Karin Cass, Schulleiterin GGS Bensberg, Jürgen Füllenbach, Vorstand Bensberger Bank, Kristina Danoff, Lehrerin an der GGS Bensberg, und Helmut Schomburg, Vorstand Bensberger Bürgerstiftung

Die Bensberger Bürgerstiftung unterstützt ein Projekt zur Gewaltprävention in der GGS Bensberg mit einer großzügigen Finanzspritze.

Das Thema Gewalt und der Umgang mit verhaltensauffälligen Mitschülern, die immer wieder Grenzen überschreiten und Macht ausüben ist nicht neu. Die Gemeinschaftsgrundschule Bensberg hat dieses Thema aufgegriffen und in verschiedenen Klassen an drei Vormittagen mit dem Projekt „Mut tut gut“ mit zertifizierten und qualifizierten Trainern ein speziell für Kinder entwickeltes Verhaltenstraining durchgeführt.

Das Projekt fördert selbstbewusste Verhaltensweisen und die Entwicklung eigener Handlungskompetenz und Stärke in Konfliktsituationen, fördert ein nachhaltiges gutes Klassen- und Schulklima und bedeutet auch für die Lernatmosphäre einen positiven anhaltenden Effekt.

Auf spielerische Art wurden den Schülern Verhaltensregeln aufgezeigt um Gewaltprobleme zu lösen und Ausgrenzungen vorzubeugen. Dabei wurde den Kindern vermittelt, mehr auf ihr Gefühl zu hören, richtig mit eigenen Grenzen und auch denen von Anderen umzugehen und auch einmal NEIN zu sagen.

Helmut Schomburg, Vorstand der Bensberger Bürgerstiftung, überreicht zusammen mit dem Vorstand der Bensberger Bank Herrn Jürgen Füllenbach der Schulleiterin Karin Cass sowie Lehrerin Kristina Danoff 2.000 Euro.

image_pdfPDFimage_printDrucken

des Bürgerportals. Kontakt: info@in-gl.de

Reden Sie mit, geben Sie einen Kommentar ab

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.