Moritz Merz, Rückraumspieler der HSG Refrath-Hand; Foto: Thomas Schmidt

Am Sonntag empfängt die HSG Refrath-Hand die Pulheimer Hornets, einen der Top-Verfolger in der Handball-Oberliga. Pünktlich um 14 Uhr wird in der Sporthalle Steinbreche in Refrath angepfiffen. Zuschauer sind zugelassen, es gilt die 2G+ Regel.

„Wir haben großen Respekt vor unserem Gegner, sind aber auch gut vorbreitet“, sagt Christopher Braun, Trainer der HSG Refrath-Hand, zum kommenden Spiel gegen den Pulheimer SC.  

„Mit einem Sieg können wir unsere Position an der Tabellenspitze der Oberliga festigen, denn mit den Hornets haben wir einen direkten Verfolger zu Gast. Wir brauchen am Wochenende ganz starke Unterstützung von der Tribüne,“ erläutert Braun.

Die Bergisch Gladbacher müssen die Gäste aus Pulheim sehr ernst nehmen, da diese in der vergangenen Woche den Tabellenzweiten aus Dormagen eindrucksvoll geschlagen haben. Durch diesen Sieg sind die Pulheimer nun punktgleich auf Platz 3 in der Tabelle und gelten als einer der Top-Verfolger des Tabellenführers HSG Refrath-Hand. 

Ohne Niederlage in die Meisterrunde

Für Braun und seine Mannschaft ist natürlich ein Sieg im vorletzten Spiel der Hinrunde das erklärte Ziel. Sollte seine Truppe dann auch im letzten Spiel (BTB Aachen, 22.2.22, 20 Uhr) vor heimischer Kulisse als Sieger vom Platz gehen, wäre die HSG die einzige ungeschlagene Mannschaft der Hinrunde. Lediglich gegen die 2. Mannschaft des Bundesligavereins aus Dormagen musste man in dieser Saison einen Punkt liegen lassen.

Von großer Bedeutung ist das Spiel am Wochenende, weil die Punkte aus diesem Spiel mit in die Meisterrunde (Plätze 1 bis 8 der Hinrunde) genommen werden.

Die Regionalliga ist eine reale Option

Auch wenn Christopher Braun das Wort Nordrheinliga nicht in den Mund nehmen will, gilt die HSG Refrath-Hand als einer der Favoriten für den Meistertitel und könnte die Saison mit dem Aufstieg in die Regionalliga krönen.

„Darüber machen wir uns definitiv noch keine Gedanken. Wir planen nur von Spiel zu Spiel“ so Christopher Braun. „Diese verrückte Saison ist und bleibt sicherlich noch weiterhin geprägt durch die Pandemie. Da kann noch viel passieren“ bremst der Trainer überzogene Erwartungen ein. Schließlich musste auch seine Mannschaft schon positive Coronafälle verkraften und konnte nicht jedes Spiel in Stammformation antreten.

22:0 am 20.2.2022? Zahlenspiel der HSG-Damen

Im Anschluss des Spiels der 1. Herren bleibt es spannend in der Steinbreche, denn dann empfängt die 1. Damenmannschaft der HSG Refrath-Hand ebenfalls als tabellenführendes Team die Nummer 3 der Verbandsliga, die HSG Merkstein.

Das Team von Trainer Jens Doley konnte als einzige Mannschaft die Hinrunde ohne Punktverlust abschließen.  Daran will man auch im ersten Spiel der Rückrunde anknüpfen und die weiße Weste verteidigen. So würden die Handballerinnen am 20.02.2022 mit 22:0 Punkten an der Tabellenspitze stehen. 

Auch wenn das Hinspiel mit 18:23 gewonnen wurde, müssen die Damen der HSG sich auf starke Gegnerinnen einstellen. Die Handballerinnen aus Merkstein haben auch den Verfolger aus Köln (PSV Köln) bezwingen können.

HSG Refrath-Hand auch im Web TV

Die Heimspiele der Oberliga Mannschaft werden auf SportDeutschland TV gesendet. 

Spielort:
Sporthalle Steinbreche
An der Steinbreche, Refrath

Programm Sonntag 20.2.2022
14:00 Uhr HSG Refrath-Hand gegen Pulheimer SC, Herren Oberliga
16:00 Uhr HSG Refrath-Hand gegen HSG Merkstein, Frauen Verbandsliga

Zugangsregeln: Für den Besuch des Spiels in der Steinbreche gilt 2G+. Besucherinnen und Besucher müssen geboostert, also dreimal geimpft sein, oder bei nur zweimaliger Impfung einen aktuellen Schnelltest vorweisen.

image_pdfPDFimage_printDrucken

Reden Sie mit, geben Sie einen Kommentar ab

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.