+ Sponsor-Anzeige +

Karneval in GL 2023 / 2024
„Jeck wie nie – mit vill Poesie!“
Wir listen alle Termine zur neuen Karnevalssession in Bergisch Gladbach auf: Sitzungen, Partys und Karnevalszüge. Weiter unten finden Sie die wichtigsten Akteure, Veranstaltungsorte und mehr Infos.
Samstag, 6.1.2024
Neujahrsempfang des Senats der KG Alt Paffrath
Wirtshaus am Bock
15:00 Mädchensitzung des Fördervereins Refrather Karneval
Steinbreche
Hinweis der Redaktion: Wir aktualisieren das Karnevalsportal laufend. Die bereits gelaufenen Termine finden Sie daher weiter unten, sowie die wichtigsten Akteure und Veranstaltungsorte. Falls etwas fehlt, melden Sie sich gerne.
Sonntag, 7.1.2024
12:00 Herrensitzung des Fördervereins Refrather Karneval
Steinbreche
14:00 Herrensitzung der Grossen Gladbacher KG
Wirtshaus am Bock
15:00 Kindersitzung der Grossen Bensberger KG
mit Proklamation des Kinderdreigestirns der Stadt Bergisch Gladbach
Mitmachprogramm und Party für die Kinder
AMG Bensberg
Mittwoch, 10.1.2024
19:00 „Fastelovend Anno Pief“
Bergischer Löwe






Impressionen vom Gladbacher Zug 2023. Fotos: Thomas Merkenich
Donnerstag, 11.1.2024
19:00 Proklamation des vaterstädtischen Dreigestirns
Bergischer Löwe
Samstag, 20.1.2024
14:30 Refrather Kindersitzung
des Bürger- und Heimatvereins und der KG für uns Pänz
Steinbreche
19:00 Große Kostümsitzung der KG Fidele Böschjonge Bärbroich
Schulzentrum Herkenrath
Kostümsitzung der KG Alt Paffrath
IGP
+ Sponsor-Anzeige +

Sonntag, 21.1.2024
12:11 Große Kindersitzung der KG Fidele Böschjonge Bärbroich
Schulzentrum Herkenrath
13:00 Uhr Refrather Seniorensitzung
der KG für uns Pänz und des Festkomitees Refrather Karneval
Bürgerhaus Steinbreche
Das jecke Forum auf Facebook: Die Gruppe „Karneval in GL“ steht für Einladungen, Austausch und Informationen bereit.
Freitag, 26.1.2024
18:45 Kostümsitzung der Grossen Bensberger KG
AMG Bensberg
Samstag, 27.1.2024
13:30 Kindersitzung der KG Blau-Rot Schildgen
Bürgertreff Schildgen
17:00 Große Kostümsitzung der Grossen Gladbacher KG
Wirtshaus am Bock
19:00 Kostümsitzung der KG für uns Pänz
Steinbreche
19:00 Kostümsitzung der KG Närrische Sander
Schulzentrum Herkenrath
Sonntag, 28.1.2024
12:00 gemeinsame Herrensitzung
Grosse Bensberger KG
KG Schlader Botze
Förderverein Refrather Karneval
AMG Bensberg
Freitag, 2.2.2024
19:30 Loss mer singen – Einsingen auf den Karneval
Veedelsevent, KG Grosse Bensberger
AMG
Samstag, 3.2.2024
14:30 Große Karnevals-Party für Pänz der Grossen Gladbacher KG
Wirtshaus am Bock
19:00 Große Sitzung der KG Blau-Rot Schildgen
Bürgertreff Schildgen
20:00 Starthilfe-Party der Grossen Bensberger KG
AMG Bensberg

Altweiber, Donnerstag, 8.2.2024
9:30 Karnevalszug in Paffrath
Grundschule Paffrather Straße
9:45 Uhr Biwak an der Bensberger Bank
Treffen aller Karnevalisten und Interessierten sowie dem Kinderdreigestirn und den Dreigestirn
Schlossstr. 82, Bensberg
11:00 Karnevalsparty in der VR Bank
Hauptstraße 186
11:00 Karnevalsparty in der Kreissparkasse
Hauptstraße 208

11:11 Amtsenthebung des Bürgermeisters
Traditionelle Sturm auf das Bensberger Rathaus
14:00 Närrischer Löwe – Party der KG Narrenzunft
Bergischer Löwe
14:00 Wieverfastelovend im Paas Festzelt
Freitag, 9.2.2024
15:00 Kinderkarnevalsparty im Paas Festzelt
19:00 Dreigestirnsparty des Fördervereins Refrather Karneval
19:30 Traditionssitzung der KAJUJA Bergisch Gladbach e.V.
Wirtshaus am Bock
20:00 Kultursaalparty
Lerbacher Weg 2
Karnevalssamstag, 10.2.2024
13:11 Karnevalszug Bensberg
Aufstellung: Rathenaustraße, Beethovenstraße, Ernst-Reuter-Straße, Kurt-Schumacher-Straße, Olefant, Am Böttcherberg, Stegerwaldstraße
Zugweg: Frankenforster Straße/Kölner Straße – Kaule – Kauler Straße – Steinstraße – Am Stockbrunnen – Schloßstraße – Kölner Straße – Falltorstraße – Auflösung/Ausfahrt über Kaule
Glasverbot an den Zugwegen: Seit 2018 gilt zu den drei großen Umzügen ein Verbot, Glasflaschen und Trinkgläser mit zum Zugweg zu bringen. Links und rechts der Karnevalszüge in der Stadtmitte, in Bensberg und in Refrath ist von 8 bis 21 Uhr eine 20-Meter-Zone glasfrei zu halten. Mit einbezogen in die Verbotszone sind der gesamte Konrad-Adenauer-Platz, die Maria-Zanders-Anlage und der Forum-Park.
14:30 Karnevalszug in Refrath
Aufstellung: Immanuel-Kant-Straße und Beckershäuschen
Zugweg: In der Auen – Hüttenfeld – Om Rodde – Vürfels – Vürfelser Kaule – Wilhelm-Klein-Straße – Wingertsheide – Siebenmorgen – Dolmanstraße – Steinbreche
Auflösung: Steinbreche/Marktplatz
19:00 „Jeck im Festzelt“ am Paas
Einlass ab 16 Jahren
19:11 Kostümparty „Nacht der Nächte“ der KG Alt-Paffrath
IGP
20:00 Große Löwen-Party
Bergischer Löwe










Impressionen vom Gladbacher Zug 2023. Fotos: Thomas Merkenich
Karnevalssonntag, 11.2.2024
10:11 Karnevalszug in Sand
Aufstellung: Herkenrather Straße, zwischen Kirche und Edeka
Zugweg: Herkenrather Straße, Ommerbornstraße – Lichtenweg – Greuel – Schulstraße – Sander Straße – Schulstraße, dort Auflösung
13:11 Karnevalszug in Gladbach
Jecke mit Behinderung schunkeln stressfrei: Menschen mit Behinderung haben am Sonntag die Möglichkeit, den Gladbacher Zug aus der Nähe mitzuerleben. Auf dem Konrad-Adenauer-Platz gegenüber dem Rathaus steht ein abgesperrter Bereich zur Verfügung; dort können insbesondere Menschen, die in ihrer Bewegungsfähigkeit oder Sinneswahrnehmung eingeschränkt sind, in Ruhe den Zug miterleben.

Ausfahrt der Festwagen ab 11:30 Uhr über Ferdinandstraße, Mülheimer Straße, Richard-Zanders-Straße bis zur Aufstellung an der Senefelderstraße (Gewerbegebiet Zinkhütte) –
Zugweg: Richard-Zanders-Straße – Hauptstraße – Fußgängerzone – Konrad-Adenauer-Platz – Laurentiusstraße – Odenthaler Straße – Am Mühlenberg/Vollmühlenweg – Hauptstraße – Konrad-Adenauer-Platz. Auflösung über Schnabelsmühle zurück zur Wagenhalle an der Ferdinandstraße
17:00 After-Zoch-Party im Festzelt am Paas
Einlass ab 18 Jahren
Rosenmontag, 12.2.2024
11:11 Karnevalszug in Herkenrath
Aufstellung: Horst / Voislöhe
Zugweg: Straßen – Asselborner Weg – Johanniterstraße – Ball – Im Fronhof – Im Wiedenhof, dort Auflösung
Dienstag, 13.2.2024
18:30 Karnevalsausklang mit Auskleidung des Dreigestirns
Gronauer Wirtshaus
Rückblick: Das ist bereits gelaufen
Freitag, 10.11.2023
19:00 „kurz vor elf“, Sessionsauftakt in der Steinbreche
Veedelevent, Steinbreche
Ausverkauft
Samstag, 11.11.2023
19:00 Sessionseröffnung der KG Blau-Rot Schildgen
Bürgertreff Schildgen
11:11 Karneval der Klaviertiere
Städtische Max-Bruch-Musikschule feiert Beginn der neuen Session. Mehr Infos
Rathaus Bensberg
11:11 Enthüllung der Hans-Hachenberg-Standsäule
Hans-Hachenberg-Platz, Paffrath
17:00 Offizielle Vorstellung des neuen Dreigestirns
Historisches Rathaus
19:00 Karnevalsparty zur Sessionseröffnung
der Vereinigung zur Erhaltung und Pflege heimatlichen Brauchtums
der Großen Gladbacher KG
mit den Bläck Föös, Strunde-Pänz, Die Schlebuscher und Tanzcorps Rot-Weiß Bechen und dem Dreigestirn
Wirtshaus am Bock
Sonntag, 12.11.2023
11:00 Karnevalistischer Frühschoppen der KG Bürgergarde
Gronauer Wirtshaus
Freitag, 17.11.2023
17:11 Sessionseröffnung der KG Fidele Böschjonge Bärbroich
Gaststätte zum Ballhäuschen
Samstag 18.11.2023
19:oo Refrather Sessionseröffnung und Proklamation
KG für uns Pänz, Steinbreche
Samstag, 25.11.2023
19:00 Gesellschaftsabend der Grossen Bensberger KG
Mehr Infos
AMG
der Beitrag zum termin
Ehrungen, Taufen und zwei neue Tänze bei der Grossen Bensberger
Am Samstag traf sich die Grosse Bensberger Karnevalsgesellschaft zu ihrem traditionellen Gesellschaftsabend. Es war ein Abend der großen Ehrungen – und der großen Stimmung. Die größte Überraschung ereilte Manfred Heindl.
Hintergrund: Akteure – Orte -Gesellschaften
Das neue Dreigestirn kommt aus Bensberg
Andreas, Sabine & Gerd: Große Bensberger KG stellt das Dreigestirn
Wenn in Bensberg gefeiert wird dann richtig: In diesem Jahr feierte die Große Bensberger KG mit viel Spaß und Freude ihr 55-jähriges Jubiläum, um dann in der kommenden Session mit Satolz das Dreigestirn der Stadt Bergisch Gladbach aus den Reihen der Gesellschaft zu stellen. Was kann es Schöneres geben als ein Jubiläum „doppelt“ zu feiern.
Alle Beiträge über das Dreigestirn finden Sie hier.
Das neue gesamtstädtische Kinderdreigestirn
Kinderdreigestirn darf zum ersten Mal seinen Wagen besteigen
Für das neue Kinderdreigestirn war es ein ganz besonders aufregender Moment: Prinz Anton I., Bauer Miguel und Jungfrau Paulina durften zum ersten Mal auf ihren Wagen – nachdem am Wochenende die neuen Namensschilder am Wagen des „kleinen“ Trifoliums montiert.
Designiertes Kinderdreigestirn meistert 1. Auftritt
Auf dem Grillfest der Grossen Bensberger Karnevalsgesellschaft hat sich das designierte Kinderdreigestirn der Stadt Bergisch Gladbach zum ersten Mal präsentiert. Gesellschafts-Präsident Reiner Furth-Quernheim stellte Kinder-Prinz Anton I., Bauer Miguel und Jungfrau Paulina vor. Alle drei begeisterten durch spontane Tanzeinlagen die rund 120 Gäste, unter denen auch das „große Dreigestirn“ zu finden war.
Alle Beiträge über das Kinderdreigestirn
Die wichtigsten Akteure im Bergischen Karneval
Auf den Bühnen
- Cat Ballou, Website, Facebook, alle Beiträge über Cat Ballou
- Pascal – Paschalis Lüders, Facebook, 26 Fragen an Paschalis Lüders
- Die Flöckchen, Website, alle Beiträge über die Flöckchen
- Labbese, Website, alle Beiträge über die Labbese, Facebook-Seite
- Pütz und Bänd, Website, alle Beiträge
- Jochen Damms Klüngelköpp, Facebook, alle Beiträge über Jochen Damm
Hinweis der Redaktion: Wahrscheinlich sind die folgenden Angaben nicht vollständig, einiges ist nicht mehr aktuell. Wenn Ihnen etwas auffällt, melden Sie sich bitte: redaktion@in-gl.de
Wichtige Akteure und Amtsträger
- Beathalter, André, 1. Vorsitzender der KG für uns Pänz Refrath
- Bosbach, Wolfgang, Ex-Präsident der Großen Gladbacher KG
- Bott, Jörg, 2. Vorsitzender der Großen Gladbacher KG
- Breidenbach, Gerd, Präsident Festkomitee Bensberger Karneval e.V.
- Brück, Manfred, 1. Vorsitzender und Präsident der Garde-Rotblau-Schildgen
- Dittrich, Thomas, 1. Vorsitzender der KG Grosse Bensberger rot-weiss von 1968 e. V.
- Elzer, Reinhard: Geschäftsführer der KG Bürgergarde
- Freyaldenhoven, Peter, Ex-Prinz im Moitzfelder Dreigestirn
- Furth-Quernheim, Rainer, Präsident KG Grosse Bensberger rot-weiss von 1968 e. V.
- Geilenkirchen, Werner: Vorsitzender der Grossen Bensberger KG
- Gerstlauer, Martin: Ehrenpräsident der KG Alt Paffrath, 1. Vorsitzender Vereingung zur Pflege und Erhalt des Brauchtums
- Güldenberg, Rafaela, Leiterin der Tanzgruppe der KG Gläbbische Musketiere
- Güldenberg, Udo, Präsident der KG Narrenzunft
- Haag, Frank, 1. Vorsitzender der Großen Gladbacher KG, Prinz 2023
- Hahn, Harald, Literat des Fördervereins Refrather Karneval
- Hardenacke, Martin, Literat der Großen Gladbacher KG
- Hehl, Martin: Ex-Senatspräsident der Grossen Bensberger KG
- Heindl, Manfred: Senatspräsident der Grossen Bensberger KG
- Hermanns, Uli: Bauer des Dreigestirns 2013, Präsident der KG Alt Paffrath
- Hiltscher, Michael: Ex-Prinzenführer
- Jürgens, Bea: Präsidentin und Schriftführerin der KG Blau-Rot Schildgen
- Junge, Carsten: 1. Vorsitzender der KG Fidele Böschjonge Bärbroich
- Kampf, Dieter: 1. Vorsitzender und Senatspräsident der KG Bensberger Garde schwarz-weiss von 1971 e.V.
- Kemper, Guido: Schatzmeister und Literat der Bensberger Carnevals Company
- Knechtel, Angelika: Jungfrau 2012, KG Löstige Stänedräjer e. V. vun d`r Polizei
- Dietmar Köster, Präsident, 1. Vorsitzender und Literat der KG Löstige Stänedräjer e. V. vun d`r Polizei
- Keil, Ully, Präsidentin und 1. Vorsitzende der KG Bürgergarde Bergisch Gladbach Bensberg 2014 e.V. (BBB)
- Kraus, Helmut: Zugleiter Gladbach, Website
- Kraus, Uwe: Sänger der Flöckchen und Multifunktionär in Bensberg
- Liebing, Johannes: Zugleiter Refrath
- Mangels, Yvonne, 1. Vorsitzende der KG Gläbbische Musketiere e. V.
- Mathies, Bernd
- Mehren, Frank: Prinzenführer, Prinz des Dreigestirns 2014, KG Fidele Böschjonge
- Mombauer, Regine, Vorsitzende des Fördervereins Refrather Karneval
- Müller, Axel: Ex-Vorsitzender der Großen Gladbacher KG
- Neuhäuser, Horst: verstorbenen Ehrenkarnevalist
- Oppermann, Mio: 1. Vorsitzende Schlader Botze
- Pankow, Angelika: Jungfrau im Dreigestirn 2014, KG Fidele Böschjonge
- Pfister, Alexander: Präsident der Großen Gladbacher KG
- Rath, Sebastian, Geschäftsführer der KG Grosse Bensberger rot-weiss von 1968 e. V.
- Richerzhagen, Rainer, Bauer im Dreigestirn 2014
- Reiländer, Frank: Vorsitzender des Festkomitee Bensberger Karneval
- Rooze, Thomas: Zugleiter Bensberg bis 2014
- Schläger, Michael, Erster Vorsitzender der KG Alt Paffrath
- Schmitter, Peter: Kommandant (1. VS) der Ehrengarde
- Schmitz, Karl-Heinz : Präsident Bensberger Carnevals Company Grün-Rot von 2009
- Spanier, Jürgen, Bauer im Dreigestirn 2016
- Schultz, Daniel: Präsident und Literat der KG Fidele Böschjonge Bärbroich
- Theißen, Roland: stellv. Prinzenführer (Ex-Bauer, KG Löstige Stänedräjer)
- Tiemann, Manfred, Kommandant der KG Kurfürstliche Schlossgarde Grün Gold Bensberg 1976 e.V
- Weber, Tim, Bauer im Kinderdreigestirn 2012
- Weikert, Heinz, Präsident der KG Bensberger Garde schwarz-weiss von 1971 e.V.
- Wieler, Kristina, 2. Vorsitzende der KG für uns Pänz Refrath
- Wirges, Uwe, Prinz 2012, KG Löstige Stänedräjer
- Winnat, Britta, Prinz des Refrather Dreigestirns 2014
- Wischert, Joachim, Zugleiter Bensberg seit 2015
- Wittemann, Torsten, Präsident der KG Für uns Pänz
- Wolk, Michael, 2. Vorsitzender, KG Löstige Stänedräjer e. V. vun d`r Polizei
- Woschei, Rolf : Präsident des Regionalverbands Rhein-Berg (RRB) im Bund Deutscher Karneval (BDK)
- WER fehlt noch? Bitte Mail an info@in-gl.de
Zurück zu den aktuellen Terminen
Karnvevalsgesellschaften und andere Vereine
- Bund Dt. Karneval, Regionalverband Rhein-Berg, Website
- Bensberger Carnevals Company Grün-Rot von 2009, Facebook
- Carnevals-Comitee “Fidele Ritter von Sand”
- De Schinghellije
- De Schluppühle
- Ehrengarde der Stadt Bergisch Gladbach e.V., Facebook
- Festkomitee Bensberger Karneval e.V. — Unsere Beiträge zum Festkomitee
- Fidele Böschjunge Bärbroich
- Förderverein Refrather Karneval, Facebook
- Gardecorps-rot-blau-schildgen e.V, Facebook
- Grosse Bensberger Karnevalsgesellschaft — Unsere Berichte über die Grosse Bensberger
- Große Gladbacher Karnevalsgesellschaft — Unsere Berichte
- Hander Hunnenhorde von 1995
- Hofgemeinschaft Kaule von 1955 — Berichte der Hofgemeinschaft Kaule
- Jecke Teddys, Männerballet
- KAJUJA e.V.
- Karnevalsfreunde Bechen
- KG Alt-Paffrath — unsere Berichte über die KG Alt Paffrath, Facebook
- KG Bensberger Garde Schwarz Weiß – Alle Beiträge zur Bensberger Garde
- KG Blau Rot Schildgen
- KG Bürgergarde Bergisch Gladbach Bensberg 2014 e.V. (BBB)
- KG “Für uns Pänz’ e.V. Refrath
- KG Gardehusaren — unsere Berichte über die Gardehusaren
- KG Gläbbische Musketiere e. V. seit 2021
- KG Hebborner Buure
- KG Löstige Stänedräjer — Unsere Berichte über die Löstige Stänedräjer
- KG Narrenzunft
- KG Närrische Sander
- KG Ruude Husare 1974 e.V.
- KG Schlader Botze — Unsere Berichte über die Schlader Botze
Sie wollen mehr Infos + Austausch?
Das gibt’s in der Facebook-Gruppe “Karneval in Bergisch Gladbach”
- Kurfuerstliche Schlossgarde Gruen-Gold Bensberg 1976 – unsere Beiträge über die Schlossgarde
- Kreis Bergischer Karnevalisten
- Piratengarde, Herren-Tanzgruppe und Familiengesellschaft, Refrath
- Prinzengarde vun 1966 der Großen Gladbacher KG, Facebook
- Refrather Ritterköpp von 1995 e.V.
- Strunde Pänz, Tanzsportgemeinschaft der Großen Glabacher KG, Facebook
- Tambourcorps “Schwarz-Weiss” Herkenrath e.V.
- Tanzcorps der KG Gardehusaren Bensberg
- Vereinigung zur Erhaltung und Pflege des heimatlichen Brauchtums
- WER/WAS fehlt noch? Bitte Mail an info@in-gl.de
Zurück zu den aktuellen Terminen
Die wichtigsten Veranstaltungsorte
- AMG-Aula, Bensberg, Kaule 15
- Bergischer Löwe, Innenstadt
- Bürgerzentrum Steinbreche
- Festzelt am Gasthaus Paas
- Gronauer Wirtshaus, Gronau
- Integrierte Gesamtschule Paffrath (IGP)
- Progymnasium, Bensberg
- Rathaus Bensberg
- Schulzentrum Herkenrath
- Steinbreche, Refrath
- Wirthaus am Bock, Facebook
- Wer/was fehlt noch? Bitte Mail an info@in-gl.de
Zurück zu den aktuellen Terminen
