Bergische Köpfe

  • Michael van Elst betreibt zwischen Sand und Heidkamp eine Milchtankstelle, KSTA
  • Tatjana Ott (20) wird Bestatterin, Dom Radio
  • Francis Müller (100) aus Rösrath hält sich mit Kreativität jung, KSTA
  • Martin Rölen, Pressesprecher der Stadt, griff selbst zum Besen, um den Bürgersteig der Dr.-Robert-Koch-Straße von gefährlich rutschigem Lindenlaub zu befreien, KSTA
  • Katja Flakowski aus Osenau bemalt Euro-Paletten und stellt beim Osenauer Kreiselfest zum ersten Mal aus, KSTA
Kennen Sie schon die iGL App für das iPhone?
Ab sofort kostenlos im App Store von Apple.
Alle Informationen zu Gladbachs erster App.

Weitere Berichte

  • CDU-Politiker kommentieren Spekulation über eine mögliche Kandidatur von Klaus Ort für das Amt des Landrats “mit auffälliger Zurückhaltung”, schreibt der KSTA
  • Neben den vielen unplanmäßigen Verspätungen muss man sich bei der S11 am Wochenende auch auf planmäßige Verzögerungen einstellen, KSTA
  • Lady Gaga zeigt sich in Bensberg von ihrer besten Seite, KSTA, KSTA Fotos, Interview Amica

Die lieben Nachbarn

  • Rösrath: Marcus Mombauer verteidigt Bebauung am Julweg, KSTA

Das bringt der Tag

  • Wie werden wir in Zukunft wohnen? Zweite Veranstaltung in der Reihe „Gespräche zur Stadtentwicklung”, Rathaus Bensberg, 19.30 Uhr
  • Alle Termine

Aktualisierung: Was der Tag bringt

Diese Presseschau gibt den Stand am Morgen wieder. Tagsüber kommen laufend Nachrichten herein. Die greifen wir in unserem Twitterkanal i_GL auf – doch das ist etwas für Spezialisten. Aber ab sofort können Sie die Kurznachrichten hier bequem verfolgen. Falls Sie die Presseschau schon morgens lesen lohnt es sich also, im Laufe des Tages noch mal vorbei zu schauen. Falls Sie selbst twittern und ihre Meldungen hier erscheinen lassen wollen: markieren Sie ihre Tweets mit #gl1. Das reicht.



Zur Erklärung:

  • Alle Meldungen in umgekehrt chronologischer Reihenfolge, die aktuellsten ganz oben.
  • Automatische Aktualisierung alle 15 Minuten. Wenn Sie mit der Maus über den Kasten fahren erscheint rechts ein Schieberegler, man kann auch mit den Pfeiltasten nach unten scrollen.
  • RT steht für ReTweet ( Meldungen, die nur weitergeleitet wurden), hinter @ folgt der Absender. “RT @ksta_rbo” steht also für eine Meldung des KSTA, die aufgegriffen und an die eigenen Leser weitergeleitet wurde.

Sie wollen mehr über Twitter wissen?
Wie funktioniert das hier? Was ist eigentlich Twitter? Was bringt mir das?

image_pdfPDFimage_printDrucken

des Bürgerportals. Kontakt: info@in-gl.de

Reden Sie mit, geben Sie einen Kommentar ab

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.