Die alte Zentralwerkstatt soll bei der Neugestaltung des Zanders-Areals eine besondere Rolle spielen – als Begegnungsort und als Keimzelle einer neuen Altstadt. Das passt nicht nur zur Architektur des gut 140 Jahre alten Backsteingebäudes, sondern auch zu seiner Geschichte. Denn die Werkstatt steht für den Wandel von Zanders zu einem Industriebetrieb – und ist im Laufe ihrer Geschichte immer wieder umgebaut und erweitert worden.
Autoren-Archive: Michael Werling
Prof. Dr. Michael Werling, geb. 1950 in Ludwigshafen am Rhein. Nach einer Lehre als Bauzeichner, Studium der Architektur an der Ingenieurschule Mainz sowie an der TH Karlsruhe. Assistent am Lehrstuhl für Industrialisiertes Bauen und Industriebau an der Technischen Universität in Kaiserslautern. Parallel dazu Promotion in der Baugeschichte. Danach Konservator bei der Bezirksregierung Hannover und von 1990 bis 2016 Professor für Baugeschichte und Entwerfen an der TH Köln. Von 2017 bis 2021 Vorsitzender des BGV Rhein-Berg e.V. und Denkmalbeauftragter des BGV Gesamtvereins.