Mumdey stellt “Kultur der Kultur wegen” zur Disposition

Jürgen Mumdey ist nicht nur Bergisch Gladbachs Kämmerer, sondern auch Kulturdezernent. Bei der Vertragsunterzeichnung mit dem Förderverein des Schulmuseum, der das Haus nun in eigene Verantwortung übernimmt, definierte Mumdey öffentlich sein Verständnis von Kultur, die er in zwei Bereich unterschied: Es gebe

  • Kultur, die den Bedürfnissen der Bevölkerung entgegenkomme, wie im Fall des Schulmuseum, )
  • Kultur als Selbstzweck, die Hunderttausende im Jahr“ koste, ohne dass das es eine echte Nachfrage dafür in der Bevölkerung gebe

Unter den zweiten Bereich fällt nach Mumdeys Auffassung offenbar die Galerie Villa Zanders, bei der eine Übergabe an den Förderverein gescheitert war – und auf die nun neue Sparrunden zukommen könnten. Beim Schulmuseum spart die Stadt künftig 12.000 Euro im Jahr, nach wie vor fließen 82.000 Euro für Miete, Hausunterhaltung, Sachkosten und Personalzuschuss.  Die Einnahmen durch die jährlich 7000 Besucher in Höhe von 4.500 Euro bleiben ebenfalls beim Verein.
Quellen: BLZ, KSTA offline
Weitere Informationen:
Was Sie über das Schulmuseum wissen müssen
Was Sie über die Villa Zanders und die Debatte über ihre Zukunft wissen müssen
Alle Museen in Bergisch Gladbach

Die Verwirrung über die Bahndammtrasse hält an
Bei der Lokalpolitikern herrscht nach wie vor große Überraschung – und Verunsicherung – über die Entscheidung der rot-grünen Landesregierung, dem ersten Abschnitt der Straße über den alten Bahndamm höchste Priorität einzuräumen, aber zugleich klar zu machen, dass für den direkte Anschluss der neuen Straße an die A4 keine Chance besteht. Offenbar hatten einzelne Lokalpolitiker und Industrielle aus Bergisch Gladbach in letzter Zeit intensive Lobbyarbeit in Düsseldorf betrieben. Aber allmählich setzt sich die Einsicht durch, dass die Landesregierung zwar die Voruntersuchungen für die Straße abschließen will, aber nichts an die Umsetzung des Projektes glaubt.
Quelle: KSTA
Weitere Informationen:
Alle Beiträge über die Bahndammtrasse

Bergische Köpfe

  • Bernd und Hendrik Tollkühn backen Torten in Unterkülheim – und was für welche, BLZ, Website
  • Franz-Josef Mundt (69) stellt seinen zweiten historischen Roman “Die Klostermühle von Altenberg” vor, KSTA
  • Barbara Schön ist die neue Rektorin der Bergischen Realschule Overath, KSTA offline
  • Dogan Akhanli wohnte nach seiner Ankunft in Deutschland 1991 im Asylheim an der Buchmühle, das heute die VHS beherbergt – und wo Akhanli als Buchautor bei den Bergisch Gladbacher Kulturtagen auftritt, Samstag 19.30 Uhr, KSTA offline
  • Irmhild Schaffrin kämpft seit Jahrzehnten gegen die geplante Talsperre im Naafbachtal, KSTA
  • Gerhard Zorn, Kandidat der SPD bei der Landratswahl, macht sich für einen weiteren Haltepunkt der Regionalbahnlinie 25 im Aggertal stark, BLZ
  • Isabell Sternad (25) machte im Grandhotel Schloss Bensberg die Ausbildung zur Hotelkauffrau und arbeitet jetzt an der Rezeption, Welt
Kennen Sie schon die iGL App für das iPhone?
Ab sofort kostenlos im App Store von Apple.
Alle Informationen zu Gladbachs erster App.

Weitere Berichte

  • Der von der Feuerwehr aus einem Zaun befreitet Jung-Uhu musste eingeschläfert werden, KSTA
  • Mit  „Wortsalat an der Salatbar“ im Rathaus starteten die ersten Bergisch Gladbacher Literaturtage unter dem Motto „Worte für Orte“, KSTA
  • 96 Prozent der Kunden der RheinBergGalerie sind mit dem Kaufhaus grundsätzlich zufrieden, ergab eine Studentenstudie, BLZ
  • Kreis startet neues Klimakonzept, BLZ

Bei dem Altweiberwetter geht die Biergartensaison in die Verlängerung

[poll id=”9″]

Die lieben Nachbarn

  • Rösrath: Die Präsenz des Ordnungsdienstes zeigt positive Wirkung, KSTA offline
  • Overath: Die Pläne für eine Talsperre im Naafbachtal sind nicht tot zu bekommen, KSTA offline

Das bringt das Wochendende

  • Samstag: Kinderfest am Bockenberg soll dieses Jahr zum Veedelsfest werden, mit großem Programm, BLZ
  • Sonntag: Lyrikpfad an der Strunde wird feierlich eröffnet, BLZ
  • Sonntag: Eröffnung des metabolon in Lindlar, Programm
  • Sonntag: SV 09 spielt auswärts gegen VfB Hüls, KSTA
  • Sonntag, 15 Uhr: Tag der Offenen Tür in der Kreativitätsschule in Refrath
  • Sonntag, 17 Uhr: Soul Delicous schließt die Reihe Quirl-Open-Air ab, vor der Gnadenkirche
  • Sonntag: Tag der Strunde mit sehr großem Programm, Cityweb, das komplette Programm als pdf
  • Alle Termine

Aktualisierung: Was der Tag bringt

Diese Presseschau gibt den Stand am Morgen wieder. Tagsüber kommen laufend Nachrichten herein. Die greifen wir in unserem Twitterkanal i_GL auf – doch das ist etwas für Spezialisten. Aber ab sofort können Sie die Kurznachrichten hier bequem verfolgen. Falls Sie die Presseschau schon morgens lesen lohnt es sich also, im Laufe des Tages noch mal vorbei zu schauen. Falls Sie selbst twittern und ihre Meldungen hier erscheinen lassen wollen: markieren Sie ihre Tweets mit #gl1. Das reicht.



Zur Erklärung:

  • Alle Meldungen in umgekehrt chronologischer Reihenfolge, die aktuellsten ganz oben.
  • Automatische Aktualisierung alle 15 Minuten. Wenn Sie mit der Maus über den Kasten fahren erscheint rechts ein Schieberegler, man kann auch mit den Pfeiltasten nach unten scrollen.
  • RT steht für ReTweet ( Meldungen, die nur weitergeleitet wurden), hinter @ folgt der Absender. “RT @ksta_rbo” steht also für eine Meldung des KSTA, die aufgegriffen und an die eigenen Leser weitergeleitet wurde.

Sie wollen mehr über Twitter wissen?
Wie funktioniert das hier? Was ist eigentlich Twitter? Was bringt mir das?

image_pdfPDFimage_printDrucken

des Bürgerportals. Kontakt: info@in-gl.de

Reden Sie mit, geben Sie einen Kommentar ab

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.