Seit September steht der Eissportverein Bergisch Gladbach vor neuen Herausforderungen. Neben der Organisation des Vereins, betreibt der ESV jetzt gleichzeitig die Eissportarena Bergisch Gladbach an der Saaler Mühle.

Neben der traditionellen Eisdisco steht das Eis in der frisch renovierten Sportarena auch für das öffentliche Schlittschuhlaufen, den Schulsport in Bergisch Gladbach und Umgebung und einer Laufschule zur Verfügung. Zusätzlich finden regelmäßig Trainings und Spiele des ESV statt.

+ Anzeige +

Ex-Nationalspieler trainiert die Senioren

In den letzten beiden Jahren gab es weitere Veränderungen, die langsam ihre Früchte tragen. Neben einigen neuen Mitgliedern und Zuwachs im Nachwuchsbereich konnte der Verein einen erfahrenen Eishockey-Nationalspieler als Trainer der Seniorenmannschaft gewinnen: Seit Anfang der Saison übernimmt Andreas Lupzig gemeinsam mit seinem Co-Trainer Thomas Schmitz das Training der Vereins-Ältesten und zeigt nun erste Fortschritte mit der Seniorenmannschaft. Seine professionelle Einstellung zum Eishockeysport und die Trainingsmethoden tun dem Verein sichtlich gut.

Sieg gegen die Bergisch Raptors aus Solingen

Am vergangenen Samstag spielten die REALSTARS in der heimischen Eissportarena Bergisch Gladbach gegen die Bergisch Raptors aus Solingen, dem Landesligameister der vergangenen Saison. Aus finanziellen Gründen hat der Solinger Verein auf einen Aufstieg in die Regionalliga verzichtet und spielt weiterhin in der Landesliga NRW. 

Die Raptors machten gleich in der 5. Spielminute das 0-1 durch Marvin Wintgen. Die Gladbacher Spieler versuchten konzentriert weiter zu spielen, dennoch ergaben sich trotz zwei Strafzeiten gegen Solingen und die daraus resultierenden Überzahlspiele keine Möglichkeiten zum Ausgleichstreffer. 

In der 18. Spielminute traf dann auch noch Philipp Schäfer zum 0:2. Entsprechend frustriert ging es für die REALSTARS in die Kabine. Die Gladbacher Jungs kamen gestärkt und mit neuer Energie aus der Kabine. Sehr konzentriert erkämpfte sich der ESV immer mehr Spielanteile und schoss in der 37. Spielminute durch Peter Zirnow den Anschlusstreffer. Die Strafzeit kurz nach dem Treffer und das restliche Drittel überstanden die Realstars zum Glück ohne Gegentreffer.

Das letzte Drittel startete direkt mit einem weiteren Treffer durch Simon Pfennings. Der Ausgleich pushte die Jungs ungemein. Auch eine weitere Unterzahlsituation in der 50. Spielminute überstand die Mannschaft ohne Gegentreffer. In der 54. Minute dann eine Strafe für die Gäste, Marius Hornig nutzte die Chance und schoss den Siegtreffer.

Die Solinger versuchten sich in den letzten Minuten noch einmal zurück zu kämpfen, Stephan Schwarz konnte aber weitere Treffer der Gäste vermeiden. Die knapp 100 Besucher des Spiels feuerten das Team bis zum Schluss an und feierten so beim letzten Heimspiel in diesem Jahr den 3:2 Erfolg mit den REALSTARS aus Bergisch Gladbach.

Erfolgreiche Nachwuchsmannschaften

Auch die Nachwuchsmannschaften des Eissportvereins Bergisch Gladbach waren am Wochenende erfolgreich unterwegs. So stehen nach Siegen an diesem Wochenende gegen Wiehl, Essen und Dinslaken die U12 und U14 der Gladbacher auf Tabellenplatz 1 der Landesligameisterschaften NRW.

Weitere Beiträge zum Thema:

„Eissportarena” wird mit einer Eisdisco neu eröffnet

image_pdfPDFimage_printDrucken

Wir sind der einzige Eissportverein im Rheinisch-Bergischen Kreis! Der ESV Bergisch Gladbach e. V. - RealStars- entstand 2002 durch den Umbau des ehemaligen Eislaufvereins in einen Spartenverein. Besonders wichtig ist uns die Arbeit im Nachwuchsbereich, fast 100 Kinder spielen und erlernen bei uns die...

Reden Sie mit, geben Sie einen Kommentar ab

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.