Engagiert – Couragiert – Kontrovers. So beschreibt sich das bundesweite Filmfestival ueberMut, welches in den nächsten 2 Wochen auch in Bergisch Gladbach gastieren wird. 10 Filme – darunter Dokumentationen sowie Spielfilme – werden in der Zeit vom 17. bis zum 30. November im Kinocenter in der Schlosspassage Bensberg gezeigt. Die Filme drehen sich um Themen wie Leidenschaft, Schicksal, Akzeptanz und den Mut zur Veränderung.

Das bundesweit größte Filmfestival wurde initiiert von der Aktion Mensch, einer nationalen Förderorganisation, welche Projekte im sozialen Bereich unterstützt und vom ZDF sowie großen Wohlfahrtsverbänden getragen wird. UeberMut gastiert bereits zum vierten Mal in insgesamt 100 Städten in Deutschland. Es werden 10 ausgewählte Filme gezeigt, welche gesellschaftskritische Themen behandeln. Die Aktion Mensch legt vor allem bei der Auswahl der Austragungsorte des Festivals viel Wert auf Barrierefreiheit.

In Bergisch Gladbach wird das ueberMut Festival vom Mehrgenerationenhaus Bergisch Gladbach sowie der Q1Stein Kinder- und Jugendakademie koordiniert. Als Schirmherr konnte zudem der Skateboardunternehmer Titus Dittmann gewonnen werden.

Die Filme starten jeweils um 19.30 Uhr und im Anschluss an die Filme kann gemeinsam mit regionalen Partnern, welche je nach Thematik des gesehenen Filmes ausgewählt wurden, diskutiert werden.

Die Filme sind weder explizit an ein junges noch an ein älteres Publikum gerichtet, sondern sollen alle Bürger Bergisch Gladbachs gleichsam ansprechen. So werden Themen wie Alter, Behinderung, Umweltbewusstsein und die Aufarbeitung der NS-Vergangenheit behandelt. Ausgangspunkt sollen jedoch immer Menschen sein, welche sich leidenschaftlich für ihre Träume nach Veränderung einsetzen.

Der Eintritt zu den Filmen kostet jeweils 5 Euro, im Anschluss an den Film findet eine Diskussion statt. Keine Superhelden, kein klassisches Popcornkino – dafür authentische, bewegende Schicksale und Helden des Alltags.

Weitere Informationen:

Das gesamte Festivalprogramm für Bergisch Gladbach sowie Kurzbeschreibungen der Filme

image_pdfPDFimage_printDrucken

Reden Sie mit, geben Sie einen Kommentar ab

3 Kommentare

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

  1. dann müsste es korrekterweise auch ehemaliger Unternehmer Titus Dittmann heißen. Titus agiert seit 2009 nur noch innerhalb seiner Stiftung. Das Unternehmen hat er 2009 seinem Sohnemann überlassen.

    Vielen Dank

  2. Vielen Dank für den Artikel.

    Herr Dittmann ist allerdings Stiftungsgründer von Skate-Aid (www.skate-aid.org) und aus Münster. Eine Persönlichkeit wie Ihn würde ich mir hier in GL wünschen, ist aber leider nicht so.

    Wir wünschen uns natürlich weiterhin viele interessierte und interessante Zuschauer bis zum 30.11.2011, jeden Werktag ab 19.30 Uhr im Schlosskino in Bensberg!