Perfekte Geschenke: Drei bewegende Romane, eine literarische Romanbiographie, ein fesselnder Sci-Fi-Öko-Thriller und eine mitreißende Politikerbiographie, vorgestellt von sechs Buchliebhaberinnen aus der Buchhandlung Funk.

Charlotte McConaghy: Zugvögel.
S. Fischer 2020, € 22,00.

In einer Zukunft, in der die meisten Tiere durch die Achtlosigkeit der Menschen bereits ausgestorben sind, beschließt Franny den letzten Küstenseeschwalben zu folgen. Der jungen Frau, die sich schon ihr ganzes Leben dem Meer und den Vögeln verbunden fühlt, liegt das Schicksal dieser besonderen Tiere sehr am Herzen.

Allerdings kann sie diese Reise nicht allein bewältigen. Sie braucht ein Schiff und einen Kapitän, der bereit ist, dem Weg der mit Peilsendern versehenen Tieren zu folgen. Mit dem Mut der Verzweiflung und einem guten Argument kann sie den Kapitän Basil Leese überzeugen, mit seinem Schiff und seiner ungewöhnlichen Crew dem gefährlichen Kurs zu folgen. Denn dort wo die Vögel sind, werden auch Fische sein.

Pia Patt stellt Charlotte McConaghy vor

Charlotte McConaghy ergänzt diese abenteuerliche Reise immer wieder mit Einschüben aus Frannys Vergangenheit. Denn nicht nur die Liebe zu den Tieren, sondern auch ein unglaubliches Geheimnis bewegen die zerbrechliche Frau zu dieser gefährlichen Unternehmung. Bald wird klar, dass Franny in verschiedener Hinsicht auf der Flucht ist. Ihr emotionaler Lebensweg und die dramatische Geschichte einer großen Liebe sind genauso fesselnd wie die Beschreibung dieser abenteuerlichen Reise. 

Mitreißend, sehr emotional und mit wunderschönen Naturbeschreibungen. Ich war sehr fasziniert und konnte dieses Buch kaum aus der Hand legen. 

(Pia Patt)

Hier geht’s zum Buch in unserem Onlineshop: Charlotte McConaghy: Zugvögel (Buch) – bei Buchhandlung Funk oHG

Anja Kaul stelle Anne Freytag vor

Anne Freytag: Aus schwarzem Wasser.
dtv 2020, € 16,90.

Du kannst niemandem trauen, sie stecken alle mit drin. 

Diese Warnung war das letzte, was Maja von Ihrer Mutter und Innenministerin Patricia Kohlbeck hörte, bevor sie beide in der Spree ertranken. Im Gegensatz zu Ihrer Mutter, wacht Maja einige Stunden später in einem Leichensack wieder auf – sie hatte überlebt, aber wie? 

Die Suche nach Antworten führt die Protagonistin Maja immer tiefer in ein Geflecht aus Verschwörungen, politischen Intrigen und unglaublichen Wahrheiten. Parallel zu Majas Bemühungen ereignen sich überall auf der Welt verschiedene, teils scheinbar unerklärliche Naturkatastrophen. Maja erkennt, dass die Warnung Ihrer Mutter, keinem zu trauen, ein guter Rat war. Und so befindet sie sich ständig auf der Flucht, ohne richtig zu wissen, vor wem eigentlich. 

Die Ereignisse und Hintergründe werden aus unterschiedlichen Perspektiven und in verschiedenen Zeitebenen erzählt. Der Leser merkt schnell, dass Patricia Kohlbeck eine wichtige Schlüsselrolle in diesem Puzzle innehat und so werden einige Passagen auch aus Ihrer Sicht erzählt – natürlich etwa zwanzig Jahre zuvor.

Die einzelnen Erzählstränge sind aber so geschickt miteinander verwoben, dass es nicht anstrengend wird und nicht den Lesefluss behindert. Im Gegenteil. Der knappe, präzise Sprachstil der Autorin und die Kürze der Kapitel sorgen für einen rasanten und spannenden Thriller, den man nicht mehr aus der Hand legen möchte und man ertappt sich als Leser häufig bei dem Gedanken ein Kapitel noch – naja, vielleicht auch noch eins. 

Inhaltlich würde man dem Buch etwas vorwegnehmen, wenn man zu viel verrät. Aus schwarzem Wasser ist ein (Öko-) Thriller, jedoch kein gewöhnlicher. Es gibt keine psychologische Gewalt wie bei Sebastian Fitzeks Büchern und auch kein bildreiches „Gemetzel“.

Obwohl es durchaus einige Tote gibt und vor allem jede Menge „Thrill“. Besonders an diesem Buch sind die Elemente aus dem Science-Fiction-Bereich. Das muss man mögen, wer jedoch dafür aufgeschlossen ist, wird belohnt werden. Aus schwarzem Wasser ist ein Sci-Fi-Thriller und zwar ein richtig guter!

Die Autorin Anne Freytag ist vielen eher als Jugendbuchautorin bekannt. Für Ihre Werke wurde sie unter anderem bereits mehrfach für den deutschen Jugendliteraturpreis nominiert. Aus schwarzem Wasser ist ihr erster Thriller.

(Anja Kaul)

Hier geht’s zum Buch in unserem Onlineshop: Anne Freytag: Aus schwarzem Wasser (Buch) – bei Buchhandlung Funk oHG

Michaela Hipke stellt Susanne Matthiessen vor

Susanne Matthiessen:
Ozelot und Friesennerz. Ullstein 2020, € 20,00.

In diesem Roman erzählt Susanne Matthiessen über ihre Kindheit in den 1970er Jahren auf Sylt. In dieser Zeit veränderte sich Sylt langsam zu der Insel, wie sie heute ist. Ihre Eltern hatten ein Pelzgeschäft und waren stark beschäftigt. Die Autorin erkundete die Insel hauptsächlich auf eigene Faust. Von ihren Erlebnissen mit Urlaubern und Insulaner schreibt sie mit viel Leichtigkeit und Humor.

Nach dem Abitur verließ sie die Insel, um zu studieren. So bleibt die Erinnerung an die Insel ihrer Kindheit und an den Wandel der Zeit. Ein nachdenklich stimmendes Buch, das ich mit viel Freude gelesen habe.

Über den Wandel der Zeit, der nachdenklich stimmt.

(Michaela Hipke)

Hier geht’s zum Buch in unserem Onlineshop.

Sylvia Jongebloed stellt Anne Weber vor

Anne Weber: Annette, Ein Heldinnen-Epos.
Matthes & Seitz 2020, € 22,00.

Für ihren aktuellen Roman wurde die Schriftstellerin und Übersetzerin mit dem Deutschen Buchpreis 2020 ausgezeichnet.

Dieses biografische Epos erzählt die Lebensgeschichte von Anne Beaumanoir, kurz Annette genannt. 1923 in der Bretagne geboren, wächst sie in einfachen Verhältnissen auf. Ihr nonkonformistisches und tolerantes Elternhaus vermittelt ihr früh, sich für Unterdrückte und politisch Verfolgte zu engagieren. Ein angefangenes Medizinstudium muss sie während des Zweiten Weltkrieges unterbrechen.

Anfang der Vierzigerjahre tritt sie der kommunistischen Partei bei und unterstützt die Résistance.  Sie versteckt Juden vor der Deportation durch die Nazis. Nach Ende des Krieges nimmt sie ihr Medizinstudium wieder auf und geht als Professorin für Neurologie schließlich in die Forschung. Bis dann in den Fünfzigerjahren der Algerienkrieg entbrennt.

Eine starke Autorin blättert in diesem Roman das spannende Leben einer ebenso starken Frau auf, die Zeugin großer Umbrüche im 20. Jahrhundert wird. Was sie von anderen Zeitzeugen unterscheidet, ist eindeutig der Wille, benachteiligte Menschen oder Gruppierungen aktiv zu unterstützen und für deren Rechte zu kämpfen.

Dabei scheut sie weder Inhaftierung noch Verfolgung. Sie wird von ihren Kindern getrennt und ihrer Heimat beraubt. Aber sie kämpft weiter gegen Faschismus und Kolonialismus für Gleichheit und Selbstbestimmung. Eine reale Heldin zum Anfassen ist diese heute 97 Jahre alte Annette.

Sprachlich brillant, spannend und durchaus mit Humor kommt dieser Roman daher und packt uns gleich von der ersten Seite. Das Ungewöhnliche daran ist zum einem, dass die in Frankreich lebende Autorin ihre Romane auf Französisch schreibt und danach selbst ins Deutsche übersetzt.

Zum anderen ist dieses Epos in Versform geschrieben, was auf den ersten Blick befremdlich erscheinen mag, tatsächlich aber leicht und zügig zu lesen ist. Letztendlich entpuppt es sich als ein großartiges Stilmittel, um das Leben dieser starken Frau plastisch darzustellen und den Leser bis zur letzten Seite mitzureißen. Ein mit Abstand herausragendes Buch, für mich das Beste in diesem Jahr.

(Sylvia Jongebloed)

Hier geht’s zum Buch in unserem Onlineshop: Anne Weber: Annette, ein Heldinnenepos (Buch) – bei Buchhandlung Funk oHG

Viviana Domokos stellt Marta Orriols vor

Marta Orriols: Der Moment zwischen den Zeiten.
dtv 2020, € 20,00.

Paula ist 42, arbeitet als Ärztin auf der Säuglingsstation eines Krankenhauses in Barcelona und lebt seit vielen Jahren mit ihrem Verlobten in einer schicken Wohnung mitten in der Stadt. Bei einem Mittagessen am Strand trennt sich Mauro überraschend von ihr. Er hat sich in eine jüngere Frau verliebt. Noch am gleichen Nachmittag hat er einen tödlichen Unfall, und Paula bleibt allein zurück. 

Doch wie soll sie um ihre große Liebe trauern, wenn die Wut über seinen Verrat noch so frisch und übermächtig ist? Die widersprüchlichen Gefühle zerreißen sie, bei der Arbeit in der Klinik funktioniert sie nur noch. Vor allem eine kurze Begegnung mit Mauros neuer Liebe nach seinem Tod lässt ihr keine Ruhe. Paula liest ihren gemeinsamen Chat, sieht sich Handyvideos an und versucht herauszufinden was in den letzten Wochen vor seinem Tod passiert ist.

Der erste Roman der katalanischen Autorin Marta Orriols erzählt vom Loslassen und vom Neuanfang. Es ist die feinfühlige Geschichte über eine wütende, verletzte Frau die nach einem doppelten Verlust zurück ins Leben finden muss.

Ich konnte beim Lesen Paulas Emotionen absolut nachvollziehen, ihre innere Zerrissenheit und schonungslose Wut sind berührend beschrieben. „Der Moment zwischen den Zeiten“ ist ein wunderbares, poetisches Buch voller Kraft, Hoffnung und Zuversicht.

(Viviana Domokos)

Hier geht’s zum Buch in unserem Onlineshop: Marta Orriols: Der Moment zwischen den Zeiten (Buch) – bei Buchhandlung Funk oHG

Birgit Lingmann stellt Barack Obama vor

Barack Obama: Ein verheißenes Land.
Penguin 2020, € 42,00.

Barack Obamas erster Teil seiner Präsidenten-Memoiren ist in jeder Hinsicht ein Buch der Superlative. 1000 Seiten stark, sehnsüchtig erwartet, und für mich ein Highlight dieses Bücherjahres. Natürlich liegt das daran, dass Obama eine so wohltuend andere Stimme ist als die, die wir in den letzten vier Jahren aus den USA vernehmen mussten. Natürlich liegt das ebenfalls an der Tragik, dass auf diesen außergewöhnlichen Präsidenten sein in jeder traurigen Hinsicht extremes Gegenteil folgte. 

Dass mir dieses Buch so gut gefällt, liegt außerdem noch an vielen anderen Dingen. Neben seinem persönlichen politischen Werdegang erfährt man viel über die Funktionsweise amerikanischer Politik, über das Zusammenspiel der Gremien, über die Rolle der Medien, über den Politikbetrieb, über Mobilisierung im Wahlkampf.

Ich kenne kein anderes derart fesselndes und derart elegant geschriebenes Buch über Politik. Es ist eine perfekte Ergänzung zu der Autobiographie von Michelle Obama aus dem vorletzten Jahr. Ihr Buch war sehr privat gehalten, sein Buch blendet das Private hingegen zu großen Teilen aus. Die Reflexionen und persönlichen Erinnerungen bleiben fast vollständig auf sein politisches Leben beschränkt.

Obama beschreibt seine Präsidentschaft als Produkt verschiedener gegenläufiger Amerikas und als Versuch, innergesellschaftliche Grenzen zu überbrücken. Sein Weg dorthin verlief nicht linear, sondern war durchsetzt von Fehlentscheidungen, wie er selbstkritisch analysiert. Sein Erfolg war zumindest teilweise ein Produkt der zunehmenden öffentlichen Ablehnung gegenüber Bush und ein Ergebnis des Zeitgeschehens. Die Magie des richtigen Zeitpunkts spielte eine nicht unwesentliche Rolle. 

Ein sehr persönlicher Bericht über ein außergewöhnliches politisches Leben. Barack Obama hat die Menschen berührt wie kein anderer. Er hat Hoffnungen geweckt und die Möglichkeit eines besseren Amerikas verkörpert wie kein anderer. Sein Buch ist ebenso bewegend wie er selbst. Obama gibt uns die Erinnerung an eine andere mögliche Welt und nährt erneut die Hoffnung auf sie. Ich glaube, das ist das eigentliche Geheimnis des Zaubers dieses Buches.

(Birgit Lingmann)

Hier geht’s zum Buch in unserem Onlineshop: Barack Obama: Ein verheißenes Land (Buch) – bei Buchhandlung Funk oHG

Viel Spaß beim Lesen.

Ihre Birgit Lingmann und Pia Patt

Birgit Lingmann und Pia Patt führen die Buchhandlung Funk

Die Buchhandlung Funk existiert seit vielen Jahrzehnten in Bensberg und ist seitdem Bestandteil des kulturellen Lebens von Bergisch Gladbach. Mehr als zehn Jahre waren Pia Patt und Birgit Lingmann (geborene Jongebloed) bereits in der Buchhandlung Funk beschäftigt, als sie im Oktober 2015 das Geschäft von Almut Al-Yaqout übernahmen.

Sie können alle Bücher in unserem Online-Shop bestellen.

Hier finden und erreichen Sie uns persönlich:
Schloßstraße 73, 51429 Bergisch Gladbach
Telefon: 02204 54016, E-Mail: info@buchhandlung-funk.de
WhatsApp: 0174 2990772

WebseiteFacebook – Instagram

20160326_Funk-8 Geschäftsfront
image_pdfPDFimage_printDrucken

Buchhandlung Funk

Pia Patt, geboren 1974 in Köln, verheiratet, 2 Katzen, wohnt in Lindlar. Sie wurde in der Buchhandlung Funk zur Buchhändlerin ausgebildet und interessiert sich besonders für Kinderbücher, Krimis, und Belletristik. Wenn sie nicht gerade liest, kümmert sie sich um ihren Garten oder feilt an ihren...

Reden Sie mit, geben Sie einen Kommentar ab

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.