Hander Open 2020: Marc Freiheit von Grün-Gold Bensberg und Thomas Woitzik vom TV Dellbrück

Zum achten Mal wurden in den Sommerferien die „Von Poll Immobilien Hander Open“ auf der Tennisanlage von Blau-Weiß Hand ausgetragen. Die Veranstalter meldeten einen Anmelderkord. Ein Spieler reiste über 200km weit an.

„Trotz oder vielleicht wegen der Corona-Krise konnten wir in diesem Jahr einen Anmelderekord von 178 Teilnehmern verbuchen. Noch nie hatten sich in der Vergangenheit so viele Tennisspieler zu unserem Turnier angemeldet. Wir hatten natürlich besondere Vorkehrungen in einem Abstands- und Hygienekonzept getroffen. Die Regelungen wurden sowohl von den Teilnehmern als auch von den Zuschauern im wesentlichen umgesetzt.“, so die Turnierleiterin Luise Hüpper.

+ Anzeige +

Neben Teilnehmern aus den umliegenden bergischen Nachbarvereinen meldeten zunehmend auch Spieler aus Köln, Bonn, Düsseldorf, Leverkusen und Neuss.
Die weiteste Anreise mit über 230 km nahm ein Spieler vom TV Wincheringen auf sich. Aufgrund des wechselhaften Wetters fanden einige Spiele in der vereinseigenen Tennishalle oder zu späterer Stunde auch unter Flutlicht statt.

Im Damen-Finale standen sich mit Luise Hüpper und Annika Matthiesen zwei Hander Damen gegenüber

Ergebnisse im Detail

In einem hochklassigen Herren-Finale setzte sich Marc Freiheit von Grün-Gold Bensberg gegen den an Position 1 gesetzten Thomas Woitzik vom TV Dellbrück souverän mit 6:1 und 6:2 durch.

  • In den Herren 40 Konkurrenzen siegten Patrick Langer aus Bonn und Martin Speer von Blau-Weiß Hand.
  • Bei den Herren 50 konnte sich J. Zimmermann (TG Leverkusen) gegen S. Höck (Vfl Engelskirchen) durchsetzen.
  • Im Damen-Finale standen sich mit Annika Matthiesen und Luise Hüpper zwei Hander Damen gegenüber. Der Sieg ging an Annika Matthiesen mit 6:1 und 6:1.
  • Bei den Damen 40 siegte Sarah Graf vor Judith Werner, beide von Blau-Weiß Hand, bei den Damen 50 unterlag Brigitte Röder mit 1:6 und 3:6 gegen Katja Mauritz vom TV Dellbrück.

Auch bei den Junioren wurden die Matches mit großem Ehrgeiz ausgetragen, die Sieger wurden in Gruppenspielen ermittelt:

  • Bei den weiblichen U14 setzte sich Ella Schelenz von Blau-Weiß Hand vor L. Brak (TC Bad Marienberg) durch, bei den U16 siegte Nele Esser vom SV Refrath Frankenforst vor L. Baade (TC GG Bensberg).
  • Bei den U18 männlich konnten Ben Weissbeck vom THC Rot-Weiss Bergisch Gladbach und Julian Kastell vom WSV Blau-Weiß Rheidt den Sieg einfahren.

Die weiteren Ergebnisse:
H LK15-23: 1. P. Rögels (TC Königsforst), 2. T. Hübner (TV Refrath)
H30 LK 15-23: 1. M.Safikhani (TF Gronau), 2.T. Hahne (TC Königsforst)
H40 LK 1-20: 1. P. Langer (TC BG Bonn-Beuel), 2. V. Gilbert (TV Dellbrück)
H40 LK 15-23: 1. M. Speer (BW Hand), 2. T. Schötz (TG Leverkusen)
H50 LK 15-23: 1. B. Stümper (Fliegerhorst Wahn), 2. A. Stegh (TG Voiswinkel)
H60 LK 1-20: 1. A. Dlugozima (TV Herkenrath), R. Baldus (TC GG Bensberg)
H65 LK 1-20: K. Roder (THC RW Bergisch Gladbach), 2. W. Schroll (TV Herkenrath)
H65: LK 15-23: M. Partsch (TSG Solingen), 2. E. Schreiber (BW Hand)

Nebenrunden:
H LK 1-20: 1. M. Düren (SV Erftstolz), 2. A. Niemann (TF Gronau)
H LK 15-23: 1. J. Kümmel (Kölner TG BG), 2. B. Weisbeck (THC RW Bergisch Gladbach)
H40 LK15-23: 1. H. Leschin (TF Gronau), 2. T. Karkuth (TG Leverkusen)
H40 LK1-20: 1. T. Wagner (TG Leverkusen), 2. A. Jahnke (TV Refrath)
H50 LK 1-20: 1. I. Schwarz (TC Weiden), 2. H. Kirchhof (TV B Wahlscheid)
H50 LK 15-23: 1. M. Klein (TV Dellbrück), 2. A. Quadt (BW Hand)
H60 LK 1-20: 1. P. Jäger (DSC Düsseldorf), 2. I. Smagin (MTV Mülheim)
H65 LK 1-20: 1. K. Vetter (TV Herkenrath), 2. S. Howell (SSZ Wahn)
D LK1-20: 1. E. Shi (TC GG Bensberg) , 2. E. Röhrig (BW Hand)
D50 LK 15-23: 1. M. Spiecker (TC GW Dellbrück), 2. H. Sauermann (Vfl Engelskirchen)

Weitere Beiträge zum Thema

Lade…

Something went wrong. Please refresh the page and/or try again.

image_pdfPDFimage_printDrucken

Reden Sie mit, geben Sie einen Kommentar ab

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.