In Bergisch Gladbach stehen die Zeichen auf Veränderung. Gestalten Sie mit! Beim 10. POLITIKFORUM PAFFRATH der SPD wollen wir insbesondere mit Lehrer:innen, Architekt:innen, Verwaltungsmitarbeiter:innen und interessierten Bürger:innen Ideen über moderne, pädagogische Konzepte für das Lernen und die Anforderungen an die (Innen-)Architektur diskutieren.
Fast alle Schulen Bergisch Gladbachs sind marode. Die Ampelkoalition hat im Stadtrat die Gründung einer Schulbaugesellschaft in die Wege geleitet, die sich der Aufgabe der Sanierung und des Neubaus annehmen wird.
Nun sollen mit Lehrer:innen, Architekt:innen, Verwaltungsmitarbeiter:innen und insbesondere mit interessierten Bürger:innen ihre Ideen über moderne, pädagogische Konzepte für das Lernen und die Anforderungen an die (Innen-) Architektur diskutieren.

Natürlich wird die SPD Ihre Vorstellungen in die Gremien tragen. Damit die Schulen Bergisch Gladbachs zu dem werden, was unsere Schüler:innen und Lehrer:innen brauchen. Machen Sie mit! Als Inputgeber konnten wir Herrn Urs Walter von der Montag Stiftung Jugend und Gesellschaft gewinnen.
Wir laden ein zum 10. Politikforum Paffrath
Moderne Lernkonzepte und pädagogische Architektur
Donnerstag, 8. April 2021
19 bis 20.30 Uhr
Zoom-Einwahllink
Meeting-ID: 847 2272 4089
Zur Teilnahme benutzen Sie bitte den obigen Link. Sie können dann entweder die Zoom Software kostenlos herunterladen oder über ihren Webbrowser teilnehmen (wir empfehlen Chrome). Wenn Sie keinen PC oder Smartphone nutzen wollen, können Sie sich auch unter folgender Telefonnummer einwählen: +49 695 050 2596 und mit der Meeting ID anmelden.
Wir freuen uns auf die gemeinsame Diskussion. Ihr Michael Schubek
Für Fragen stehen ich Ihnen per Mail zur Verfügung.
Mehr Informationen zum POLITIKFORUM PAFFRATH finden Sie hier.
Es fehlt bei dieser Diskussion/Ideensammlung mal wieder eine ganz entscheidende Gruppe: die Schüler:innen.
Warum wird mal wieder über diejenigen hinweggesprochen, die es am Ende leben sollen?