Stadtverwaltung denkt über Umzug in Gewerbegebiet nach
Die aktute Finanznot und der miese Zustand des Stadthauses am Konrad-Adenauer-Platz haben die Verwaltung auf die Idee gebracht, große Teile der Verwaltung aus der Innenstadt abzuziehen und im seit Jahren leer stehenden Gebäuder der TKT unterzubringen. Das ist günstig zu haben, liebt aber etwas abgelegen im Gewerbegebiet am Stadion.
Mehr dazu in diesem Beitrag

Urbach legt Investitionsplan für vier Jahre vor
Die knappen Mittel haben den Bürgermeister auch dazu gebracht, seine mageren Investitionen bereits auf vier Jahre im voraus zu planen und so effektiver einzusetzen – vor allem für die Sanierung der Schulen.
Mehr dazu in diesem Beitrag

Krüger baut Marktanteil aus – und handelt fair
Die Krüger-Gruppe, einer der Marktführer im Bereich Schokolade, Kakaomasse und Kuvertüre, baut ihre Position weiter aus.  Zum 1. Januar hat die Firmengruppe ihren Anteil an der Bexbacher Fuchs & Hoffmann GmbH von 25,1 auf 74,9 Prozent erhöht. Fuchs & Hoffmann ist einer der führenden Hersteller von Halbfabrikaten wie Kakaomasse und Kuvertüren in Europa. Firmenchef Willibert Krüger sieht mit der Aufstockung des Anteils auch einen Beitrag zum fairen Handel mit der Kakaobohne. Anfang des Jahres hat Krüger zusammen mit Fuchs & Hoffmann einen Repräsentanten für Westafrika an die Elfenbeinküste geschickt. In dem wichtigen Lieferland soll er darauf achten, dass der Rohstoff fair eingekaut wird. Krüger:

Ziel ist der Aufbau nachhaltiger und fairer Beschaffungskonzepte für Rohkakao bei gleichzeitiger Verbesserung der Qualität. Es geht um die Kontrolle und Unterstützung der vorhandenen Lieferanten bei deren Nachhaltigkeitsbemühungen. Wir wollen die Strukturen in den Kakaoanbau-Ländern stärken und einen direkten Kontakt zu den Farmern auf ihren Kakaoplantagen aufbauen.

Quellen: BLZ, Krüger

.

image_pdfPDFimage_printDrucken

des Bürgerportals. Kontakt: info@in-gl.de

Reden Sie mit, geben Sie einen Kommentar ab

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.