Bürgerhaus Bergischer Löwe
Konrad-Adenauer-Platz, 51465 Bergisch Gladbach
Der Bergische Löwe verfügt über einen großen Theatersaal, ein Penthouse, den Spiegelsaal und weitere Veranstaltungsräume. Neben dem eigenen Theater- und Kulturprogramm finden hier viele Events externer Veranstalter statt.
Ort
September
24Sep17:00Sinfonie in TurnschuhenSymphoniker Hannover
Termindetails
Ein ungewöhnliches, moderiertes Konzert hat Kerith Müller, die Leiterin des Fachbereichs Blechbläser an der Musikschule Bergisch Gladbach initiiert. Die „Sinfonie in Turnschuhen“ richtet sich an jugendliche Zuhörer, die gerne in
Termindetails
Ein ungewöhnliches, moderiertes Konzert hat Kerith Müller, die Leiterin des Fachbereichs Blechbläser an der Musikschule Bergisch Gladbach initiiert. Die „Sinfonie in Turnschuhen“ richtet sich an jugendliche Zuhörer, die gerne in lockerer Kleidung und Turnschuhen klassische Musik genießen möchten. Ein lehreiches Konzert in dem Begriffe wie Sinfonie, Partitur, dirigieren auf viele Weise beantwortet werden.
Zeit
(Sonntag) 17:00
Oktober
20Okt20:00Frau Höpker bittet zum GesangMitsingkonzert

Termindetails
Frau Höpker bittet zum Gesang! Inspirierend und mitreißend – singen Sie mit! …jedes Mal eine Premiere, denn kein Abend mit Frau Höpker ist wie der andere: die Musiktitel sind stets aufs
Mehr
Termindetails
Frau Höpker bittet zum Gesang! Inspirierend und mitreißend – singen Sie mit!
…jedes Mal eine Premiere, denn kein Abend mit Frau Höpker ist wie der andere: die Musiktitel sind stets aufs neue individuell und mit Liebe von ihr zusammengestellt. Ob Popsongs, Schlager, Volkslieder oder Evergreens – Frau Höpkers Repertoire ist schier unerschöpflich. Wenn sie live am Klavier anstimmt, dann singt sich das Publikum mit ihr begeistert quer durch die Jahrzehnte.
Die Songtexte werden dabei für alle sichtbar auf eine Leinwand projiziert und es entsteht in kürzester Zeit ein stimmgewaltiger Chor.
Eintritt: 21,- EUR
Zeit
(Freitag) 20:00
Veranstalter
Bürgerhaus Bergischer LöweKonrad-Adenauer-Platz, 51465 Bergisch GladbachDer Bergische Löwe verfügt über einen großen Theatersaal, ein Penthouse, den Spiegelsaal und weitere Veranstaltungsräume. Neben dem eigenen Theater- und Kulturprogramm finden hier viele Events externer Veranstalter statt.
21Okt - 22Okt 2110:30Okt 22Naturheiltage & SpiritualitätAusstellung und Workshops
Termindetails
Mit 50 Ausstellern und mit einem großen Vortragsprogramm in 5 Räumen startet nach der Corona bedingten Pause die Messe „Naturheiltage & Spiritualität“ neu. Die Produktangebote der Aussteller sind sehr vielfältig. Naturheilsprodukte,
Mehr
Termindetails
Mit 50 Ausstellern und mit einem großen Vortragsprogramm in 5 Räumen startet nach der Corona bedingten Pause die Messe „Naturheiltage & Spiritualität“ neu.
Die Produktangebote der Aussteller sind sehr vielfältig. Naturheilsprodukte, Mineralien, Engelbilder, ätherische Öle, Klangschalen, Kleidung, Naturkosmetik, Räucherwaren, Blume des Lebens-Schmuck, Pendel, Bücher, Kartensets u.v.m. werden zum Verkauf angeboten.
In den stündlich laufenden Vorträgen erhalten die Besucher Informationen und Inspirationen über ein breites Spektrum an Seminarangeboten und Therapiemöglichkeiten. Heilpraktiker und Heiler laden ein, sich zu informieren oder gleich mal auszuprobieren. Erleben Sie, wie wohltuend eine Klangmassage sein kann oder welche Möglichkeiten es gibt, eigene Blockaden aufzulösen. Der „ganze“ Mensch steht auf dieser alternativen Gesundheitsmesse im Mittelpunkt.
Es gibt wieder das sehr geschätzte kulinarische ayurvedische Essen.
Tageskarte 10 Euro, Kinder und Jugendliche sind bis 16 Jahre frei
Zeit
21 (Samstag) 10:30 - 22 (Sonntag) 18:00
28Okt19:30Luciano - 3 Tenöre feiern eine Lengende

Termindetails
Hommage auf einen Jahrhunderttenor Mit dem Programm „Luciano“ möchten drei herausragende Tenöre unserer Zeit Luciano Pavarotti ihren Tribut zollen – 100% live und ohne Mikrofone. Moderiert wird das Konzert von Ulli Potofski.
Mehr
Termindetails
Hommage auf einen Jahrhunderttenor
Mit dem Programm „Luciano“ möchten drei herausragende Tenöre unserer Zeit Luciano Pavarotti ihren Tribut zollen – 100% live und ohne Mikrofone.
Moderiert wird das Konzert von Ulli Potofski. Als Sportmoderator ist Ulli Potofski eine Legende, wurde einst für seinen Wortwitz sogar mit dem Bambi ausgezeichnet. Dass er auch Kultur kann, wird er am 28. Oktober auch in Bergisch Gladbach beweisen. Dort moderiert er die Hommage „Luciano – 3 Tenöre feiern eine Legende“. Mit Geschichten und Anekdoten wird er das abwechslungsreiche Leben von Luciano Pavarotti reflektieren und an den Popstar der Oper erinnern.
Doch im Mittelpunkt stehen die wunderbaren Arien und Lieder, für die Luciano Pavarotti berühmt geworden ist. Werke von Verdi, Puccini oder Donizetti stehen damit genauso auf dem Programm wie beliebte italienische Kanzonen. So zählen zu den ausgewählten Titeln „Nessun dorma“, „‘O sole mio“, „Caruso“, „La donna è mobile“, „Torna a Surriento“, „E lucevan le stelle“, „Funiculì, Funiculà“, „Vesti la giubba“, „Mamma“, „Granada“ und viele mehr.
Johannes Groß (Gründer der German Tenors)
Oscar Marin (aus Barcelona, war Schüler von Montserrat Caballé)
Ricardo Marinello (Gewinner der Casting-Show „Das Supertalent 2007)
Moderation: Ulli Potofski
Musikalische Leitung: Claudia Hirschfeld
Eintritt: 48,50 / 44,10 / 40,80 / 37,50 EUR
Zeit
(Samstag) 19:30
Veranstalter
Bürgerhaus Bergischer LöweKonrad-Adenauer-Platz, 51465 Bergisch GladbachDer Bergische Löwe verfügt über einen großen Theatersaal, ein Penthouse, den Spiegelsaal und weitere Veranstaltungsräume. Neben dem eigenen Theater- und Kulturprogramm finden hier viele Events externer Veranstalter statt.
29Okt17:00Bilder einer AusstellungJunges Blasorchester Rhein Berg
Termindetails
Das Junge Blasorchester RheinBerg lädt auch dieses Jahr wieder zum Konzert in den Bergischen Löwen und bringt unter der Leitung von Kerith Müller den berühmten Zyklus „Bilder einer Ausstellung“ von
Mehr
Termindetails
Das Junge Blasorchester RheinBerg lädt auch dieses Jahr wieder zum Konzert in den Bergischen Löwen und bringt unter der Leitung von Kerith Müller den berühmten Zyklus „Bilder einer Ausstellung“ von Modest Mussorgsky in einer Bearbeitung für Blasorchester auf die Bühne.
Im zweiten Konzertteil widmet es sich bekannten Melodien aus Musical und Film rund um Fabelwesen. Außerdem wird erstmals das Euphonium als Solo-Instrument zu hören sein. Philipp Klei, Schüler der Städtischen Max-Bruch-Musikschule, wird das Solo-Werk „Ponte Vecchio“ des japanischen Komponisten Satoshi Yagisawa präsentieren.
Die rund 60 jungen Musikerinnen und Musiker aus dem Rheinisch-Bergischen Kreis reisen in den Herbstferien nach Sylt, um sich intensiv auf das Konzert vorzubereiten.
Junges Blasorchester Rheinberg, Leitung: Kerith Müller
Eintritt: 7€ / 2€ ermäßigt; Abendkasse: 8€ / 3€ ermäßigt
Freie Platzwahl im Theatersaal
Karten im Vorverkauf an der Theaterkasse des Bergischen Löwen und im Büro der Musikschule.
Zeit
(Sonntag) 17:00
Veranstalter
Bürgerhaus Bergischer LöweKonrad-Adenauer-Platz, 51465 Bergisch GladbachDer Bergische Löwe verfügt über einen großen Theatersaal, ein Penthouse, den Spiegelsaal und weitere Veranstaltungsräume. Neben dem eigenen Theater- und Kulturprogramm finden hier viele Events externer Veranstalter statt.