Hunde dürfen nicht mehr auf die Friedhöfe
Per Satzung und jetzt auch per Verbotsschilder werden alle Hunde (einzige Ausnahme: Blindenhunde) von den Friedhöfen ausgeschlossen. Damit begibt sich die Stadt in eine rechtliche Grauzone, sieht aber keine andere Möglichkeit mehr. Immer mehr Hundehalter hatten die Friedhöfe als Auslauffläche missbraucht, und sich nicht um die Hinterlassenschaften gekümmert.
Quelle: KSTA offline

Weniger Lehrer für behinderte Schüler
Aus Geldmangel plant der Landschaftsverband Rheinland eine Neuordnung: ein Therapeut soll sich künftig nicht mehr um 16 Kinder kümmern, sondern künftig um 19. Die Förderschule für körperliche und motorische Entwicklung in Rösrath warnt vor den Folgen.
Quelle: KSTA offline

Die Schulen im Rheinisch-Bergischen Kreis schrumpfen
Eigener Bericht zum Thema
, RadioBerg

Berichte aus dem Gläbbicher Karneval

  • Landrat Rolf Menzel appelliert zum Start der Aktion „Tanzen ist schöner als Torkeln“ an die Verantwortung der Erwachsenen, KSTA
  • Karnevalstermine heute Abend:
    RadioBerg Kostümsitzung, Erste Refrather Dreigestirnsparty
    mehr dazu im Karnevalsportal

Bergische Köpfe

  • Eckard Alker wird 75 – und fordert in einer Austellung in  der Refrather  Werkstattgalerie von Tam Uekermann: “Blumen will ich, ich will Blumen”, BLZ offline
  • Hubert Marcinek organisiert zum 26. Mal die Kultursplitter am Nicolaus-Cusanus-Gymnasium, KSTA, Fotos von der Generalprobe, Programm
Kennen Sie schon die iGL App für das iPhone?
Ab sofort kostenlos im App Store von Apple.
Alle Informationen zu Gladbachs erster App.

Weitere Berichte

  • Die Jugendämter der Städte Bergisch Gladbach, Leichlingen, Overath, des Rheinisch-Bergischen Kreises und der Stadt Rösrath haben einen gemeinsamen Ferienfahrtenkalender ins Netz gestellt, Cityweb
  • Kommunen erwägen Sammelklage gegen Feuerwehrauto-Kartell, BLZ offline
  • Landschaftsverband Rheinland legt DVD zur Mühlenregion Bergisches Land vor, BLZ offline, KSTA offline
  • Taxi-Unternehmen fordern höhere Preise, BLZ offline
  • Kreisverwaltung schickt Schlaglochmessfahrzeuge aus, BLZ offline
  • Feuerwehr Berg.Gladbach bringt 13 Personen nach Brand in Wohn-und Geschäftshaus in der Stadtmitte in Sicherheit, Feuerwehr GL

Die lieben Nachbarn

  • Overath streitet über die künftigen Standorte der Feuerwehr, BLZ offline
  • Overath gründet GmbH, um beim Betrieb der Cyriax-Mensa Mehrwertsteuer zu sparen, KSTA offline

Das bringt der Tag

Aktualisierung: Was der Tag bringt

Diese Presseschau gibt den Stand am Morgen wieder. Tagsüber kommen laufend Nachrichten herein. Die greifen wir in unserem Twitterkanal i_GL auf – doch das ist etwas für Spezialisten. Aber ab sofort können Sie die Kurznachrichten hier bequem verfolgen. Falls Sie die Presseschau schon morgens lesen lohnt es sich also, im Laufe des Tages noch mal vorbei zu schauen. Falls Sie selbst twittern und ihre Meldungen hier erscheinen lassen wollen: markieren Sie ihre Tweets mit #gl1. Das reicht.



Zur Erklärung:

  • Alle Meldungen in umgekehrt chronologischer Reihenfolge, die aktuellsten ganz oben.
  • Automatische Aktualisierung alle 15 Minuten. Wenn Sie mit der Maus über den Kasten fahren erscheint rechts ein Schieberegler, man kann auch mit den Pfeiltasten nach unten scrollen.
  • RT steht für ReTweet ( Meldungen, die nur weitergeleitet wurden), hinter @ folgt der Absender. “RT @ksta_rbo” steht also für eine Meldung des KSTA, die aufgegriffen und an die eigenen Leser weitergeleitet wurde.

Sie wollen mehr über Twitter wissen?
Wie funktioniert das hier? Was ist eigentlich Twitter? Was bringt mir das?

image_pdfPDFimage_printDrucken

des Bürgerportals. Kontakt: info@in-gl.de

Reden Sie mit, geben Sie einen Kommentar ab

1 Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.