Zum 10. Mal darf das Dietrich-Bonhoeffer Gymnasium das AbiBac verleihen. Dabei handelt es sich um eine binationale Hochschulqualifikation. Die Schülerinnen und Schüler haben damit neben dem deutschen Abitur auch das französische „baccalauréat“ erworben, die optimale Vorausetzung für deutsch-französische Bildungsgänge und erfolgreiche berufliche Karrieren.

Während Frankreich das Auftaktspiel gegen Deutschland im Fussball gewinnt, meistern 12 Abiturienten des Dietrich-Bonhoeffer Gymnasiums das AbiBac. Bei dem AbiBac handelt es sich um einen binationale Hochschulqualifikation.

Die Schülerinnen und Schüler haben damit nicht nur das deutsche Abitur, sondern auch das französische „baccalauréat“ erworben, womit sie optimale Zugangsvorraussetzungen für deutsch-französische Bildungsgänge sowie für eine erfolgreiche berufliche Karriere haben.

Es ist bereits das 10te Mal, dass das Dietrich-Bonhoeffer Gymnasium das AbiBac verleihen darf und somit schon Tradition. Besonders geschätzt wird die enge Zusammenarbeit zwischen Schülern und ihren Lehrern, denn der Doppelabschluss bedarf einer intensiven Vorbereitung.

„Es ist schön, zu sehen, wie sich die Kinder entwickeln. Dies beginnt mit den ersten französischen Vokabeln in der 5. Klasse bis hin zu einer 30 minutigen mündlichen Prüfung, bei der die Kandidaten literarische Texte im Beisein der französischen Prüfungsbeauftragten Mme Caroline Reys der „académie française“ aus Straßburg analysieren. Ich bin unglaublich stolz auf meine Abibacler“, so Isabelle Linke, die LK-Lehrerin im Fach Französisch.

Die erfolgreichen Absolventen sind:

  • Simon Döring,
  • Marie Eyberg,
  • Julia Fantin,
  • Amélie Forssman-Trevedy,
  • Clara Habermalz,
  • Clara Hagemann,
  • Luise Hoffmann,
  • Pia Holz,
  • Manola Surmann,
  • Sophie van de Bürie,
  • Jil Warnke,
  • Jessica Wedgwood.

Im Anschluss an die zweitägigen Prüfungen konnten bei Sonnenschein und mit Crémant auf die herausragenden Leistungen der Absolventen angestoßen werden. Im Beisein der Familien, der Schulleitung Frank Bäcker und Sandra Altwicker sowie der Französisch-Fachschaft, Kerstin Witzleben, Sabine Ophuisen, Imke Vogel, Petra Cayrol, Annika Bornemann und Isabelle Linke wurden die vorläufigen AbiBac-Bescheinigungen überreicht.

Zwei Kandidaten bestanden sogar mit der Auszeichnung „très bien“. Nun haben die Absolventen eine wohlverdiente Sommerpause und können endlich die Lockerungen der Corona-Maßnahmen genießen. Viele von ihnen möchten erstmal ins Ausland. Bon voyage!

image_pdfPDFimage_printDrucken

Reden Sie mit, geben Sie einen Kommentar ab

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.