Die Hauptwache der Polizei Bergisch Gladbach, Foto: Thomas Merkenich

Am Sonntagabend hat eine Gruppe von Jugendlichen einen Mann in der Bergisch Gladbacher Fußgängerzone angegriffen, niedergeschlagen und ausgeraubt. Bei der Flucht mit einem schwarzen Mercedes wurden die Täter beobachtet, nun sucht die Polizei nach weiteren Zeugen.

Die Polizei war am späten Sonntagabend alarmiert worden und hatte einen leichtverletzten 31-jährigen Mann an der Ecke Johann-Wilhelm-Lindlar Straße / Stationsstraße in der Nähe des S-Bahnhofs angetroffen. Der Mann gab an, er sei gegen 22:30 Uhr aus Richtung des Kiosks auf der Johann-Wilhelm-Lindlar-Straße gekommen, als er plötzlich von mehreren Personen angegriffen worden sei.

Bereits auf dem Boden liegend schlugen und traten die Täter weiterhin auf den Bergisch Gladbacher ein und entwendeten sein Mobiltelefon, so die Polizei. Ein Zeuge sei auf die Hilferufe des Mannes aufmerksam geworden und zur Hilfe gekommen. Daraufhin seien die Täter in Richtung Jakobstraße geflüchtet.

Bei den Tätern soll es sich um eine Gruppe von fünf bis sieben Jugendlichen oder jungen Erwachsenen gehandelt haben, die zum Tatzeitpunkt alle mit grauen oder schwarzen Jogginganzügen bekleidet waren, berichtet die Polizei. Vier von ihnen seien im Anschluss durch weitere Zeugen dabei beobachtet worden, wie sie auf dem Parkplatz am Busbahnhof in einen schwarzen Mercedes gestiegen und geflohen seien.

Der 31-Jährige wurde durch den Angriff leicht verletzt. Die Polizei nahm eine Strafanzeige wegen schweren Raubes auf und sucht nun nach Zeugen, die möglicherweise nähere Informationen zu den flüchtigen Tätern geben können. Sachdienliche Hinweise nimmt die Polizei Rhein-Berg unter der Rufnummer 02202 205-0 entgegen.

Weitere Beiträge zum Thema

Lade…

Something went wrong. Please refresh the page and/or try again.

image_pdfPDFimage_printDrucken

des Bürgerportals. Kontakt: info@in-gl.de

Reden Sie mit, geben Sie einen Kommentar ab

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.