Je oller, desto doller. Ganz nach diesem Motto freut man sich, wenn eine alte Tradition wieder auflebt. Daher ist es mir eine besondere Freude, folgende Veranstaltung anzukündigen, wobei ich mich auf die Angaben von Ulrich Kraus, dem Pressesprecher der Schlossgarde, halte:

“In dem früheren Speisesaal des Koninklijk Atheneum Bensberg (belgisches Gymnasium) fand alljährlich der legendäre „Räuberball“ statt. Das war seinerzeit eine Besonderheit, denn mit Schildern vor dem Schloss wurde unmissverständlich und dreisprachig (flämisch, französisch und deutsch) darauf hingewiesen, dass das betreten des Geländes verboten war und von der Schusswaffe Gebrauch gemacht werde.

+ Anzeige +

Schon seinerzeit zum friedlichen Widerstand gegen die „Besatzer“ aufrufend, machte die Schlossgarde eine der Lehrerinnen, Agnes Laermans, kurzerhand zur Tanzgruppenleiterin und Ihren Ehemann Jos zum stellvertretenden Vorsitzenden der KG. Im Gefolge wurden einige belgische Mitbürgerinnen und Mitbürger zu Mitgliedern der Gesellschaft und halten ihr noch heute die Treue.

So kam es, dass die KG Kurfürstliche Schlossgarde Grün – Gold Bensberg von 1976 e.V. als einzige Karnevalsgesellschaft in Bensberg die Genehmigung erhielt im Schloss einen Ball abzuhalten. Mit der im Jahr 1997 erfolgten Übernahme des Schlosses in den Besitz einer Versicherungsgruppe und der Umgestaltung in das heutige Grandhotel war die Ära „Räuberball“ für mehr als ein Jahrzehnt beendet.

Wie es zu dem Namen “Räuberball” gekommen ist, kann nicht mehr festgestellt werden. Nach Auskunft des Ehrenpräsidenten von Grün-Gold, Frank (Blacky) Wielsch, soll das mit dem finsteren Wald, also dem Hardt-Wald zu Füßen des Schlosses, zu tun haben. Dort hat es vor Räubern gewimmelt. Diese bösen Burschen haben den Bensbergern die Jungfrauen entführt und einen Ball gefeiert. Nach einer anderen Erklärung ist die Entstehung des Namens durch den Ausspruch des damaligen Leiters der Schule geprägt worden: “Na ihr Räuber – stellt ihr unseren Speisesaal mal wieder auf den Kopf?”

Nun möchte das Management des Grandhotels auch die Bensberger Bevölkerung zu Gast haben. Nach dem Weihnachtsmarkt im Schlossinnenhof, an dem Grün-Gold mit einem Waffelstand beteiligt war, findet am Samstag dem 05. Februar 2011 wieder ein Räuberball statt!

Häzzliche Jröß us Bänsberg un 3mol “Jrön – Jold!” un “Grandhotel Alaaf”

Karten zum Preis von 27,00 EUR sind an folgenden Vorverkaufsstellen erhältlich:

  • JET-Tankstelle Bensberg
  • Restaurant Istra
  • Haarstudio Jörg Lambert
  • Bestickungen Schmitz
  • Dreigestirnquartier „Zum Postwagen“
  • Kartenshop der KG im Internet
image_pdfPDFimage_printDrucken

Karneval ist eine ernste Sache. So ernst, dass man manchmal einfach lachen muss. Dann trete ich auf den Plan.

Reden Sie mit, geben Sie einen Kommentar ab

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.