Der Gladbacher Starkregen war wohl doch nicht so stark
Nach den starken Regenfällen vom Wochenende zog die Feuerwehr Bilanz – und ganz so schlimm war es dann wohl doch nicht. Ein Keller musste ausgepumpte werden, die Ursache für den Einsturz der Wagenhalle der Johanniter-Unfallhilfe wird noch untersucht. Der hohe Aufwand für die Verbesserung des Hochwasserschutzes hat sich offenbar bezahlt gemacht.
Quelle: KSTA, BLZ offline

Die Stadt greift in den Karnevalssälen durch
Nach der Katastrophe bei der Loveparade in Duisburg kennt die Gewerbeaufsicht auch im Karnveval keinen Spaß mehr. Schon seit Ende 2009 gilt die neue Sonderbauverordnung, die noch “stringenter” umgesetzt werden soll. Damit passen häufig weniger Jecke in die Sääle – was den Karnevalsgesellschaften kräftige Einnahmeeinbußen bringt.
Quelle: BLZ offline

+ Anzeige +

Kennen Sie schon das große Karnevalsportal?
Alle Termine, Akteure, Liveticker und mehr.

Bergische Köpfe

  • Ruth Mettlach (73) koordiniert seit acht Jahren die Alten- und  Familienhilfe, KSTA
  • Dinah Riss und Mark Byerly klettern auf Platz 2 der Deutschen Badminton Rangliste, RefrathOnline
  • Jürgen, Dominik und Mirko Engelmann züchten Kaninchen im Bensberger VereinR359  – mit großem Erfolg, KSTA
  • Silvia Nitsche-Mayr, Michael Winkler und Michael Allen bereichern unter dem Namen „Eierlikör und Absinth“ mit ihren Couplets die Heidkamper Kulturtage, KSTA
  • Stefan Kayer wird neuer Standortleiter der Fachhochschule der Wirtschaft, BLZ, FHDW
Kennen Sie schon die iGL App für das iPhone?
Ab sofort kostenlos im App Store von Apple.
Alle Informationen zu Gladbachs erster App.

Weitere Berichte

  • RBK fällt im Standortranking zurück, iGL
  • 60 Aussteller belebten den Kunstbasar von terres des hommes im Bergischen Löwen, KSTA
  • Die FDP will die NRW-Ehrenamtskarte in Bergisch Gladbach einführen, FDP
  • Der Rheinisch Bergische Chorverband ehrt seine Jubilare, auch Marion Decker und Rainer Deppe werden ausgezeichnet,  BHB
  • Der Weihnachtsmarkt im Innenhof des Grandhotels Schloss Bensberg folgt den Regeln des Feng Shui, Pressemitteilung.

Die lieben Nachbarn

  • Voiswinkel: Das Kinderdreigestirn stellt sich vor, KSTA

Das bringt der Tag

Aktualisierung: Was der Tag bringt

Diese Presseschau gibt den Stand am Morgen wieder. Tagsüber kommen laufend Nachrichten herein. Die greifen wir in unserem Twitterkanal i_GL auf – doch das ist etwas für Spezialisten. Aber ab sofort können Sie die Kurznachrichten hier bequem verfolgen. Falls Sie die Presseschau schon morgens lesen lohnt es sich also, im Laufe des Tages noch mal vorbei zu schauen. Falls Sie selbst twittern und ihre Meldungen hier erscheinen lassen wollen: markieren Sie ihre Tweets mit #gl1. Das reicht.



Zur Erklärung:

  • Alle Meldungen in umgekehrt chronologischer Reihenfolge, die aktuellsten ganz oben.
  • Automatische Aktualisierung alle 15 Minuten. Wenn Sie mit der Maus über den Kasten fahren erscheint rechts ein Schieberegler, man kann auch mit den Pfeiltasten nach unten scrollen.
  • RT steht für ReTweet ( Meldungen, die nur weitergeleitet wurden), hinter @ folgt der Absender. “RT @ksta_rbo” steht also für eine Meldung des KSTA, die aufgegriffen und an die eigenen Leser weitergeleitet wurde.

Sie wollen mehr über Twitter wissen?
Wie funktioniert das hier? Was ist eigentlich Twitter? Was bringt mir das?

image_pdfPDFimage_printDrucken

des Bürgerportals. Kontakt: info@in-gl.de

Reden Sie mit, geben Sie einen Kommentar ab

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.