Das Beethovenjahr 2020 bringt Musik des Künstlers in Hauskonzerte in Wohnzimmer, Ladenlokale und andere kleine Veranstaltungsorte. Bergisch Gladbach beginnt das Jubiläumsjahr mit drei Konzerten in der Vorweihnachtszeit.

Das Beethoven-Jubiläumsjahr 2020 startet am 14. und 15. Dezember 2019 mit Wumms. Und bringt den radikalen Erneuerer der Musik zurück zu seinen Wurzeln – den Hauskonzerten. In privaten Wohnzimmern, in Ladenlokalen, Vereinsräumen und Foyers, in Clubs und Kirchen in ganz Deutschland feiern zahlreiche Konzerte, Lesungen, Vorträge und Performances das Genie des Mannes aus Bonn.

+ Anzeige +

Im Dezember finden in Bergisch Gladbach folgende Veranstaltungen statt:

Samstag 14.12.2019 um 19:00
Only Beethoven
Rathaus Bensberg, Wilhelm Wagner Platz, Bensberg

Mit Carmen Daniela (Klavier), Konstantin Gockel (Violine) und die Nachwuchssängerin Sophie Coen (Sopran). Sie interpretieren Werke für Klaviersolo, Duo und Lieder. Ein Konzert für jede Altersgruppe. Für einige Lieder von Beethoven werden Noten und Texte zum Mitsingen verteilt.

Reservierungen und Anmeldungen für die Veranstaltung sind über die Website “Beethoven bei uns” möglich.

Sonntag 15.12.2019 um 14:30
Beethoven für alle
Gnadenkirche, Hautstraße 256, Bergisch Gladbach

Mit Carmen Daniela (Klavier), Juliana Laenger (Geige) und Sophie Coen (Sopran). Ein Interaktives Gesprächskonzert mit Klavier, Gesang und Kammermusik für Kinder, Jugendliche und Erwachsene (Profis und Musikamateure jeden Alters). Gespielt werden Volkslieder für Klavier und Gesang, dazu werden kammermusikalische Lieder (Gesang, Klavier, Violine und Cello) erklingen. Einige Lieder werden zusammen mit dem Publikum ausgeführt.

Reservierungen und Anmeldungen für die Veranstaltung sind über die Website “Beethoven bei uns” möglich.

Sonntag, 15.12.2019 um 17:00 Uhr
„Klänge der Stadt“: Feierliches Adventskonzert
Festsaal, Kardinal Schulte Haus, Overather Str. 51-53, Bensberg

Iskandar Widjaja: Jung, ungestüm und ein Weltstar. Wenn er auftritt, sprengt er die Genres – sein Publikum liegt ihm dafür zu Füßen. Zum Adventskonzert kommt er direkt aus Asien ins Kardinal Schulte Haus. Iskandar Widjaja wird begleitet von Paul Kleber, Bass und Friedrich Wengler, Piano.

Ab 15.30 Uhr Einstimmung – Angebot von Glühwein, Sekt und Häppchen im Biergarten des Innenhofes (bei schlechtem Wetter im Foyer).

Eintritt zu diesem Konzert ist frei, „Austritt“ gegen Spende.

Keine Anmeldung erforderlich.

Es besteht aber die Möglichkeit, über die Website von “Klänge der Stadt” Sitzplätze zu reservieren. Mit dem Adventskonzert trägt „Klänge der Stadt“ zum bundesweiten Programmangebot am Auftaktwochenende des Beethoven-Jahres 2020 bei.

image_pdfPDFimage_printDrucken

Redaktion

des Bürgerportals. Kontakt: info@in-gl.de

Reden Sie mit, geben Sie einen Kommentar ab

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.