Mit der Aktion „Schuhe für Bulgarien“ wurde nun schon zum zweiten Mal schnell und unbürokratisch Hilfe geleistet. Ein E- Mail-Spendenaufruf, ein Artikel im Gemeindebrief, ein Beitrag hier im Bürgerportal sowie Kurznotizen in der örtlichen Presse bewirkten eine unglaubliche Resonanz,

Foto: Geschenke der Hoffnung

+ Anzeige +

Im Oktober fuhr der zweite Transport mit über 720 gut erhaltener Schuhe und Kinderkleidung nach Burgas in Bulgarien und derzeit werden dort die Hilfsgüter von der Partnerorganisation „The Faithful Steward“ an bedürftige Familien verteilt.

Viele gute Gespräche haben sich während der Annahmezeiten ergeben. Es wurde deutlich, dass die Menschen nicht nur Überflüssiges weggeben, sondern auch wirklich teilen möchten:

„Wozu brauche ich drei Paar Wanderschuhe? Eins reicht doch, mit den zwei Paar kann ich zwei Menschen glücklich machen.“

Manche Kinder haben sich ihr überfülltes Zimmer vorgenommen und gerne Kuscheltiere und Spiele gespendet und sogar noch bei ihren Freunden für die Aktion geworben. Das Bewusstsein, dass die Dinge, die bis jetzt für sie noch wichtig waren, nun ganz konkreten Menschen in ihrer Notlage hilfreich sein können, machte es ihnen leichter, sich davon zu trennen.

Eine spontane Helferin schrieb:

„Es war ein schönes Gefühl, jedes Kleidungsstück in eine Kiste zu packen, sich vorzustellen, wie sich jemand später daran erfreut, es glücklich und stolz nach Hause trägt, Sachen ,die hier nicht schmerzlich vermisst werden, jahrelang in irgendwelchen Schränken gelegen haben und anderswo solch einen Freude auslösen, eigentlich beschämend. Ich bin sehr stolz darauf, auch nur einen winzigen Teil zu dieser Freude beitragen zu können, einfach ein schönes Gefühl. Danke dafür!“

Herzlichen Dank den unermüdlichen Nachbarn, Helferinnen aus der Gemeinde und von anderen Orten, die Arbeiten tatkräftig unterstützt haben. Dabei ist ein starkes Gefühl der Solidarität entstanden. Ein besonderer Dank gilt in diesem Zusammenhang den Firmen „Johnsons Controls“, „Flash Europe“, „Brühler Palettenhandel“ und der Spedition „Ewals“, die den Transport übernommen und die Aktion großzügig unterstützt haben.

image_pdfPDFimage_printDrucken

Hildegard Knoch-Will

Hildegard Knoch-Will ist freiberufliche Imageberaterin und Knigge-Trainerin. Ihr Praxisbewährtes Fachwissen gibt sie als Dozentin, Coach und Buchautorin weiter. Seit dem Jahr 2000 ist sie ehrenamtliche Sammelstellenleiterin der Aktion „Weihnachten im Schuhkarton“ und war 2009 erstmalig bei der...

Reden Sie mit, geben Sie einen Kommentar ab

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.