Sturmtief richtet nur Sachschaden an
Xynthia hat am Sonntag die Bäume in der Region ordentlich zersaust und der Feuerwehr einen Dauereinsatz eingebracht. In der Beurteilung gehen die Meinungen allerdings auseinander: “Fast so schlimm wie Kyrill” titelt die BLZ, “Kyrill war viel schlimmer” befindet dagegen der KSTA. Die Bilanz: 685 Feuerwehrleute waren im Einsatz, 290 Mal rückten die Feuerwehren in Rhein-Berg allein bis Montag früh aus. Kreisbrandmeister Wolfgang Weiden:
“Nach Kyrill war dieser Orkan das Stärkste, was den Rheinisch-Bergischen Kreis getroffen hat. In einigen Spitzen hatten wir sogar Windgeschwindigkeiten von über 110 Kilometern pro Stunde.”
Umgestürzte Bäume brachten vielerorts den Verkehr auf Straße und Schiene zum erliegen, die Schäden in den Wäldern halten sich jedoch offenbar in Grenzen.
Quellen: KSTA, Fotos, BLZ
Michael Klems von @Refrath hat sogar ein Video zur Lage in Refrath:
KSTA entdeckt den blauen Herbert
Kaum sind die Winterspiele in Vancouver vorbei, da entdeckt auch der KSTA, dass der heimlich Star der Spiele, Hermann der Blaue, nach eigenen Angaben aus Bergisch Gladbach kommt. “Ist Herbert die neue Heidi?” ist zwar eine sehr schöne Zeile, aber viel mehr Licht in die Frage, ob Herbert nur mit Bergisch Gladbachs guten Ruf spielt oder tatsächlich aus Bergisch Gladbach stammt, kann er auch nicht bringen. Nur soviel ist klar: Herbert betreibt auf amüsante Art und Weise Schleichwerbung – für die Telekom und für die deutschen Apotheken. Angeblich heißt er Herbert Schmitz und ist 52 Jahre alt ist, Bergisch Gladbach gibt er auf Facebook als Heimatort an. Kreisapothekensprecher Rudi Pick:
“Vielleicht nur ein guter Werbegag, weil Heidi Klum auch mit ´Bergisch Gladbach- New York´ wirbt, warum dann nicht „Bergisch Gladbach – Vancouver“.
Quelle: KSTA
Weitere Informationen:
Herberts Lebenslauf bei Facebook
Hebert der Blaue bei Youtube