Anwohner und Besucher des Mehrgenerationenparks an der Wilhelm-Klein-Straße können sich jetzt auf drei Bauzaun-Bannern einen ersten Eindruck der Planungsideen des zukünftigen Parks verschaffen.
Der Mehrgenerationenpark an der Wilhem-Klein-Straße in Refrath zeigt seine künftige Gestaltung: Wer die Entwurfsplanung des Vorhabens noch nicht kennt, kann sich nun vor Ort in einer Freiluft-Präsentation mit bildlichen und schriftlichen Informationen auf drei Bauzaun-Bannern schlau machen.
Nachbarn, Besucher und Passanten gewinnen hierdurch einen Eindruck von den Planungsideen. So soll das Kernstück der Anlage ein zentraler Platz werden, der als Ort der Begegnung und Kommunikation genutzt werden kann.
Darüber hinaus wird in der Ausstellung die Historie des Mehrgenerationenparks von seiner Entstehung über die aktuelle Situation bis hin zu den kommenden Veränderungen im Rahmen der Umbaumaßnahmen erläutert.
Darüber hinaus gehende Fragen beantwortet gern der Bürger- und Heimatverein Refrath. Auch Spenden zur Realisierung des Parks sind weiterhin willkommen, die ebenfalls vom Verein dankbar entgegengenommen werden. Kontaktdaten und weitere Informationen sind im beim Bürger- und Heimatverein im Internet zu finden.
Ich finde es sehr löblich, dass nicht einfach nur angefangen wurde, zu bauen, sondern den Anwohnern die Möglichkeit gegeben wurde, sich auf der Stelle zu informieren. Banner sind ja sonst oftmals als Werbematerial bekannt, aber auch diese Verwendung scheint mir durchaus interessant – zwischen Werbung und Infoblatt, nicht wahr? Mein Bruder, der sich sehr für alles in Sachen Stadtplanung interessiert, wird sich über die Innovation bestimmt freuen, und dem Banner einen Besuch abstatten; wenn es noch da ist.