Feel & See ist Titel und zugleich Konzept einer Ausstellung.
Feel & See ist auch bereits die 4. Kunstausstellung des AdK Bergisch Gladbach im Hause Kieser.
Das folgende, gemeinsame Statement der Künstlerinnen Astrid Raimann und Sylvia Ruppert ermöglicht uns Zugang zu den Werken und der Motivation der beiden AdK-Künstlerinnen.
„Unsere Sprache ist der Ansicht, dass wir Menschen den ganzen Körper, bzw. unsere Hände brauchen, um etwas verstehen zu können. Erst wenn wir lange genug vor einem Ding, einem Problem, einer Skulptur gestanden haben und sie mit den Händen anfassen, können wir sie „verstehen“, „begreifen“, „erfassen“.
Auf diesem Begriff von Verständnis beruht das Konzept der Skulpturen von Astrid Raimann. Die Skulptur ist ein Gegenstand, ein Ding, das uns materiell gegenübersteht und körperlich-sensorisch „erfasst“ werden will.
Das Bild jedoch braucht den Geist, Verstand und Fantasie zum Verständnis. Ein Bild ist immer Abstraktion, verweist immer auf Anderes, das außerhalb der Leinwand liegt. In besonderer Weise gilt dies für das abstrakte Bild, und noch einmal in der Steigerung für die Schwarz-Weiß-Bilder von Sylvia Ruppert. Ausdrücklich ohne jeglichen figürlichen Verweis können die Strukturen in diesem stärksten aller Kontraste im Zusammenspiel mit dem Gewicht der leeren Fläche zur Projektionsfläche werden für neue Gedanken und Gefühle des Betrachters.
Feel & See, Fühlen und Sehen, die Bilder und Skulpturen befragen sich gegenseitig, antworten aufeinander, ergänzen sich, führen Eins zum Anderen im Parcours dieser Ausstellung“.Ein spannendes Projekt!
Über Ihr Interesse würden wir uns sehr freuen! Sie sind herzlich zur Ausstellung eingeladen und dürfen auf das Künstlergespräch während der Vernissage gespannt sein.
Eröffnung: „Feel & See“, Vernissage: Freitag 26.08.2011, 19.30 Uhr
Begrüßung: Kathrin Fredebölling, Leiterin Kieser Training
Künstlergespräch: Astrid Raimann, Sylvia Ruppert
Skulpturen: Astrid Raimann
Bilder: Sylvia Ruppert
Dauer der Ausstellung: Freitag 26.08. – 07.10.2011
Öffnungszeiten: Montag bis Freitag :07:30 – 21:30 Uhr
Samstag, Sonn- und Feiertage: 09:00 – 18:00 Uhr
Adresse: Odenthaler Straße 19, 51465 Bergisch Gladbach
Telefon: (02202) 24 78 03 Kieser Training
Ein Gemeinschaftsprojekt des AdK in Kooperation mit Kieser Training Bergisch Gladbach
www.adk-gl.de koerperkunstkultur@adk-gl.de
„Unsere Sprache ist der Ansicht, dass wir Menschen den ganzen Körper, bzw. unsere Hände brauchen, um etwas verstehen zu können. Erst wenn wir lange genug vor einem Ding, einem Problem, einer Skulptur gestanden haben und sie mit den Händen anfassen, können wir sie „verstehen“, „begreifen“, „erfassen“.
anders,!!!! Und darum Gut,!!!!!
lg peter
köln