Hier zieht ein neuer Chef ein: Kreishaus „Am Rübezahlwald“

Nun ist der Wahltermin auch offiziell: Die Die Bezirksregierung Köln hat den 20. November für die Landratswahl bestimmt, eine eventuell nötige Stichwahl würde am 4. Dezember stattfinden. Das teilte Wahlleiter Erik Werdel für den Rheinisch-Bergischen Kreis jetzt mit.

+ Anzeige +

Die Fraktionen im Kreistag hatten sich für diese frühen Termine ausgesprochen, damit mit dem Weggang von Landrat Rolf Menzel, der zum Leverkusener Energieversorger EVL wechselt, keine Verzögerungen entstehen.

Für die SPD wird erneut der Vorsitzende der Kreistagsfraktion, Gerhard Zorn antreten. Die CDU fand ihren Kandidaten in Lindlar, in der Person des dortigen Bürgermeisters Hermann-Josef Tebroke. Die anderen Parteien haben bislang noch keine Kandidaten benannt, wollen dies aber noch tun – und auch Einzelbewerbungen sind theoretisch möglich.

Wahlvorschläge können noch bis zum 3. Oktober 2011, 18 Uhr eingereicht werden. Über die Zulassung entscheidet der Kreiswahlausschuss. Wenn die Partei oder Wählergruppe eines Kandidaten in der laufenden Wahlperiode weder im Kreistag noch im Landtag oder im Bundestag vertreten ist, muss der Wahlvorschlag von 350 Stimmberechtigten persönlich und handschriftlich unterzeichnet werden. Dies gilt natürlich auch für Einzelbewerber.

Weitere Informationen:

image_pdfPDFimage_printDrucken

des Bürgerportals. Kontakt: info@in-gl.de

Reden Sie mit, geben Sie einen Kommentar ab

2 Kommentare

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

  1. Der Wahlleiter heißt korrekt Dr. Erik Werdel und Rolf Menzel wechselt nicht zur Leverkusener Abfallwirtschaft sondern zur Energieversorgung Leverkusen EVL.