Das neue Hotel am Mediterana darf gebaut werden
Wie erwartet hat der Planungsausschuss noch einmal über den Bebauungsplan an der Saaler Mühle abgestimmt – und nun doch noch den Weg für die Erweiterung des Mediteranas um ein orientalisches Hotel genehmigt.Dafür stimmten CDU, FDP und SPD. Die Grünen hatten noch ein paar sachbezogene Kritikpunkte, die Linken wollten die Entscheidung ein drittes Mal vertagen.  Zuvor hatte es Ärger über Investor Reddel gegeben, der eine früher gegebene Zusage, mit einer Tiefgarage auch einen Kunstrasenplatz zu bauen, wieder zurückgezogen hatte.
Quellen: KSTA, Stellungnahme der Linken (Facebook)
Weitere Informationen:
Alle Berichte über das Mediterana

Hochwasser erreicht den Rheinisch-Bergischen Kreis
Die Flüsse laufen über, vor allem im Nordkreis wird die Lage an der Sülz bedrohlich.
Quellen: KSTA, BLZ

Bundespräsident zeichnet stumme Theatergruppe des Progymnasiums aus
Die Theatergruppe “deaf5” des Progymnasiums in Bensberg bringt unter der Regie von Monika Hilz Stücke in Gebärdensprache auf die Bühne. Für ihr Engagement wurde das Ensemble von Bundespräsident Christian Wulff ausgezeichnet.
Quelle: KSTA

Bergische Köpfe

  • Marita Bothe führt den private Kindergarten „Die kleinen Wichtel“ in Schildgen – mit sehr besonderen Betreuungszeiten und langer Warteliste, KSTA
  • Resi Höptner leitet das neue Caritasbüros der katholischen Kirchengemeinde St. Laurentius, BLZ
  • Wolfgang Bosbach (CDU, MdB, Fußballer) und Christian Lindner (FDP, Generalsekretär, Jogger) treten im Fußballtipp der BLZ gegeneinander an

Weitere Berichte

  • Caritas eröffnet Mädchenberatungsstelle, BLZ
  • Schlaglöcher an der Gladbacher Straße werden zur echten Gefahrenquelle, BLZ, RadioBerg
  • Verschönerungszaun verdeckt Baustelle des Progymnasiums an der Bensberger Straße, aber vorerst nur zur Probe,  BLZ
  • Das Quellenheft des Stadtarchivs bietet Zeitungsartikel, Akten, Fotos und Erinnerungsberichte zur städtischen Historie in der Zeit von 1914 bis 1933 auf spannenden 117 Seiten, BLZ
Kennen Sie schon die iGL App für das iPhone?
Ab sofort kostenlos im App Store von Apple.
Alle Informationen zu Gladbachs erster App.

Das bringt der Tag

Aktualisierung: Was der Tag bringt

Diese Presseschau gibt den Stand am Morgen wieder. Tagsüber kommen laufend Nachrichten herein. Die greifen wir in unserem Twitterkanal i_GL auf – doch das ist etwas für Spezialisten. Aber ab sofort können Sie die Kurznachrichten hier bequem verfolgen. Falls Sie die Presseschau schon morgens lesen lohnt es sich also, im Laufe des Tages noch mal vorbei zu schauen. Falls Sie selbst twittern und ihre Meldungen hier erscheinen lassen wollen: markieren Sie ihre Tweets mit #gl1. Das reicht.

Zur Erklärung:

  • Alle Meldungen in umgekehrt chronologischer Reihenfolge, die aktuellsten ganz oben.
  • Automatische Aktualisierung alle 15 Minuten. Wenn Sie mit der Maus über den Kasten fahren erscheint rechts ein Schieberegler, man kann auch mit den Pfeiltasten nach unten scrollen.
  • RT steht für ReTweet ( Meldungen, die nur weitergeleitet wurden), hinter @ folgt der Absender. “RT @ksta_rbo” steht also für eine Meldung des KSTA, die aufgegriffen und an die eigenen Leser weitergeleitet wurde.

Sie wollen mehr über Twitter wissen?
Wie funktioniert das hier? Was ist eigentlich Twitter? Was bringt mir das?

image_pdfPDFimage_printDrucken

des Bürgerportals. Kontakt: info@in-gl.de

Reden Sie mit, geben Sie einen Kommentar ab

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.