Eine unbefriedigende Entwicklung des Teams in der Hinrunde und fehlende Fortschritte in der Vorbereitung für die Rückrunde gaben den Ausschlag: Cheftrainer Müller muss gehen, sein bisheriger Co-Trainer Andreas Dreiner übernimmt ab sofort und soll der Mannschaft neue Impulse geben.
Der SV Bergisch Gladbach 09 und sein Trainer Stefan Müller gehen ab sofort getrennte Wege. „Diese Entscheidung ist uns sehr schwergefallen, doch die unbefriedigende sportliche Entwicklung der letzten Monate hat uns keine andere Wahl gelassen“, begründet Sportdirektor Christian Schlösser die Entscheidung. Ab sofort übernimmt Co-Trainer Andreas Dreier die Verantwortung und wird das Team in die Rückrunde der Mittelrheinliga führen.
„Besonders menschlich tut es uns sehr leid, dass wir uns von Stefan Müller trennen müssen, der mit seiner offenen und freundlichen Art überall im Verein gut angekommen ist. Wir wünschen ihm für die Zukunft alles Gute“, ergänzt Präsident Rolf Menzel. Die Verantwortlichen des SV 09 hoffen nun, die Mannschaft durch den neuen Impuls und mit einer anderen Ansprache wieder in die Erfolgsspur zurückzubringen.
„Ich bedauere es sehr, den SV 09 zu verlassen und war überzeugt davon, in der Rückrunde mit der Mannschaft noch etwas bewegen zu können“, nimmt der scheidende Trainer die Entscheidung professionell auf und ergänzt, dass „ich dem SV 09 weiter die Daumen drücke und die Zeit in guter Erinnerung behalten werde.“

Team rief Potenzial nicht ab
Nach der ersten Serie in der Mittelrheinliga steht der SV 09 nur auf dem 8. Platz und fuhr mit sieben Siegen, zwei Unentschieden und sechs Niederlagen 23 Punkte ein. „Schon in der Hinrunde hat die Mannschaft häufig nicht ihr Potenzial abgerufen und unbefriedigenden Leistungen gezeigt“, sagt Sportdirektor Christian Schlösser und ergänzt, dass „sich dieser Trend in der Vorbereitung fortgesetzt hat.
Daher haben wir nun beschlossen, den Wechsel vorzunehmen.“ Den letzten Ausschlag gaben die oftmals schwachen Leistungen in den Testspielen und die ausbleibende Entwicklung des Teams.
Stefan Müller wechselte im Januar 2022 vom Landesligisten SV Schlebusch zum SV 09 und folgte auf Trainer Helge Hohl, der Anfang letzten Jahres den Posten als Sportdirektor bei Alemannia Aachen übernahm. Am Ende der Saison 2021/22 belegte das Team den 3. Platz in der Mittelrheinliga.
Der neue Mann ist seit 16 Jahren beim Verein
Mit Andreas Dreiner übernimmt der Co-Trainer. Bis auf eine kurze Unterbrechung ist er seit 2007 als Spieler und Trainer beim SV 09 aktiv und damit mit dem Verein ganz eng verbunden.
Direkt im Anschluss an seine Spielerkarriere stieg er bei Helge Hohl als Co-Trainer der 1. Mannschaft ein und bekleidet seitdem diesen Posten. Nun rückt er auf die Position des Cheftrainers.
Seinen ersten Einsatz hat er bereits am Samstag um 12 Uhr im letzten Testspiel vor dem Rückrundenstart beim VfL Alfter. Eine Woche später geht es dann in der Mittelrheinliga mit dem Spiel gegen den Siegburger SV los.