Goethehaus baut noch ein Protestgerüst in Bensberg auf
Nach dem Hotel Malerwinkel hat nun auch die Familie von Hilke Blum vom Goethehaus in Bensberg ein Gerüst aufgebaut, um deutlich zu machen, wie sehr die geplante neue Marktgalerie das Hotel einmauern könnte. Weil die Freitreppe zwischen Marktgalerie-Neubau und Goethehaus zu schmal sei, blicke man vom Goethehaus statt auf das Siebengebirge auf eine bis zu 22 Meter hohe Wand. Die Blums fordern u.a., dass zwei Geschosse des Neubaus gestrichen werden und die Parkgeschosse als Tiefgarage realisiert werden. Das hatte Baurat Stephan Schmickler bei der Bürgerversammlung zum Thema bereits als unrealistisch eingeschätzt.
Quellen:
BLZ, KSTA
Weitere Informationen:
Alle Beiträge zur Marktgalerie

Bergische Bautage machen im Voislöher Plakatkrieg Fehler
Die Tatsache, dass für die Bergischen Bautage plakatiert werden durfte, wo es der Bürgerinitiative Moitzfeld-Herkenrath verwehrt worden war, hatte für Wirbel gesorgt. Die Stadtverwaltung hatte das damit erklärt, dass für die Bautage die Kreisverwaltung zuständig sei, weil es sich um eine temporäre Aktion handele – im Gegensatz zum Protest der Bürgerintiative gegen das Gewerbegebiet Voislöhe. Doch nun meldet sich der Kreis – und die Blickfang Messebau GmbH, die für die Bautage tätig ist, muss zehn Plakate abräumen, weil sie an falschen Orten aufgestellt worden seine.
Quelle: BLZ

+ Anzeige +

Bergische Köpfe

  • Frank Heller stellt Aquarelle  unter dem Titel “Dialoge” in der Heilig-Geist-Kirche aus, KSTA

Weitere Berichte

  • Bauarbeiten an der KVB-Linie 1 in Refrath und Bensberg sind beendet, ab heute fährt die Bahn wieder bis zu Endhaltestelle, BLZ
  • Wie beim Bundestag haben auch bei den Kommunalwahlen das komplizierte Wahlrecht zu vielen und teuren Überhangmandaten geführt und die Räte aufgebläht, KSTA
  • Schlecker finden nur schwer einen neuen Arbeitsplatz, KSTA
  • Bei Wohnungseinbrüchen steuert Rhein-Berg auf einen Negativrekord zu, besonders alarmierend sind die Zahlen in Kürten, BLZ
  • Handwerk und Energieanbieter warnen Hauseigentümer vor explodierenden Heizkosten, BLZ

Die lieben Nachbarn

  • Odenthal: Die Kleine Rathausgalerie zeigt große Kunstwerke von Ute Schätzmüller, KSTA

Das bringt der Rest der Woche

  • Freitag, 11 und 13 Uhr: Ferienaktion “Ein Fall für Detektive – dem Papierpfuscher auf der Spur”, ür Kinder von sechs bis zehn Jahren, Papiermuseum Alte Dombach, Anmeldung 02234 9921555
  • Freitag, 16 Uhr: Wanderung mit Mark vom Hofe (RBN) “Entlang der Bahndammtrasse”, Treffpunkt Parkplatz am Kreishaus, Am Rübezahlwald 7. Infos unter 02204 7977
  • Samstag, 10 Uhr: Großes E- und F-Jugendturnier des SV Bergisch Gladbach um den ISOTEC-Cup, alle Infos in der Facebookgruppe “Fußball in Bergisch Gladbach”
  • Samstag, 13 Uhr: Geologisch-historische Führung mit Rainer Stahlke des Vereins Landschaft und Geschichte zur sagenhaften Wungenburg an. Info und Anmeldung unter 02207 62 27
  • Samstag, 18 Uhr: Jnge Talente der Max-Bruch-Musikschule präsentieren Werke für Streicher von Dancla und Mozart, Andreaskirche Schildgen, Eintritt frei
  • Samstag, 20 Uhr: Regionalwettbewerb des Reimberg Slam im Q1 Jugend-Kulturzentrum an der Gnadenkirche, alle Infos
  • Sonntag, 11 Uhr: Ida Bieler spielt mit einer neu formierten Streichergruppe Johannes Brahms zum Auftakt der Matinee-Reihe “Klangvolle Sonntage” in der Service-Residenz Schloss Bensberg
  • Sonntag, 20 Uhr: Der Liedermacher Dirk Schelpmeier stellt sein Album “Neues aus Bentrup” vor, THEAS
  • Alle Termine

Aktualisierung: Was der Tag bringt


Wie funktioniert das hier? Was ist eigentlich Twitter? Was bringt mir das?

image_pdfPDFimage_printDrucken

Redaktion

des Bürgerportals. Kontakt: info@in-gl.de

Reden Sie mit, geben Sie einen Kommentar ab

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.