Tag der Vereine in der Moschee
Mehr als 30 Vereine präsentierten sich auf dem Gelände der Moschee am Refrather Weg – um für sich selbst zu werben und um die Moschee stärker in das öffentliche Leben zu integrieren. Das ist offenbar ein gutes Stück weit gelungen – viele Bergisch Gladbacher nutzen die Gelegenheit, ihre Schwellenangst zu überwinden und sich die Moschee mal von innen anzusehen. Die Vereine knüpften wiederum viele Kontakte mit Mitgliedern der Moschee-Gemeinde.
Quellen: KSTA, KSTA Fotos, BLZ
Schlagabtausch zum Domain-Streit
Nachdem die BLZ die Geschichte über die Kaperung und Rückeroberung der Wunsch-Adresse für die E-Mail des Stadtrates aufgebracht hatte (siehe Beitrag vom 18.6.2010) tobt in den Kommentarspalten der Kampf um die Deutungshohheit: Hat tatsächlich Linken-Chef Tomas M. Santillan die Domain uneigennützig zurück gekauft und der Stadt kostenlos zur Verfügung gestellt, oder steckt er selbst hinter der Geschichte? Ratsmitglied Lennart Höring (DCU) würde wetten, dass Santillan “irgendwie, irgendwo, irgendwann seine Fingerchen im Spiel hatte bei der ganzen Geschichte, aber ich tus nicht, weil die Wahrheit wohl eher nie ans Licht der Welt kommen wird.” U.a. wirft Höring Santillan vor, seinen Brief an den Bürgermeister doch weiter gestreut zu haben, was Santillan dementiert.
Quellen: Kommentare zum Beitrag vom 18. Juni, hoering.info, Twitterkanal @tmsantillan
Schlagabtausch zur Reparatur der Fahnenmasten
Auch beim Thema Fahnenmasten hält die Auseinandersetzung zwischen CDU und Linken an. Die Linken erneuerten ihre Kritik an der Reparatur für 4500 Euro und kündigt per Pressemitteilung gar eine “rechtliche Prüfung an”, worüber der KSTA berichtet. Die Debatte über Sinn und Unsinn dieser Maßnahme hat sich längst in die Kommentarspalte des Bürgerportals verlagert.
Quelle: KSTA, Beitrag vom 17.6.2010
Bergisch Gladbacher Eisenbahnclub iniitiert Stadt-Eisenbahn
Beim Tag der Vereine in der Moschee (s.o) hat der Eisenbahnclub ein ehrgeiziges Integrationsprojekt der besonderen Art vorgestellt: einfallen lassen: Unter dem Titel “interkulturelle Eisenbahn” soll eine Eisenbahnlandschaft aus vielen Modulen gebaut werden. Jeder Verein kann auf einer 100 Zentimeter mal 60 Zentimeter großen Platte eine Landschaft aufbauen. Die Module werden anschließen vernetzt und beim Kultur- und Stadtfest 2011 vorgestellt. Ansprechpartner ist Jörg Ackmann vom Club.
Quelle: KSTA
Weitere Infos:
Website des Eisenbahnclubs
Stadtverwaltung, Telefon 142 361
Tobias Balduan – 13 Jahre in den Reihen des SV 09
Der KSTA porträtiert SV 09-Mannschaftskapitän Tobias Balduan, der seit 13 Jahren in der Verteidigung des Vereins spielt. Dabei lässt der Spieler, der das Rheinland nur höchst ungerne verlässt, die Zeit Revue passieren und wagt einen Blick in die Zukunft.
Quelle: KSTA
Weitere Berichte
- Der 12-jährige Julian van Loo beginnt in Schledehausen den Kampf um die deutsche Meisterschaft, im Seifenkistenrennen, NOZ
- Elf Schülerinnen des Dietrich-Bonhoeffer-Gymnasiums erringen das „Cambridge Certificate in Advanced English“, BLZ
- Warum die Nachwuchs-Köche von Schloss Lerbach regelmäßig in Bad Neuenahr die Noilly-Pratt-Trophy gewinnen, BLZ
- Eine Welt aus Papier: Großer Andrang beim Fröbel-Fest im Papiermuseum, KSTA
- Wo Friesen wiehern. Pferdeschau auf Gut Benigsfeld, KSTA
- Jörg Döring setzt in der Bensberger Galerie Anne Malchers seinen Idolen von einst ein Denkmal, BLZ
Was diese Woche bringt:
22.6., 17 Uhr: Stadtrat, Vorentscheidung zur Bahndammtrasse
Am Dienstag stellt die zuständige Landesbehörde im Stadtentwicklungsausschuss ihre Verkehrsstudie zum Projekt vor, Bergisch Gladbach über die alte Bahndammtrasse an die Autobahn anzuschließen. Nach einer ersten Umweltstudie gilt die neue Studie als vorentscheidend: Sie prognostiziert, welche Entlastungswirkung auf die Verkehrssituation ausgehen würde. Die öffentliche Ausschusssitzung findet im Rathaus Bensberg statt.
Tagesordnung und Dokumente zur Sitzung des Stadtentwicklungsausschusses
Wie gefährlich ist die Bahntrasse wirklich? Beitrag vom 2.5.2010
23.6. 18 Uhr: Kreistag, Ausschuss für Schule, Sport und Kultur
Pestalozzischule, Robert-Stolz-Straße 19, Wermelskirchen
24.6., 17 Uhr: Ausschuss für Umwelt, Klimaschutz und Verkehr
Rathaus Bensberg
Tagesordnung und Dokumente
24.6., 18 Uhr: Kreistag, Zukunftsausschuss/RBK 2020
Kreishaus Bergisch Gladbach