Bensberger Handelshaus steht vor der Schließung
Mit dem so genannten Bensberger Handelshaus wollten Bensberger Geschäftsleute das leerstehende Löwen-Center Ende 2009 neu beleben. Da die Miete sehr gering war rechneten sich die Dependencen der Geschäfte im Erdgeschoss des Centers – doch nun stehen Investitionen im Brandschutz an. Die können die Geschäftsleute angesichts der Eigentumsverhältnisse aber nicht tragen – und der Eigentümer, ein Luxemburger Immobilienfonds, reagiert noch nicht einmal auf dringende Briefe der Stadt. Somit droht nach Weihnachten wieder der Leerstand – und ein geschäftsschädigendes dunkles Loch mitten in der Bensberger Innenstadt. Quelle:KSTA Weitere Informationen: Schloss Center neu eröffnet, iGL 16.11.2010
Bergische Köpfe
Willy Gierath (73) hat seinen Meisterbrief zwar schon vor 50 Jahren gemacht, ist aber immer noch jeden Tag von von halb acht bis halb sieben im Betrieb, KSTA, BLZ
Otfried Nieders sorgt dafür, dass bei der Alten- und Familienhilfe Refrath / Frankenforst immer die Kasse stimmt, KSTA
Petra Oelschläger (Villa Zanders) steht auf Möbel aus Pappe, Kleine Zeitung
Das neue Quellenheft zur Stadtgeschichte für den lokal orientierten Geschichtsunterricht widmet sich der Zeit vom Erstem Weltkrieg bis zur Weimarer Republik (1914-1933). Das spannende Buch wird für 12 Euro im Stadtarchiv, Hauptstraße 310, verkauft, BLZ
Winterwetter hält den Kreis im Griff, Schulen und Straßen v.a. in Wermelskirchen geschlossen, Fußballspiele abgesagt. Inzwischen haben sich die Menschen aber auf die Verhältnisse eingestellt, der Verkehr läuft. BLZ, KSTA
Weihnachtsmarkt Altenberg, trotz Schnee und Kälte sehr gut besucht, KSTA
Frische Videos
Lutz Urbach und die Flöckchen eröffnen den Gladbacher Weihnachtsmarkt, RheinBergTV
Junges Ensemble von Theas Theaterschule feiert Premier von “Füße hoch”, RheinBergTV
Diese Presseschau gibt den Stand am Morgen wieder. Tagsüber kommen laufend Nachrichten herein. Die greifen wir in unserem Twitterkanal i_GL auf – doch das ist etwas für Spezialisten. Aber ab sofort können Sie die Kurznachrichten hier bequem verfolgen. Falls Sie die Presseschau schon morgens lesen lohnt es sich also, im Laufe des Tages noch mal vorbei zu schauen. Falls Sie selbst twittern und ihre Meldungen hier erscheinen lassen wollen: markieren Sie ihre Tweets mit #gl1. Das reicht.
Zur Erklärung:
Alle Meldungen in umgekehrt chronologischer Reihenfolge, die aktuellsten ganz oben.
Automatische Aktualisierung alle 15 Minuten. Wenn Sie mit der Maus über den Kasten fahren erscheint rechts ein Schieberegler, man kann auch mit den Pfeiltasten nach unten scrollen.
RT steht für ReTweet ( Meldungen, die nur weitergeleitet wurden), hinter @ folgt der Absender. “RT @ksta_rbo” steht also für eine Meldung des KSTA, die aufgegriffen und an die eigenen Leser weitergeleitet wurde.
Wir verwenden Cookies, um unsere Website und unseren Service zu optimieren.
Funktional
Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt.Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.