Stefano Fragapane erzielte seinen zweiten Treffer der Saison. Foto: Ben Horn

Die Rückrunde läuft weiter gut für den SV Bergisch Gladbach 09 in der Mittelrheinliga, in Freialdenhofen gelang der zweite klare Sieg unter dem neuen Trainer Andreas Dreiner. Bei den Jugendmannschaften gab es ein gewonnenes Derby, etwas Euphorie und eine völlig unnötige Niederlage.

Nach dem 4:1 zum Auftakt gegen den Siegburger SV ließ die Mannschaft von Trainer Andreas Dreiner nun einen 2:0 (2:0)-Sieg bei Borussia Freialdenhoven folgen und nahm damit erfolgreich Revanche für die 1:2-Heimniederlage im Sommer. „Das war ein hochverdienter Sieg“, lobte Sportdirektor Christian Schlösser das Team, das sich in den Zweikämpfen präsent zeigte, kaum Fehler machte und generell „sehr erwachsen spielte“.

Auf Kurs brachte den SV 09 ein Eigentor der Gastgeber nach 22 Minuten, wenig später erhöhte Stefano Fragapane mit seinem zweiten Saisontreffer auf 2:0. Diesen Vorsprung brachte das Team souverän über die Zeit. Dadurch etabliert sich das Team in der oberen Tabellenhälfte.

SV 09: Hechler, Spiegel, Neukirch, Steiger, Fragapane, Ayadi (90. Kramer), Rücker, Pelzer (78. Mundil), Westerhoff (63. Müller), Kizil (90. Labusga), Kuhbier (86. Habl).

U19 enttäuscht bei Niederlage gegen Vorletzten

Eine völlig unnötige 2:3 (1:0)-Niederlage kassierte die U19 in der Mittelrheinliga gegen den JFV Siebengebirge. Mit einem Doppelpack brachte Alexander Mironescu die 09er gegen den Vorletzten auf die Siegerstraße. Schon vor dem zweiten Treffer, der per Elfmeter fiel, schlug die Mannschaft von Trainer Tobias Felser den falschen Weg ein, als der Schiedsrichter nach einer Undiszpliniertheit den SV 09 per Roter Karte dezimierte. Danach kamen die Gäste immer besser ins Spiel und drehten das Match in den letzten 20 Minuten. 

U17: Ole Tillmann sorgt für Ekstase

Einen weiteren wichtigen Dreier für die Mittelrheinliga-Qualifikation fuhr das Team der U17 mit dem 2:1 (0:1) beim direkten Konkurrenten SC West Köln ein. Dabei drehte die Elf von Trainer Calvin Hardt zum zweiten Mal in Folge einen Rückstand und fuhr noch einen Sieg ein. Im zweiten Durchgang traf zunächst Marlon Wilken, kurz vor Schluss sorgte Ole Tillmann für Ekstase.

Jubel bei der U17 des SV 09. Foto: Benjamin Horn

Den zweiten Sieg in Folge fuhr die U16 in der Bezirksliga mit dem 2:1 (0:0) gegen den SV Schlebusch ein und ist wieder voll im Rennen um den Klassenerhalt. Allerdings fiel der Erfolg gegen das Schlusslicht schwer, doch am Ende reichten die Treffer von Phil Kasper und Maxim Lindlar.

Mít einem Zähler musste sich die U15 in der Mittelrheinliga beim 2:2 (1:0) gegen den 1. FC Düren zufriedengeben – und das nach zweimaliger Führung. In Minute 22 sorgte Efe Gözübüyük für die 09-Führung. Erneut ging der SV 09 nach einer guten Stunde in Front, die der 1. FC Düren in der Schlussminute egalisierte.

U14 gewinnt Derby

Im Bezirksliga-Derby beim Heiligenhauser SV setzte sich der SV 09 mit 2:1 (0:1) durch. Das Team von Trainer Andreas Schröder dehte nach dem Wechsel durch Henry Quent und Joshua Kostrzewa das Match, fuhr drei wichtige Zähler ein und verbesserte sich auf Platz, der die diekte Qualifikation für die Bezirksliga bedeutet. 

Wahren Chancenwucher betrieb die U13 in der Bezirksliga beim 0:2 (0:0) gegen den FC Rheinsüd Köln. Besonders im ersten Durchgang hatte das Team zahlreiche Gelegenheiten, um in Führung zu gehen. Besser machten es die Domstädter, die nach dem Wechsel eiskalt zuschlugen.

Die Spiele im Überblick

U19-Mittelrheinliga: SV 09 – JFV Siebengebirge 2:3
U17-Mittelrheinliga: SC West Köln – SV 09 1:2
U17-Bezirksliga: SV 09 – SV Schlebusch 2:1
U15-Mittelrheinliga: SV 09 – 1. FC Düren 2:2
U14-Bezirksliga: Heiligenhauser SV – SV 09 1:2
U13-Bezirksliga: SV 09 – FC Rheinsüd 0:2
Herren-Kreisliga D, Sonntag, 15:15 Uhr: SG Agathaberg – SV 09 II

Alle Spiele der 09-Jugend: www.t1p.de/00qh0

image_pdfPDFimage_printDrucken

Reden Sie mit, geben Sie einen Kommentar ab

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.