Mit der Adventszeit und spätestens mit Eröffnung des Krippenweges ist auch in der Bensberger Schloßstraße die weihnachtliche Stimmung vollends eingekehrt. Klein und Groß sind eingeladen, in Bensbergs Schaufenstern die Krippen zu bewundern und am Gewinnspiel teilzunehmen.
Nach den vielen Teilnahmen im vorletzten Jahr unterstützt auch dieses Jahr wieder der Bensberger Krippenweg die gewohnt gemütliche Atmosphäre, die zum Schlendern und Staunen einlädt.
Für Klein und Groß gibt es in Bensbergs Schaufenstern Krippen zu entdecken – und alles, was es für ein Gewinnspiel braucht. Dazu findet sich in jeder Krippe jeweils ein Buchstabe. Sind alle Krippen bewundert und deren Buchstaben gefunden, ergänzen sie sich auf einem Flyer zu einem Lösungswort. Die Teilnehmenden erhalten den Flyer in den beteiligten Geschäften. Zu gewinnen gibt es in diesem Jahr Bensberger Geschenkgutscheine im Gesamtwert von 550 Euro.
Der Krippenweg kann noch bis zum Dreikönigstag begangen und mit dem Gewinnspiel bis 10.01.2022 abgeschlossen werden.
Teilnehmende Stätten sind die Schlossapotheke, Optik Wolf, Kreissparkasse Köln, Tisch & Trend Daubenbüchel, Intersport Haeger, Bensberger Bank, Brillengalerie Vera Nixdorf, Adlerapotheke, Moden Dannenberg, EBG Computer, Reisebüro Orzel, Family Hair, Photo Porst, Katholisches Pfarrbüro (Schaukasten). Als zusätzliche Sponsoren konnten das Cineplex-Filmtheater Brunotte und Immobilien Assmann gewonnen werden.

Spenden für das Wünschemobil
Zusätzlich spenden die teilnehmenden Geschäfte 550 € für das Bergische WünscheMobil. Das „Bergische WünscheMobil“ soll Menschen im Bergischen, die an einer lebensverkürzenden oder lebensbedrohlichen Erkrankung leiden die Erfüllung eines Herzenswunsches ermöglichen. Das Angebot richtet sich an unterschiedliche Zielgruppen: alte und junge Menschen, Erwachsene und Kinder.
„Wir freuen uns, dass dieses Jahr noch mehr Bensberger Einrichtungen teilnehmen,“ sagt Initiatorin Vera Nixdorf-Komenda von der Interessengemeinschaft Bensberger Handel und Gewerbe (IBH) „Damit steigen sowohl die Gewinne für die Rätselfreudigen, als auch die Spendensumme.“ Gerne erinnert sie sich noch an die glücklichen Gewinner aus dem vorletzten Jahr.