Iris Gehrke (41), geboren im ostwestfälischen Bad Driburg, bezeichnet sich selbst als “gelernte Rheinländerin”. Die studierte Germanistin/Historikerin und gelernte Verlagskauffrau hat in Hamburg und Köln als Redakteurin und Pressereferentin gearbeit.

Klaus Orth (SPD)  holte sie dann als Sprecherin nach Bergisch Gladbach, nach dem Amtswechsel im Rathaus arbeitete sie für Lutz Urbach (CDU) weiter. Doch nun, nach fast vier Jahren im Pressebüro der Stadt Bergisch Gladbach, zieht es sie zum Jahreswechsel zurück ans Rheinufer, wo sie die Kommunikation für das Deutsche Sport & Olympia Museum übernimmt.

Privat pflegt Gehrke ihre Liebe zum 1. FC Köln, Karneval und Kulturevents aller Art.

Los geht’s. Nicht lange nachdenken, nicht weit ausholen – ein, zwei Sätze genügen.

Wie starten Sie in den Tag? Dusche – Kaffee – Deutschlandfunk

Was wollten Sie als Kind werden? Bäckerin

Und was sind Sie geworden? PR-Frau

Lesen Sie mehr:
Warum Iris Gehrke Bergisch Gladbach verlässt
Alle Bericht über Iris Gehrke
Die neue Arbeitsstelle von Iris Gehrke 
Alle Fragebögen

Wohin laden Sie Kollegen/Geschäftspartner am liebsten ein? zu mir nach Hause

Wohin gehen Sie gerne mit Familie/Freunden?
in eine meiner zahlreichen Lieblingspizzerien

Wohin gehen Sie, wenn Sie ganz für sich sein wollen?
ans Rheinufer zwischen Südbrücke und Rodenkirchen

Wie sieht für Sie ein perfekter Tag aus?
Ein ausgiebiges Frühstück, die Sonne scheint, Freunde kommen zu Besuch, der 1. FC Köln holt drei Punkte

Tee oder Kaffee; Bier oder Wein? Kaffee & Kölsch

Was ist für Sie das größte Unglück? Wenn lieben Menschen etwas zustößt

Bitte ergänzen Sie: Bergisch Gladbach ist …
… nicht aus der Welt!

Was ist Bergisch Gladbachs größter Pluspunkt?
die Menschen: engagiert und herzlich

Was ist Bergisch Gladbachs größtes Problem?
ein bisschen mehr Selbstbewusstsein wäre gut

Wenn Sie drei Wünsche für Bergisch Gladbach frei hätten, würden Sie …
Die Stadt kommt aus dem Nothaushalt.
Bergisch Gladbach 09 steigt in die Bundesliga auf.
Die Regionale 2010 wird ein Riesenerfolg.

Wenn Sie einen persönlichen Wunsch frei hätten, würden Sie …
diesen Wunsch für mich behalten

Was war Ihre größte Leistung? kommt noch…

Was war Ihre größte Niederlage oder Ihr schlimmster Fehler?
… ist privater Natur

Mein großes Ziel ist es, …
mein Leben so zu leben, dass ich nichts bereuen muss

Was ist Ihre Stärke? Optimismus und Toleranz

Was ist Ihre Schwäche? Ich kann schlecht einparken

Wie sind Sie als Chef? respektvoll und wertschätzend (hoffe ich)

… und was würden Ihre Mitarbeiter sagen? “eine Wolke” (Martin Rölen)

Worüber können Sie sich richtig aufregen?
Über meinen geliebten 1. FC Köln, der es leider immer wieder fertigbringt, mich bitterlich zu enttäuschen.

Wer ist Ihr größtes Vorbild im Beruf? Meine alte Chefin

Wer ist Ihr Vorbild im Privatleben? Meine Mutter

Was war der beste Ratschlag, den Sie je erhalten haben?
Es ist egal was du tust, Hauptsache ist: Es macht dich glücklich.

Welchen Ratschlag würden Sie Ihrem Nachfolger/Ihren Kindern erteilen?
Geh deinen eigenen Weg, aber geh ihn nicht allein!

Welche Frage wurde nicht gestellt, würden Sie aber gerne beantworten?
Welches Buch lesen Sie gerade? TIPP: “Ian McEwan: Solar”

image_pdfPDFimage_printDrucken

Verleger seit 1980 (Freizeitbörse, Bergische Illustrierte, Live! Magazin) Heute Franzz, Kultur- und Stadtmagazin im Rheinisch-Bergischen Kreis. Mitbegründer des iGL Bürgerportal Bergisch Gladbach. In Sand geboren und wohnend. Verheiratet, drei Töchter.

Reden Sie mit, geben Sie einen Kommentar ab

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.