Udo Wasserfuhr (57), Kämmerer des Rheinisch-Bergischen Kreises wechselt nach 41 (!) Jahren zum Kölner Verkehrsunternehmen RKV, nach der Wahl durch den Aufsichtsrat ist es offiziell, schon der 29.7. ist der letzte Arbeitstag, BLZ, KSTA
Bernd B. Achenbach, 64 empfängt seit 30 Jahren in seiner Philosophischen Praxis in Bergisch Gladbach, KSTA
Nils Henkel, Sternekoch von Schloss Lerbach, bringt Grundschülern gesundes Kochen bei, KSTA
Birgit Holm hat geheiratet – und bietet jedem Kunden in ihrem Juweliergeschäft am 14.7. ein Stück Hochzeitskuchen, KSTA offline
Planungsausschuss stimmt mit den Stimmen von CDU, FDP, SPD und Grünen für den Bau eines acht Meter unter Straßenniveau liegendem Kreisverkehr am Bahnübergang Tannenbergstraße zu, der erste Schritt zu einem neuen Autobahnzubringer, “Politik in BGL” (Facebook, Anmeldung erforderlich)
Bäume in der Fußgängerzone führen erneut zu Streit zwischen Stadtverwaltung und Grünen-Politiker Günter Ziffus, KSTA offline, s.a. Presseschau 7.7.2011
Didi Schacht treibt die erste Mannschaft des SV 09 gleich beim ersten Trainung unter seiner Leitung an die Schmerzgrenze, KSTA
EVK will nun doch nicht Seniorenheim in Kürten-Bechen betreiben, BLZ
50 Hebammen aus Bergisch Gladbach bilden sich beim Kreisgesundheitsamt zur Betreuung von Familien weiter, KSTA
Familienministerin Ute Schäfer besucht die Kreaschule in Refrath, BLZ
Wie der Rheinisch-Bergische und der Oberbergische Kreis in die Oberliga der Wanderregionen vorstoßen wollen, BLZ
Rheinisch-Bergische Kreis installiert einen Wahlausschuss, aber ein Termin für die Nachwahl des Landrats steht noch nicht fest, BLZ offline
Diese Presseschau gibt den Stand am Morgen wieder. Tagsüber kommen laufend Nachrichten herein. Die greifen wir in unserem Twitterkanal i_GL auf – doch das ist etwas für Spezialisten. Aber ab sofort können Sie die Kurznachrichten hier bequem verfolgen. Falls Sie die Presseschau schon morgens lesen lohnt es sich also, im Laufe des Tages noch mal vorbei zu schauen. Falls Sie selbst twittern und ihre Meldungen hier erscheinen lassen wollen: markieren Sie ihre Tweets mit #gl1. Das reicht.
Zur Erklärung:
Alle Meldungen in umgekehrt chronologischer Reihenfolge, die aktuellsten ganz oben.
Automatische Aktualisierung alle 15 Minuten. Wenn Sie mit der Maus über den Kasten fahren erscheint rechts ein Schieberegler, man kann auch mit den Pfeiltasten nach unten scrollen.
RT steht für ReTweet ( Meldungen, die nur weitergeleitet wurden), hinter @ folgt der Absender. “RT @ksta_rbo” steht also für eine Meldung des KSTA, die aufgegriffen und an die eigenen Leser weitergeleitet wurde.
Wir verwenden Cookies, um unsere Website und unseren Service zu optimieren.
Funktional
Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt.Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.