Familie, Freundinnen und Freunde der verstorbenen Overather Künstlerin Viola Kramer haben im Haus Buchmühle der Volkshochschule Bergisch Gladbach eine Präsentation ihres Schaffens organisiert. In Erinnerung an die ebenso großartige wie liebenswürdige Künstlerin.

Viola Kramer (1941 – 2021) hat lange Jahre die Entwicklung des AdK Arbeitskreis der Künstler Bergisch Gladbach mitgestaltet und hat an zahlreichen Projekten im In- und Ausland teilgenommen, darunter in Thingeyrar/Island, Rybnik/Polen, Joinville-le-Pont/Frankreich.

„Zerbrechlich und fragil, kantig, bodenständig, abstrakt oder narrativ – mal Stoff, mal Stahl suggerierend – immer von großer Sensibilität“, beschreibt Lothar Sütterlin die Werke der großen Kollegin aus Overath.

„Immer von großer Sensibilität: Das sind ihre Keramiken. Es gilt auch für ihre Bilder und Filme: hintergründig, skurril und manchmal mit einem augenzwinkernden Seitenhieb auf das gesellschaftliche Umfeld,“ erläutert Sütterlin.

„In Memoriam Viola Kramer“
Volkshochschule, Buchmühlenstraße 12, 51465 Bergisch Gladbach

Vernissage und Film am Dienstag, 15. März 2022, 19 Uhr
Begrüßung Michael Buhleier, Leiter VHS
Einführung Manuele Klein, Künstlerin

Dauer der Ausstellung: bis 8.4.22
Geöffnet montags bis freitags, 8 bis 21 Uhr

Viola Kramer war Medizinisch-Technische Assistentin und hat 1980 ihre künstlerische Arbeit als Autodidakten mit Video, Foto, Holzschnitt, Naturkunst und Keramik aufgenommen. Ab 1988 auch in einer eigenen Werkstatt, wo sie Freifeueröfen sowie Lehm- und Papieröfen gebaut und mit Raku und Grubenbränden experimentiert hat.

Weitere Beiträge zum Thema

image_pdfPDFimage_printDrucken

Reden Sie mit, geben Sie einen Kommentar ab

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.