Schnee, Schnee, Schnee – aber kein Chaos
Der dichte und anhaltende Schneefall legte am Sonntag die Region weitgehend lahm. Größeres Chaos oder Unglücke blieben aber (zunächst )aus.
Quellen: KSTA, BLZ, RadioBerg
Weitere Informationen:
Die aktuellen Warnungen des DWD für Bergisch Gladbach

Bergische Köpfe

  • Dieter Peters (67) aus Moitzfeld schnitzt, für den Advent, für den Karneval,und sogar für Heidi Klums Kinderzimmer, KSTA
  • Michael Hoßdorf (45) war Privatkundenberater bei der Raiffeisenbank Kürten-Odenthal und nebenbei Diakon. Nun hat er gekündigt und lässt sich zum Priester ausbilden. BLZ.
  • Joachim Nichte (72) stellt seine Werke in der Werkstattgalerie Bensberg aus, KSTA
Kennen Sie schon die iGL App für das iPhone?
Ab sofort kostenlos im App Store von Apple.
Alle Informationen zu Gladbachs erster App.

Sportergebnisse vom Wochenende

  • Der Spielbetrieb im Fußball fiel weitgehend aus
  • B-Jugend des SV 09 verlor in der Bundesliga bei Borussia Dortmund 1:2, kickIN’GL, schwarzgelb-de

Weitere Berichte

  • Ausstellung zum 40. Geburtstag der Kirche von Bärbroich erlaubt einen tiefen Blick in die Geschichte des bereits 1363 als Berenkubbe erwähnten Ortsteils, BLZ
  • Der Pflegenotstand herrscht schon heute, auch in RheinBerg, BLZ
  • Brigitte Schallenberg von donum vitae berät Eltern in den ganz schwierigen Grenzfragen zwischen Leben und Tod, BLZ. Siehe auch KSTA vom 2.12., Website donum vitae
  • Kein Wasser in Herkenrath und Moitzfeld nach Rohrbruch am Freitag, RadioBerg, BLZ

Frische Videos

  • Videonachrichten aus dem Rheinisch Bergischen Kreis für die KW 48/2010 vom 27. November – 3. Dezember 2010, RheinBergTV

Die lieben Nachbarn

  • Rösrath: Eine alte Telefonzelle soll nun auch in Rösrath als offener Bücherschrank dienen, KSTA
  • Overath/Rösrath: Musikschullehrer sollen unter das Dach der VHS, KSTA

Das bringt die Woche

Aktualisierung: Was der Tag bringt

Diese Presseschau gibt den Stand am Morgen wieder. Tagsüber kommen laufend Nachrichten herein. Die greifen wir in unserem Twitterkanal i_GL auf – doch das ist etwas für Spezialisten. Aber ab sofort können Sie die Kurznachrichten hier bequem verfolgen. Falls Sie die Presseschau schon morgens lesen lohnt es sich also, im Laufe des Tages noch mal vorbei zu schauen. Falls Sie selbst twittern und ihre Meldungen hier erscheinen lassen wollen: markieren Sie ihre Tweets mit #gl1. Das reicht.



Zur Erklärung:

+ Anzeige +

  • Alle Meldungen in umgekehrt chronologischer Reihenfolge, die aktuellsten ganz oben.
  • Automatische Aktualisierung alle 15 Minuten. Wenn Sie mit der Maus über den Kasten fahren erscheint rechts ein Schieberegler, man kann auch mit den Pfeiltasten nach unten scrollen.
  • RT steht für ReTweet ( Meldungen, die nur weitergeleitet wurden), hinter @ folgt der Absender. “RT @ksta_rbo” steht also für eine Meldung des KSTA, die aufgegriffen und an die eigenen Leser weitergeleitet wurde.

Sie wollen mehr über Twitter wissen?
Wie funktioniert das hier? Was ist eigentlich Twitter? Was bringt mir das?

image_pdfPDFimage_printDrucken

des Bürgerportals. Kontakt: info@in-gl.de

Reden Sie mit, geben Sie einen Kommentar ab

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.