Großes Starterfeld bei der Original Bensberg Classic
110 Fahrzeuge startete bei der Rallye der traditionsreichen “Original Bensberg Classic”. Mehr denn je, freute sich Organisator Heinz Weikert – und musste sogar einige Startkandidaten wieder abweisen. MdB Wolfgang Bosbach schwang die Startfahne, Bürgermeister Lutz Urbach ging als Beifahrer von Manfred Raderschad selbst mit an den Start.
Quellen: KSTA, KSTA Fotos, BLZ
Weitere Informationen:
Doppelte Fest für Oltimer-Freunde: Was man über “Schloss Bensberg Classic” und “Original Bensberg Classic” wissen muss
Streit über Stadtentwicklungsgesellschaft
Auch im Hauptausschuss standen sich die Fronten unverändert gegenüber: Die CDU und die Verwaltung würden mit einer Stadtentwicklungsgesellschaft gerne neuen Spielraum bei der Erschließung von Gewerbegebieten erlangen, die SPD befürchtet einen unkontrollierbaren Schattenhaushalt – und auch die Kiditiative sieht undemokratische Tendenzen. Entscheiden soll nun der Rat am 5. Oktober.
Quelle: KSTA
Weitere Informationen:
Alle Berichte über die Stadtentwicklungsgesellschaft
Unsere Umfrage zur Stadtentwicklung – heute letzter Tag!
SV 09 weiter ohne Punkt – 1:2 gegen den 1. FC Kleve
Der SV Bergisch Gladbach nistet sich inzwischen etwas gefährlich am Tabellenende ein. Nach einem frühen Führungstreffer ging das Spiel gegen den 1. FC Kleve dann doch 1:2 verloren. Damit hat die Mannschaft in dieser Saison noch immer keinen einzigen Punkt gewonnen. Trainer Lars Leese analysiert kühl:
„Wir sind nur wettbewerbsfähig, wenn wir 100 Prozent unseres Potenzials abrufen. Wenn nur etwas fehlt, haben wir nicht die Qualität.“
Quellen: SV 09, KSTA, DerWesten, RP
Weitere Sportergebnisse
- U23 des SV 09 gewinnt 1:0 (Dennis Kirchen) gegen SC West. SV 09
- U19 des SV 09 verliert gegen Bedburg BV 2:3, SV 09
- Basketballerinnen des TV Bensberg verlieren zum Auftakt der Regionalliga-Saison bei den Köln 99ers mit 43:69, KSTA
- Basketballer des TV Bensberg (Oberliga) verlieren gegen die Köln 99ers 68:79, KSTA
Bergische Köpfe
- Benyamin Nuss (21) spielt Klavier und Uematsu, Online-Welten
- Monika und Karl-Heinz Diederichs aus Moitzfeld fahren seit 15 Jahren bei jeder Rallye der Bensberg Classic mit, im Borgward Isabella Coupé von 1958, KSTA
Weitere Berichte
- Der finnische Mutterkonzern M-real stärkt den Standort Zanders Gohrsmühle, BLZ (siehe auch Presseschau vom18.9.2010)
- Der Rheinisch-Bergische Chorverband feiert seinen Geburtstag mit einem dreistündiges Festkonzert im vollbesetzten Bergischen Löwen, BLZ 75.
- Deftig und altertümlich: mittelalterliche Belagerung auf Gut Schiff platzt aus allen Nähten, KSTA, KSTA Fotos
- Keine Betschwestern: Mitglieder der Katholischen Frauengemeinschaft Deutschlands der Pfarrgemeinde St. Clemens in Paffrath feiern 100 Jahre als Verband, KSTA
- Schulmuseum Katterbach zeigt umfangreiche Sammlung von Fibeln, KSTA
- Komponist und Dirigent Babrak Wassa leitet mit Intermelodie Seniorenchor Dreiklang der Bergisch Gladbacher Max-Bruch-Musikschule ein ungewöhnliches Projekt, KSTA, iGL Beitrag vom 6.8.2010
- Open-Air-Festival „Rockin’ Jan Wellem“ in Heidkamp, BLZ
- „International Fish Farming Technology“ aus Bergisch Gladbach bildet in einer Fischfarm in Völklingen den Ozean nach, KSTA
Die lieben Nachbarn
- Bei der Gospelnacht im Altenberger Dom begeisterten auch viele Lokalmatadoren: der Gospelchor Altenberg, der Jugendchor St. Nikolaus aus Bensberg und die Bensbergerin Lina Kirsch, BLZ
- Der Voiswinkler Erntezug zog 55 Traktoren an, KSTA, Fotos
Das bringt die Woche
- Montag, 20 Uhr: Norbert Röttgen bewirbt sich bei den CDDU-Mitgliedern für das Amt des Landesvorsitzenden, Rathaus Bensberg
- Dienstag, 17 Uhr: Ausschuss für Bildung, Kultur, Schule und Sport, Rathaus Bensberg
Tagesordnung und alle Dokumente - Mittwoch: SV 09 spielt gegen Fortuna Köln, 19 Uhr im Südstadion
- Donnerstag, Informationsveranstaltung zur Gartensiedlung Gronauer Wald, 19 Uhr im Ratssaal Bensberg
- Alle Termine für heute und die nächsten Tage
Aktualisierung: Was der Tag bringt
Diese Presseschau gibt den Stand am Morgen wieder. Tagsüber kommen laufend Nachrichten herein. Die greifen wir in unserem Twitterkanal i_GL auf – doch das ist etwas für Spezialisten. Aber ab sofort können Sie die Kurznachrichten hier bequem verfolgen. Falls Sie die Presseschau schon morgens lesen lohnt es sich also, im Laufe des Tages noch mal vorbei zu schauen. Falls Sie selbst twittern und ihre Meldungen hier erscheinen lassen wollen: markieren Sie ihre Tweets mit #gl1. Das reicht.
Zur Erklärung:
- Alle Meldungen in umgekehrt chronologischer Reihenfolge, die aktuellsten ganz oben.
- Automatische Aktualisierung alle 15 Minuten. Wenn Sie mit der Maus über den Kasten fahren erscheint rechts ein Schieberegler, man kann auch mit den Pfeiltasten nach unten scrollen.
- RT steht für ReTweet ( Meldungen, die nur weitergeleitet wurden), hinter @ folgt der Absender. “RT @ksta_rbo” steht also für eine Meldung des KSTA, die aufgegriffen und an die eigenen Leser weitergeleitet wurde.
Sie wollen mehr über Twitter wissen?
Wie funktioniert das hier? Was ist eigentlich Twitter? Was bringt mir das?