Der Duft von leckerem Kuchen, wärmendem Kakao, weihnachtliche Klänge und ein hell loderndes Feuer: Für einen Nachmittag verwandelt sich der Hof der Märchensiedlung in Heidkamp in eine gemütliche Weihnachtswelt.
Kinder können sich schminken lassen, basteln, Weihnachtsmärchen lauschen oder am Spielmobil spielen.
Als besonderes Highlight hat zudem der Weihnachtsmann seinen Besuch angekündigt und hält eine kleine Überraschung für alle Kinder bereit. Musikalisch wird der Weihnachtsmann von den Kindern der AWO Kita Kunterbunt sowie den Kinderchören der Gemeinden St. Joseph unterstützt.
Neben der gemütlichen Atmosphäre steht vor allem der gemeinsame Austausch bei einem warmen Kakao im Mittelpunkt. So soll das Weihnachtsfest die Möglichkeit bieten, mit Freunden, Nachbarn und den unterschiedlichen, in Heidkamp aktiven Akteuren ins Gespräch kommen und Verbesserungsvorschläge für den Stadtteil vor zu bringen.
Organisiert wird das Weihnachtsfest als Kooperationsprojekt der Mitglieder des Runden Tisch Heidkamp der Stadt Bergisch Gladbach. Am Runden Tisch treffen sich Organisationen und Akteure aus Heidkamp um gemeinsame Aktionen zu planen, Kräfte zu bündeln und den Stadtteil voran zu bringen. So können Angebote und Aktionen an unterschiedlichen Orten in Heidkamp stattfinden.
Alle Angebote des Runden Tisches sind kostenfrei.
Am Runden Tisch beteiligt sind:
Rheinisch Bergische Siedlungsgesellschaft
Interessengemeinschaft Heidkamp
Jugendamt der Stadt Bergisch Gladbach
Caritas Rhein Berg
AWO Jugendberatung
SSV Jan Wellem e.V.
Katholische Kirchengemeine St. Joseph
AWO KITA Kunterbunt
Neuapostolische Kirchengemeinde
AWO Jugendwerkstatt Heidkamp
Fachdienst für Integration und Migration
evangelische Kirchengemeinde zum Frieden Gottes
Deutscher Kinderschutzbund
Kreativitätsschule KREA e.V.
Treffpunkt Kindertagespflege des DRK
Eine wunderbare Veranstaltung, ein tolles, sehr informatives Gespräch und eine interessante Lesung. Kann ich nur jedem dringend empfehlen. Ich würde fast sagen, diese Qualität kann man im Fernsehen kaum finden. Es wäre schön, wenn der Ton noch verbessert werden könnte. Dann würde ich mir alles noch einmal anhören.
Wenn wir in Ost und West,nicht endlich das dem Ost-West Geschwafel beenden wachsen wir nie mehr zusammen.Es gibt in Ost und West Landstriche die im Rückstand sind wo etwas getan werden muss.