Die diesjährige Sammelaktion „Schuhe für Bulgarien” ist am Montag gestartet: bis Sonntag ist die neue Annahmestelle im ehemaligen DRK-Flüchtlingscamp in Katterbach geöffnet.
„Gibt es in diesem Jahr wieder ein Sammlung für Bulgarien“, wurde ich in den vergangenen Wochen häufig gefragt. Ja es wird sie geben! Nach einigen Wochen des Suchens haben wir nun eine geeignete Sammelstelle gefunden.
Das ehemalige Erstaufnahmecamp in Katterbach wird die Tore vom 2. bis 7. Oktober für die Sammlung der Aktion „Schuhe für Bulgarien“ öffnen. Hier steht uns eine große Halle für die Herbstaktion zur Verfügung.
Wir möchten in diesem Herbst besonders Flüchtlinge in Bulgarien durch unsere Aktion unterstützen. Warum? Es gibt in Bulgarien kaum staatliche Hilfe. Einzig eine warme Mahlzeit pro Tag wird von offizieller Seite gestellt. Die Flüchtlinge lassen sich nicht registrieren, weil sie die Hoffnung haben, weiterreisen zu können.
Annahmestelle „Schuhe für Bulgarien”
Ehemaliges DRK Erstaufnahmecamp
Katterbach, Kempener Straße 187
Montag, 2. 10. bis Sonntag 8.10., von 10 bis 18 Uhr
Außer Dienstag (Feiertag)
Unsere Partner in Bulgarien (Council of Refugee Woman in Bulgaria – CRWB) bedankt sich sehr für die Spenden. Viele Flüchtlinge und Asylsuchende werden in ihrem täglichen Leben unterstützt durch Anziehsachen, Schuhe, Spielsachen etc.
2016 wurden rund 500 Flüchtlinge und mehr als 2.100 Asylsuchende unterstützt, die aus vielen Krisenherden im arabischen, afrikanischen und asiatischen Raum stammen. Sie werden begleitet bei Sozialberatung, humanitärer Hilfe, Behördengängen und anderen Themen.
Unsere langjährige Partnerorganisation in Burgas meldet: In Bulgarien besuchen 206.378 Kinder keinen Kindergarten oder eine Schule. Dank unserer Spenden der vergangenen Jahre werden in der Region Burgas 22 Kindergärten, 5 Schulen und 720 Familien mit 2.840 Kindern betreut.
Diese werden durch Essen, Kleider, Schuhe, Spielsachen und Koffer unterstützt. Die Spielsachen werten die Kindergärten auf und so besteht die Hoffnung, dass die Kinder wiederkommen. Auch hier bedankt man sich sehr herzlich im Namen der Familien.
Womit können Sie helfen:
(ausschließlich gut erhaltene, saubere Kleidung)
• neuwertige, gut erhaltene Schuhe → keine High-Heels, keine Sandalen
• warme Strümpfe und Strumpfhosen
• Mützen und Schals
• warme Kleidung für Kinder
• warme Kleidung für Erwachsene (maximal Größe L) → keine Anzüge und Kostüme
• Decken, Bettwäsche, Handtücher
• Pfannen, Töpfe, Brettchen, Becher, Besteck
• Geschirr (bitte nur robustes Geschirr)
• Schulranzen, Rucksäcke, Koffer
• Kinderwagen, Kinder-Autositze, Reisebetten
• Umzugskartons zum Verpacken
Außerdem suchen wir intakte Fahrräder und Kindersitze, die wir in Bergisch Gladbach unseren Netzwerkpartner “Mobile Nachbarn GL” weitergeben.
Womit Sie uns nicht helfen:
• Wir machen keine Altkleidersammlung
• Wir brauchen keine Artikel, die oben nicht explizit benannt sind
• Wir haben enorme finanzielle Aufwände, falsch gemeintes zu entsorgen
• Sie muten den Helfern ansonsten viel zusätzliche Arbeit zu
Unterstützen Sie die Aktion „Schuhe für Bulgarien e.V.” und die Verteilung vor Ort. Für fünf Euro geht ihr Paket auf die Reise und hilft bedürftigen Menschen. Eine Spendenbescheinigung stellen wir gerne ab 20 Euro aus.
Wir benötigen außerdem ehrenamtliche Helfer – gerne auch stundenweise-, die beim Annehmen, Sortieren sowie beim Packen der Kartons helfen. Für das leibliche Wohl der Helfer freuen wir uns über Kuchenspenden.
Viele weitere Informationen finden Sie auf unsere Homepage.