Im „Grenzenlos“ können sich Menschen mit und ohne Behinderung treffen, kennenlernen und gemeinsam ihre Freizeit gestalten. Am Samstag feiert die neue Begegnungsstätte ihre Eröffnung.
Menschen mit und ohne Behinderung sollen sich spontan an einem vertrauten Ort treffen können und unter fachkundiger Begleitung Raum, Zeit, Unterstützung und Orientierung für eine Teilhabe am Gemeinschaftsleben und bei der individuellen Freizeitgestaltung finden.
Im Kreisgebiet gibt es mit dem Cafe Leichtsinn nur ein Angebot, das diesen Anspruch erfüllt. Es wird von vielen Jugendlichen mit und ohne Behinderung besucht, als Jugendeinrichtung, aber nur bis zum 27. Lebensjahr. Jenseits der Altersgrenze fehlt es an einem Ort der Begegnung, an dem Inklusion erfahren und gelebt werden kann.
Der Trend weg vom stationären zum selbständigen Wohnen verstärkt die Gefahr von Isolierung und Vereinsamung für alle Altersgruppen. Diese Lücke wird nun geschlossen.
Am 28.09.2019 eröffnen der CBF – Club behinderter Menschen und ihrer Freunde Rheinisch Bergischer Kreis e. V. und seine Tochtergesellschaft Inclusio Rhein-Berg gGmbH im Rahmen des Projekts zur Etablierung eines nachhaltigen inklusiven Anschluss-Angebots die inklusive Begegnungsstätte Grenzenlos.
Ab Oktober wird das Grenzenlos von mittwochs bis samstags an den Nachmittagen für die BesucherInnen geöffnet sein. Das inklusive Freizeitangebot richtet sich an alle Menschen. Angeboten wird ein vielfältiges Programm, Snacks & Getränke in gemütlicher Atmosphäre, barrierefreier Zugang & ein offenes Ohr.
Hier geht’s zur Eröffnungsfeier.
Weitere Informationen:
Begegnungsstätte Grenzenlos
Hauptstraße 293-297
51465 Bergisch Gladbach