Der Vespa Club Bergisch Gladbach hat sich am Sonntag zum letzten Mal in dieser Saison auf Tour begeben – und mit „Panarbora“ eine tolle Attraktion am Rande des Naturparks Bergisches Land erkundet.

Die wenigsten Ausflügler sind schon einmal dort gewesen, denn „Panabora“ ist seit 2015 eine tolle Attraktion am Rande des Naturparks Bergisches Land, nur 50 Kilometer östlich von Köln. Dies war schon lange das Ziel des „Vespa Club Bergisch Gladbach“ und der Sonntag zeigte sich besonders schön.

Die herbstliche Sonne lockte nicht nur Wanderer, sondern auch unzählige Biker aller Couleurs an. Über noch sehr ruhige, sonntägliche Straßen mit prächtig gefärbten Alleen erreichten wir unser Ziel.

Der Baumwipfelpfad und der dazugehörige 40 Meter hohe Aussichtsturm sind für jung und alt gleichermaßen geeignet. Essen kann man im Panabora auch. Die Preise sind ok, die Qualität gut. Wir kommen auf jeden Fall wieder.

Hintergrund: Der Naturerlebnispark gehört zur Jugendherberge Waldbröl. Nach eigenen Angaben bietet Panarbora durch seine Naturerlebnisse wie dem Baumwipfelpfad mit Aussichtsturm, dem Informationsportal mit Abenteuerspielplatz und Restaurant, Übernachtungsmöglichkeiten wie den Baumhäusern oder den globalen Dörfern, einen ganzheitlichen erlebnispädagogischen Ansatz über Nordrhein-Westfalen hinaus.

Mehr Infos zum Naturerlebnispark Panarbora finden Sie hier. 

image_pdfPDFimage_printDrucken

Christa Rueger

ist u.a. im Vespa-Club, im Obst- und Gartenbauverein Refrath und in der Harmonie Bensberg-Kaule aktiv, wohnt in Gronau und berichtet immer wieder in Wort und Bild.

Reden Sie mit, geben Sie einen Kommentar ab

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.