Start der Session 2011. Heute steht im Karneval auf dem Programm:
- 17.11 Uhr: Vorstellung des Kinderdreigestirns, Rathaus zu Bensberg
- 19.11 Uhr: Vorstellung des neuen Bergisch Gladbacher Dreigestirns, Rathaus
Kommissar will Jecke fesseln, KSTA 11.11.2010
Dreigestirn stellt sich mit Blaulicht vor, iGL 15.10.2010 - Karnevalsportal: Alle Termine, Akteure, Liveticker und mehr
Entscheidung über den Bahndamm polarisiert
Die Gegner der Bahndammtrasse bei den Grünen und den Bürgerinitiativen feiern, die Befürworter in der CDU undauch SPD schimpfen auf die neuen rot-grünen Entscheidungsträger in Düsseldorf. Die SPD will nun versuchen, den Bauminister, ein Parteifreund, nach Bergisch Gladbach zu holen.
Quelle: KSTA
Weitere Informationen:
Alle Berichte über die Bahndammtrasse
Bergische Köpfe
- “Doof Noss” Hans Hachenberg erzählt, warum er dieses Jahr im Karneval zum ersten Mal nicht mehr auf der Bühne steht. KSTA
- Was macht eigentlich Bastian Oczipka? Kickt für St. Pauli, leihweise. Welt
- Werner Garden musste 250 Tonnen Laub einsammeln, doch die Kollegen vom Abfallwirtschaftsbetrieb halfen mit, BLZ
- Thomas Werner, Pfarrer der Gnadenkirche, ist mit Tarzan aufgewachsen, in Afrika! KSTA, weitere Berichte über Thomas Werner
Kennen Sie schon die iGL App für das iPhone? Ab sofort kostenlos im App Store von Apple. Alle Informationen zu Gladbachs erster App.
Weitere Berichte
- Lars Leese will hoch hinaus: SV 09 zielt wieder auf die Tabellenmitte. Sonntag gegen Duisburg. Amateurkick
- Der Bagger kommt: Stadtverwaltung feiert Abriss der alten Bahnhofsgebäude als Auftakt von stadt:gestalten im Rahmen der Regionale 2020, Freitag 14 Uhr, BLZ
- Gewaltige Stimmkraft: Gospel-Oratorium wird bei den Heidkamper Kulturtagen aufgeführt, KSTA
- Wort & Kunst widmet Leseabend in der Gnadenkirche der Lyrikerin Mascha Kaleko, KSTA
- Fotografien von Markus Bollen sind in der BaSt in Bensberg ausgestellt, KSTA
- Handballbundesligaverein VfL Gummersbach und die Fachhochschule für Wirtschaft (FHDW) kooperieren, BLZ
Frische Videos
- “Kunst tut gut” – vor der Auktion werden die Kunstwerke vorgestellt, BergTV war dabei
Die lieben Nachbarn
- Overath: RBK gibt im Amtsblatt den Abschluss des Planfeststellungsverfahren für die Deponie Lüderich bekannt, RBK Amtsblatt
- Odenthal: Christiane G. Schmidt bezieht die Künstlerscheune, KSTA
Das bringt der Tag
- Karnevalstermine: siehe oben
- 17.30 Uhr, Martinszug der Katholischen Kindertagesstätte St. Engelbert, Voiswinkel
- 17.45 Uhr, Martinszug der Gemeinschaftsgrundschule Moitzfeld
- 17 Uhr, Martinszug der Gemeinschaftsgrundschule An der Strunde, Zugweg
- 18.15 Uhr, Martinszug der Katholischen Grundschule An der Steinbreche
Das bringt der Rest der Woche
- Freitag 14 Uhr: Stehempfang mit Bürgerkölsch und Bretzeln für alle – zum Baubeginn von stadt:gestalten im Rahmen der Regionale 2020, zuerst werden die alten Bahnhofsbarracken abgerissen, Cityweb, BLZ
- Freitag, 17.15 Uhr, Martinszug der Katholischen Grundschule Voiswinkel
- Samstag ab 11 Uhr: “Sterben – Tod -Trauer”, 3. Hospiztag im Rheinisch-Bergischen Kreis in der Gnadenkirche. Um 10.30 Uhr spricht Christel Gattinger-Kurth über das Thema “Papa, ich fürchte mich so vor dem Einschlafen. Wenn Kinder trauern”, um 14 Uhr beantwortet die Pfarrerin Kristiane Voll die Frage “Macht Trauer Sinn?”.
- Samstag, 17 Uhr: Herrenstrunden – Martinsspiel in der Kirche St. Johannes der Täufer, Martinszug zur Strunder Delle
- Samstag, 20 Uhr: Der Irish Pub in Schildgen feiert seinen 4. Geburtstag
- Sonntag, 14.30 Uhr: 1 FFC spielt gegen SV Allner Bödingen, Belkaw Arena, alle Berichte über den FFC
- Sonntag: 14.30 Uhr: SV 09 spielt auswärts gegen MSV Duisburg
- Alle Termine
- Alle Karnevalstermine
Aktualisierung: Was der Tag bringt
Diese Presseschau gibt den Stand am Morgen wieder. Tagsüber kommen laufend Nachrichten herein. Die greifen wir in unserem Twitterkanal i_GL auf. Diese Kurznachrichten können Sie hier bequem verfolgen. Falls Sie die Presseschau schon morgens lesen lohnt es sich also, im Laufe des Tages noch mal vorbei zu schauen. Falls Sie selbst twittern und ihre Meldungen hier erscheinen lassen wollen: markieren Sie ihre Tweets mit #gl1. Das reicht.
Zur Erklärung:
- Alle Meldungen in umgekehrt chronologischer Reihenfolge, die aktuellsten ganz oben.
- Automatische Aktualisierung alle 15 Minuten. Wenn Sie mit der Maus über den Kasten fahren erscheint rechts ein Schieberegler, man kann auch mit den Pfeiltasten nach unten scrollen.
- RT steht für ReTweet ( Meldungen, die nur weitergeleitet wurden), hinter @ folgt der Absender. “RT @ksta_rbo” steht also für eine Meldung des KSTA, die aufgegriffen und an die eigenen Leser weitergeleitet wurde.
Sie wollen mehr über Twitter wissen?
Wie funktioniert das hier? Was ist eigentlich Twitter? Was bringt mir das?