Einbahnstraße am Vollmühlenweg gescheitert
Die Stadtverwaltung ist mit dem Versuch gescheitert, den Verkehr im Vollmühlenweg mittels provisorischer Einbahnstraße zu reduzieren. Ab Montag wird die “unechte” Einbahnstraße aufgehoben. Neue Lösungen werden gesucht.
Quelle: KSTA, Citiyweb
Weitere Informationen:
Alle Beiträge zum Thema Verkehr

Bergische Köpfe

  • Stefan Landwehr (44) ist Brandschutzbeauftrager für den Kreis  und in seiner Freizeit Wehrführer der Freiwilligen Feuerwehr Kürten, KSTA

Berichte aus dem Karneval

  • Karnevalsgesellschaften drohen hohe Nachforderungen vom Finanzamt, weil nur der  Sitzungskarneval mit Büttenreden und Gardetänzen in den Genuss der verringerten Mehrwertsteuer von sieben Prozent kommt, Tanzveranstaltungen, Kostüm- und Maskenbälle aber mit 19 Prozent zu versteuern sind, KSTA
  • Die Schlader Botze sind seit fast 55 Jahren von Kopf bis Fuß auf Orange eingestellt; ein Vereinsporträt in der BLZ
  • Karnevalsportal 2012/2012: Alle Termine, alle Akteure

Weitere Berichte

  • Wupsi muss nach einem NRW-Erlass ihre Tarifverträge für die Busfahrer angleichen, was  Leverkusen und den Rheinisch-Bergischen Kreis im Jahr 2016 rund 1,5 Millionen Euro mehr kosten würde, BLZ
  • „Kunst tut gut” – Benefiz-Versteigerung findet zum 10. Mal statt, die Vernissage zum Auftakt findet am 20. November statt, Cityweb

Das bringt der Tag (und der Rest der Woche)

  • Samstag, 15 Uhr: Kasperspiel “Die Prinzessin ist futsch!” für Kinder ab drei Jahren, Puppenpavillon Bensber, Karten unter  02204 54636
  • Samstag, 19 Uhr: Bigbands der Partnerstädten Bergisch Gladbach, Joinville-le-Pont und Runnymede geben gemeinsames Konzert, Integrierte Gesamtschule Paffrath (IGP), Eintritt frei.
  • Samstag, 19.30 Uhr: Premiere des Stücks “Adel verpflichtet” der Bergisch Gladbacher Tourneetheatergruppe „Viva l’opera“, mehr Infos siehe oben
  • Sonntag, 18.30 Uhr: Martinszug in Rommerscheid
  • Alle Termine

Aktualisierung: Was der Tag bringt


Wie funktioniert das hier? Was ist eigentlich Twitter? Was bringt mir das?

image_pdfPDFimage_printDrucken

des Bürgerportals. Kontakt: info@in-gl.de

Reden Sie mit, geben Sie einen Kommentar ab

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.