Dies ist die Frühausgabe. Wird aktualisiert – schauen Sie doch noch mal vorbei.
———————————
Erhöhung der Elternbeiträge für Kindergärten wird nicht zurückgenommen
Der Jugendhilfeausschuss befasste sich noch einmal mit der anstehenden Erhöhung der Kita-Gebühren für Besserverdienende, doch es bleibt dabei: der Antrag der SPD wurde von CDU und FDP bei Stimmengleichheit (6:6) abgelehnt, die zeitweilig ausgesetzte kräftige Erhöhung für die höchsten Einkommensgruppen kommt nun zum 1. August. Die CDU verwies zur Begründung auf die ausstehende Entscheidung der rot-grünen Landesregierung, das dritte Kindergartenjahr beitragsfrei zu stellen. Die Elterninitiative GL-Kids will dennoch klagen.
Quelle: KSTA
Weitere Informationen:
Alle Beiträge über die Kita-Gebühren

Kennen Sie schon die iGL App für das iPhone?
Ab sofort kostenlos im App Store von Apple.
Alle Informationen zu Gladbachs erster App.

Weitere Berichte

  • Familienzentrum „Im Heilsbrunnen“ in Bergisch Gladbach vermittelt Wunschomas und -opas, KSTA, Kontakt: familienzentrum@heilsbrunnen.de
  • Naturarena Bergisches Land stellt das Projekt  “Bergisches Wanderland” vor, in das zwei Millionen Euro fließen sollen, RadioBerg
  • Ausstellung im GeschichteLokal des Bergischen Geschichtsverein erinnert an Mülheims Geschichte – als es noch Bergisch Gladbachs Tor zur Welt war, BLZ

Frische Videos

  • Open Air auf Gut Schiff, Bensberg im Blick

Die lieben Nachbarn

  • Rösrath: „Bestands- und Strukturanalyse“ stellt der Feuerwehr ein schlechtes Zeugnis aus, BLZ
  • Overath: Bürgermeister Andreas Heider bekennt sich zum defizitären Hallenbad Badino, KSTA
  • Overath: Initiative zur Abwahl von Andreas Heider stößt auf Unverständnis, BLZ

Das bringt der Tag

Aktualisierung: Was der Tag bringt

Diese Presseschau gibt den Stand am Morgen wieder. Tagsüber kommen laufend Nachrichten herein. Die greifen wir in unserem Twitterkanal i_GL auf – doch das ist etwas für Spezialisten. Aber ab sofort können Sie die Kurznachrichten hier bequem verfolgen. Falls Sie die Presseschau schon morgens lesen lohnt es sich also, im Laufe des Tages noch mal vorbei zu schauen. Falls Sie selbst twittern und ihre Meldungen hier erscheinen lassen wollen: markieren Sie ihre Tweets mit #gl1. Das reicht.

+ Anzeige +

Zur Erklärung:

  • Alle Meldungen in umgekehrt chronologischer Reihenfolge, die aktuellsten ganz oben.
  • Automatische Aktualisierung alle 15 Minuten. Wenn Sie mit der Maus über den Kasten fahren erscheint rechts ein Schieberegler, man kann auch mit den Pfeiltasten nach unten scrollen.
  • RT steht für ReTweet ( Meldungen, die nur weitergeleitet wurden), hinter @ folgt der Absender. “RT @ksta_rbo” steht also für eine Meldung des KSTA, die aufgegriffen und an die eigenen Leser weitergeleitet wurde.

Sie wollen mehr über Twitter wissen?
Wie funktioniert das hier? Was ist eigentlich Twitter? Was bringt mir das?

image_pdfPDFimage_printDrucken

des Bürgerportals. Kontakt: info@in-gl.de

Reden Sie mit, geben Sie einen Kommentar ab

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.