Schwere Flaschen im Rucksack, abgestandene Getränke: Am Otto-Hahn-Schulzentrum sind diese Zeiten vorbei. Hier gibt es jetzt einen Trinkwasserspender, der stets frisch gefilteres, gekühltes und auf Wunsch gesprudeltes Wasser ausgibt.

Seit 4 Wochen können alle Schüler und Schülerinnen sowie die Lehrer und Lehrerinnen des Otto-Hahn-Schulzentrums (Otto-Hahn-Gymnasium und Otto-Hahn-Realschule) in Bergisch Gladbach-Bensberg einwandfreies, gekühltes und auf Wunsch sprudeliges Trinkwasser zu zapfen – soviel sie möchten und ihr Schulleben lang.

+ Anzeige +

Das Wasser wird stets gekühlt und gefiltert. Wer dieses Angebot nutzen möchte, muss einmalig die Otto-Hahn-Schulwasserflasche für 6,- € kaufen. Hierbei handelt es sich um eine auslaufsichere Sportflasche aus schadstofffreiem Polyethyen-Material. Die Falsche ist spülmaschinenfest, geruchs- und geschmacksneutral sowie formstabil.

Im ersten Anlauf wurde die Schulwasserflasche von 600 Kindern und Jugendlichen (bei insgesamt ca. 1500 Schülern und Schülerinnen) gekauft, entsprechend hoch war der Andrang am Trinkwasserspender.

Nach dem Umzug in das neue Schulgebäude wird es voraussichtlich zwei dezentral aufgestellte Wasserspender geben.

Dieses Projekt konnte durch die Initiative des Fördervereins des Otto-Hahn-Schulzentrums realisiert werden. Auch bezahlt der Förderverein die monatliche Miete für den Trinkwasserspender und die nötige Kohlensäure. Die Schulen „geben“ jeweils Wasser und Strom dazu.

Laut Aussage von einigen Lehrern und Lehrerinnen sind die Schüler begeistert und nutzen das Angebot gerne und viel. Endlich muss die schwere Trinkflasche nicht mehr von Zuhause mitgebracht werden und kann bei Bedarf jederzeit aufgefüllt werden.

Auch einige Lehrer und Lehrerinnen sowie die Schulleitungen nutzen das Angebot und gehen so mit gutem Beispiel voran.

image_pdfPDFimage_printDrucken

OHS Foerderverein

Fördervereins der Otto-Hahn-Schulen eV

Reden Sie mit, geben Sie einen Kommentar ab

1 Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.