Die fünftägige Radfahrschule des ADFC wendet sich gezielt an erwachsene Anfänger, die das Radfahren nicht sicher beherrschen. Geübt wird auf einem verkehrsfreien Platz. Fahrräder werden zur Verfügung gestellt.

Erwachsene lernen das Fahrradfahren heute genauso wie Kinder. Wir beginnen mit dem Laufen auf dem Fahrrad, dazu werden die Pedale demontiert. Wir lernen das Radfahren auf dem ehemaligen Parkplatz der Firma Zanders. Übungsräder werden zur Verfügung gestellt. Unsere Räder stehen in der Radstation Jakobstraße an der S-Bahn.

Wir machen jeweils eine Mittagspause, Sie können sich in der Stadt verköstigen. Bitte bringen Sie ausreichend Getränke mit.

Kurszeiten: 3. bis 7. April, jeweils 10 bis 15 Uhr in Bergisch Gladbach
Kurskosten:  100 Euro
Anmeldung: Verbuchung der Teilnahmegebühr beim ADFC gilt als Anmeldung.
Kontakt: radfahrschule@adfc-berg.de oder 02202 70 96 73

Bitte kommen Sie in bequemer Kleidung, damit sie Beinfreiheit haben. Die Kleidung sollte entsprechend der Wettervorhersage gewählt werden. Wir empfehlen, Radhandschuhe zu tragen.

Manchen Teilnehmern verursacht das ungewohnte Sitzen auf dem Fahrradsattel Schmerzen. Dagegen kann eine Radfahrhose (mit eingenähtem Polster) helfen.

Helme stellen wir nicht zur Verfügung, da Helme individuell sind und sehr gut passen müssen. Gerne bringen Sie Ihren eigenen Helm mit.

image_pdfPDFimage_printDrucken

ADFC

Der ADFC ist ein Verband von RadlerInnen, die das Ziel verfolgen, den Verkehr fahrrad- und fußgängerfreundlicher zu gestalten. Neben seinem Engagement für eine umweltbewusste und damit nachhaltige Mobilität berät der ADFC in allen Fragen rund ums Fahrrad. Eine Vielzahl von geführten Radtouren läßt...

Reden Sie mit, geben Sie einen Kommentar ab

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.