Während des Hauptrennens der Männer um den Preis des SUBARU Autohaus Baldsiefen war an der Frankenforster Straße kein Stehplatz mehr zu ergattern. Das perfekte Rennwetter lockte viele Zuschauer zu Christi Himmelfahrt zur Veranstaltung des RSV Staubwolke nach Refrath.
Rund zweihundert Starter aus der Deutschland und den Niederlanden wollten beim 75 km langen Rennen Prämien sammeln sowie um einen Platz unter den ersten 20 Fahrern kämpfen.
Aus dem Feld heraus kam es immer wieder zu Ausreißversuchen, am Ende konnte sich Alexander Nordhoff vom RV Blitz Spich absetzen und den Sieg einfahren – dieser Verein stellte auch schon im Vorjahr mit Lars Becker den Sieger bei diesem Rennen.
Kurzfristig überschattete beim Zielsprint ein Sturz zweier Fahrer die Stimmung – nach der Erstversorgung jedoch stand schnell fest, dass keiner der Fahrer ins Krankenhaus gebracht werden musste. Der Sponsor Olaf Baldsiefen sowie Nicole Scholz von der Kreissparkasse und der stellvertretende Bürgermeister Josef Willnecker zeigten sich beeindruckt vom Tempo der Fahrer. Mit 1:40 Stunde fuhr das Feld einen Durchschnitt von circa 46 km/h.
Gestartet war der Tag mit dem Rennen der Schüler U15 um den Preis des Family fitness club. Hier konnte sich Tim Neffgen vom RSV Düren im Sprint gegen die Konkurrenten behaupten.
Im anschließenden Sichtungsrennen waren gleich zwei Rennklassen am Start. Jan Henrik Otto, der Gewinner des 100pro-Cups der Kreissparkasse Köln im Rennen der Junioren fuhr in der 10. Runde auf und davon und überrundete sogar das gesamte Fahrerfeld. Im zeitgleich gestarteten Rennen der Jugendfahrer U 17 um den Preis der Reimesch Kommunikationssysteme kam es wieder zu einem Massensprint. Hier hatte nach 36 km David Westhoff-Wittwer aus Gütersloh die Nase vorne.
Anschließend starteten die zwei jüngsten Altersklassen ebenfalls gemeinsam mit unterschiedlichen Distanzen. Beim Preis von velokölsch gewann Torge Ruben Schmidt aus Bad Neuenahr vor dem niederländischen Fahrer Jenske Withag. Bei den Jüngsten im Alter von 9 und 10 Jahren konnte die Bensberger Bank als Sponsor gewonnen werden. Aria Strack vom RC Adler Köln erhielt den Siegerpokal aus den Händen von Christian Walter. In diesem Rennen gab es auch eine Siegerin des ausrichtenden Vereins, Emily Zollfrank wurde zur Bezirksmeisterin gekürt.
Um 13.40 Uhr gingen beim Preis des langjährigen Sponsors Six – Service und Dienstleistungen gleich drei weibliche Klassen an den Start. Im Rennen der Frauen setzte sich eine starke Gruppe ab, aus der die spätere Siegerin Charlotte Becker hervorging. Nach der Siegerehrung, die vielen Prämien noch an die Betreuer verteilt, fuhr die Charlotte Becker zu Trainingszwecken noch gut 100 km mit dem Rennrad bis nach Waltrop. Im Rennen der Juniorinnen setzte sich Lea Lin Teutenberg, Tochter von Lars Teutenberg durch und im weiteren Rennen der weiblichen Jugend gewann Hannah Ludwig aus Wittlich.
Insgesamt waren rund 300 Starter in den einzelnen Klassen unterwegs und aufgrund des guten Wetters und der gut gesicherten Strecke kam es nur zu wenigen, kleineren Stürzen.
„Perfektes Wetter – nette Gäste und ein funktionierendes Team im Verein – das sind die Garanten für einen gelungenen Renntag“ so der Vorsitzende Bruno Zollfrank. „Wir hoffen, auch im nächsten Jahr wieder unsere wohlwollenden Sponsoren an unserer Seite zu haben, wenn es heißt: Es geht wieder Rund in Refrath – dann zum 66. Mal.“