Die Straßenlaternen brennen weiter – auch nach Mitternacht
Der Umweltausschuss hat sich gegen Vorschläge gestellt, die Straßenlaternen nach 24 Uhr weitgehend auszuschalten – um Strom und Geld zu sparen. Nach Angaben von Stadtsprecher Martin Rölen hatte die Verwaltung (wie die Polizei) dagegen argumentiert, weil sie das Sicherheitsgefühl der Bevölkerung eingeschränkt hätte. Zudem hätten die alten Lampen teuer umgerüstet werden müssen, um sie zentral abschalten zu können.

Nach wir vor hält die Stadt an dem Plan fest, alle Lampen durch energiesparende Modelle austauschen. Aber dafür ist eine Ausnahmeregelung im Nothaushalt notwendig, zu der sich die Kommunalaufsicht bislang nicht bereitfindet. Dabei wäre die Modernisierung so effektiv, dass sofort Geld eingespart werden würde – was der KSTA auf die Schlagzeile verdichtet: “Zu arm, um zu sparen.”
Quellen: Radio Berg, KSTA
Weitere Info: Große Pläne führten zu Wartungsstopp und marode Laternen (KSTA, BLZ)

+ Anzeige +

Ein weiteres Amt für Reiner Deppe
Rainer Deppe ist bereits Kreisvorsitzender der CDU und Landtagsabgeordnete Rainer Deppe. Nun hat ihn seine Partei für das Amt des Vorsitzenden im Regionalrat Köln nominiert. Der 53-jährige Overather dem Rat seit 2001 an. Es ist f+r den Gebietsentwicklungsplan (heute: Regionalplan), für regionale Voten zur Städtebau- und Straßenbauförderung und die Förderprogramme der Regionale zuständig. Deppe selbst sieht den neuen Job als sinnvolle Verküpfung seiner Aufgaben:

Als Landtagsabgeordneter kann ich in dieser Schlüsselposition zur besseren Verknüpfung von Landes- und Regionalpolitik beitragen. Ich habe ohnehin nie zu den Kirchturmspolitikern gehört. (…) Wir können auch in Rhein-Berg nur weiterkommen, wenn wir bis zum Rhein und darüber hinaus gucken.

Quelle: BLZ

Der alte und der neue Vorsitzende der SPD stehen Rede und Antwort
Gerd Neu, der die SPD in Bensberg und Bergisch Gladbach 16 Jahre lang geführt hat, und sein Nachfolger Robert-Gordon Winkels, stehen dem KSTA Rede und Antwort. Vor allem der neue Vorsitzende, immerhin Justiziar bei M-Real Zanders gibt sich kämpferisch. Winkels.

Die SPD darf niemals eine Klientelpartei werden. Wir als Sozialdemokraten haben immer die ganze Gesellschaft im Blick. (…)  Wer hat denn die Flagge der Demokratie und der Menschenrechte auch in der dunkelsten Zeit hochgehalten? Ich bin stolz darauf, ein SPD-Mitglied zu sein. Und ich bin froh darüber, dass diese alte Partei wieder zu ihren Wurzeln – und das ist der Kampf für soziale Gerechtigkeit – zurückkehrt.

Quelle: KSTA

Kulturamt pflegt langfristigen Veranstaltungskalender
Um Terminkollisionen bei den zahlreichen Veranstaltungen in Bergisch Gladbach schon bei der Planung verhindern zu können hat das Kulturamt einen umfangreichen und sehr langfristigen Terminkalender mit Veranstaltungen aller Art ins Netz gestellt.
Info: Kulturamt (pdf)

Karnevalskalender – alle Termine für den RBK
Das Bergische Handelsblatt hat einen Karnevalskalender mit allen Terminen für den Rheinisch-Bergischen Kreis dieser kurzen Session veröffentlicht.
Die Karnevalstermine speziell für Refrath liefert auch das Refrath Blog.
Quellen: BHB, Refrath Blog

Wohin zum Mittagessen in der City?
Die Gladbacher Twitter-Gemeinde war aufgerufen, ihre Tipps für ein schnelles und gutes Business Lunch abzugeben. Hier die Empfehlungen:

  • @arithmetix: Business Lunch: Mittagstisch im Brauhaus “Am Bock” #tipps_bgl
  • @arithmetix: RT: @BergGladbach Business Lunch: Nudelzeit in der Grünen Ladenstraße
  • @r3dh3ll: @BergGladbach Das Cafe an der Buchmühle über dem ehem. Schlecker oder La Venta in Refrath
  • @gwatzlaek Das Tuk Tuk (Laurentiusstr.) bietet gute Mittagsmenüs http://ow.ly/WK1v danach nebenan im Liederkranz einen Latte

Alle Restauranttipps finden sich bei Twitter unter dem Stichwort #tipps_bgl

image_pdfPDFimage_printDrucken

des Bürgerportals. Kontakt: info@in-gl.de

Reden Sie mit, geben Sie einen Kommentar ab

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.