Pendlerinnen und Pendler sollten ab sofort für den Weg nach Köln bzw. die Anfahrt nach Bergisch Gladbach-Stadtmitte den Stadtteil Gronau meiden. Seit dem späten Dienstagnachmittag gibt es starke Verkehrsbehinderungen auf der Mülheimer Straße. Ein Wasserrohrbruch ist die Ursache. Das beschädigte Rohr hat einen Durchmesser von 350 Millimeter.

Die Fahrbahn stadtauswärts kurz vor der Kreuzung Gierather Straße/Buchholzstraße (Höhe BMW Kaltenbach) ist gesperrt, da die Fahrbahn von dem austretenden Wassermassen beschädigt worden ist.

Der zuständige Energieversorger Belkaw und das Baustellenmanagement der Stadtverwaltung organisieren die Absperrung, die Reparatur sowie die Verkehrsregelung.

Die Lage des Schadens vor der viel befahrenen Ampelkreuzung ist problematisch. Sicher ist, dass bis Mittwochmorgen der Engpass nicht behoben sein wird. Der Verkehr muss abwechselnd an der Baustelle einspurig vorbei geführt werden.

Es wird empfohlen, den Bereich zu meiden bzw. weiträumig zu umfahren.

Mögliche Ausweichmöglichkeit wäre der Weg über die Hermann-Löns-Straße. Die Straße Am Rodemich ist ebenfalls geöffnet, um eventuell über Refrath den Engpass zu umfahren.

Die Stadtverwaltung bittet um das Verständnis der Betroffenen.

image_pdfPDFimage_printDrucken

Hier werden offizielle Pressemitteilungen der Stadtverwaltung veröffentlicht. Sie geben nicht die Meinung des unabhängigen Bürgerportals iGL wieder.

Reden Sie mit, geben Sie einen Kommentar ab

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.