Adenauers Speckgürtel-Debatte nimmt Fahrt auf
Die These von Grund und Boden-Chef Konrad Adenauer, Köln müsse sich auf Kosten der Gemeinden im so genannten Speckgürtel sanieren, hat eine lebhafte Debatte ausgelöst – die auch nach den klaren Worten seines Parteifreundes, des Bergisch Gladbacher Bürgermeisters Lutz Urbach, noch nicht beendet sein dürfte. Urbach:

Ich kenne Herrn Adenauer persönlich und habe seinen tiefsinnigen Humor immer sehr geschätzt. Seine Eingemeindungsthesen kann er nicht ernst meinen – wirklich nicht.

Alles weitere zur Eingemeindungsdebatte in diesem Beitrag

Post macht weitere Filialen dicht
Wie überall in Deutschland macht die Deutsche Post AG ihre Filialen in Refrath und an der Overather Hauptstraße zu, in Bensberg ist das bereits geschehen. Die Filialen sollen von Einzelhändlern  übernommen werden, die nebenbei Postdienstleistungen anbieten. Bleiben soll nur die Hauptpost in der Innenstadt.
Quelle: KSTA

Hilfe für notleidende Tierbesitzer
Um den Tieren sozial bedürftiger Menschen in Notfällen zu helfen hat Wolfgang Ackerman mit einigen Mitstreitern in Schildgen „Taps – Sozialprojekt für Tiere mit Menschen in Not“ gegründet. Die Organisation will landesweit materielle, ideelle und finanzielle Hilfe leisten. Der ehemalige Tierheimleiter will mit derzeit zehn ehrenamtlichen Mitstreiter ein Netzwerk knüpfen, in dem Tierärzte, -heime und -schützer kooperieren. Auch Therapeuten, Heilpraktiker und Hundetrainer sind dabei, um bei Verhaltensauffälligkeiten oder Überforderung Hilfe leisten zu können.
Quelle: KSTA
Weitere Informationen: Taps Website

image_pdfPDFimage_printDrucken

des Bürgerportals. Kontakt: info@in-gl.de

Reden Sie mit, geben Sie einen Kommentar ab

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.