Zum Abschluss der Hallensaison lud der Westdeutsche Fußball-Verband die 10 stärksten Teams der U15-Juniorinnen aus ganz NRW zum WDFV – Futsal-Cup ein. Die U15-Juniorinnen von Blau-Weiß Hand erzielten ein herausragendes Ergebnis.

Zum Abschluss der Hallensaison lud der Westdeutsche Fußball-Verband die 10 stärksten Teams der U15-Juniorinnen aus ganz NRW am Wochenende in die Sportschule Wedau zum WDFV – Futsal-Cup ein. Angereist waren mehrere Bundesliga-Teams, in denen z. T. auch Spielerinnen dabei waren, die bereits Einsätze in der Nationalmannschaft ihrer Altersklasse hatten. Im Starterfeld waren auch die Mädels vom SV Blau-Weiß Hand.

+ Anzeige +

Gespielt wurde am Samstag und Sonntag in 2  5er Gruppen. Gegen 2 Teams konnten wir uns erfolgreich durchsetzen. Gegen die Auswahlmannschaft vom 1.FC Köln waren wir chancenlos. Dort trafen wir auf 2 Mädels, die in der letzten Saison noch bei uns spielten und von denen 1 bereits Spiele in der Nationalmannschaft hatte. Das Entscheidungsspiel um den Einzug ins Halbfinale war lange Zeit ausgeglichen mit Chancen auf beiden Seiten. Kurz vor Spielende genügte dem Gegner eine Unachtsamkeit, um unsere Hoffnungen für das HF zunichte zu machen.

So landeten die Blau-Weißen im Platzierungsspiel um den 5. Platz. Nun wurde es noch einmal spannend. Die Mädels von Blau-Weiß Hand ließen jetzt aber nichts mehr anbrennen und erreichten einen verdienten und hervorragenden 5.Platz, das beste Ergebnis was je ein Juniorinnen-Team aus dem Kreis Berg erreicht hat und nur 2 Plätze hinter dem 1.FC Köln. Turniersieger und damit Westdeutscher Meister wurde Borussia Mönchengladbach.

Ein tolles Wochenende mit einem überraschenden Ergebnis zauberte ein herrliches Lächeln in alle Gesichter der Mädels, der zahlreichen mitgereisten Eltern und Geschwister und auch beim Trainerteam. Jetzt wurde die Messlatte der nächsten Jahre für alle bergischen Mädels extrem  hoch gelegt.

image_pdfPDFimage_printDrucken

Reden Sie mit, geben Sie einen Kommentar ab

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.